Distronic nachrüsten
Hallo und zwar möchte das distronic nachrüsten
bräuchte mal ne anleitung wo welche teile sitzen ....
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank an diesen Thread bzw. viel mehr die Experten, meine Distronic-Nachrüstung ist nun auch vollzogen und ich habe sogar einen Blogbeitrag dazu verfasst:
Nachrüstung Distronic im W211 MOPF
241 Antworten
Wenn Du die Star Diagnose hast, würde ich mal ins EPC und WIS schauen.
Das steht alles drin, Du musst dir dann die entsprechenden Pläne raussuchen, ist etwas aufwendig, wenn man sich damit nicht auskennt.
Es geht haben schon mehrere nachgerüstet, ich habe hier in Berlin einen 211er einiges codiert und der hatte die Disctronic nachgerüstet, alles läuft.
Die Freischaltung per dev. Star Diagnose ist unproblematisch und meiner Erfahrung mit meiner Niederlassung einfacher als eine SCN-Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich suche seit gut 2 Jahren die richtigen Teile. Viele sagen es ist angeblich fast unmoeglich es selbst nachzuruestem. Hat hier jemand selbst gemacht und koennte hilfestellung geben? SDS im Developer Mode hab ich wuerde aber SCN beim Haendler machen inkl. Einstellen. Da ich aber viel selbst nachgeruestet habe selbst und bei Teilen bis zu 80% bekomme wuerde ich gern an Arbeitszeit und Teilen sparen.Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Da ich nicht weiß wie die Teilepreise sind, kann ich zu dem Komplettpreis nichts sagen. Aber auf Frankfurter Preise bezogen kommt man mit Neuteilen, Montage, justieren und SCN Codierung auf ca. 3000 € 🙁
Hab ich schon gemacht, ein mal, bei einem 211er ab Juni 2004, also die Version mit kleinem Aufwand.
Aber auch wenn Sensor und Steuergerät verbaut werden müssen, so wie bei deinem 211er, sollte dies für einen geübten "Selbstschrauber" kein Problem darstellen.
Viel Erfolg
MiReu
Und da ist das Problem dass ich zum Distronic einbau im WIS nichts finde von wegen wo der/die Kabelsaetze verleft werden muessen und welche Teile Nummern die ricgtigen sind im EPC auch wenn ich die Suchfilter anpasse damit "alles" angezeigt wird. Daher die Frage ob man mir helfen koennte.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und da ist das Problem dass ich zum Distronic einbau im WIS nichts finde von wegen wo der/die Kabelsaetze verleft werden muessen und welche Teile Nummern die ricgtigen sind im EPC auch wenn ich die Suchfilter anpasse damit "alles" angezeigt wird. Daher die Frage ob man mir helfen koennte.
Da du dies ja schon seit zwei Jahren in Planung hast, kommt es ja auf ein paar Tage nicht an - oder?
Die FIN von deinem 211er habe ich ja noch, ich suche dir die Teile dann mal im EPC raus.
Jetzt muß ich aber zum Sippi-1, bei dem darf ich auch wieder einiges "modifizieren". Aber nicht am 211er, am 163er.
So long
MiReu
Ähnliche Themen
Das ist nunmal das Problem bei Nachrustungen.
Du kannst aber mit Starfinder den Schaltplänen und dem EPC alles herleiten.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Da du dies ja schon seit zwei Jahren in Planung hast, kommt es ja auf ein paar Tage nicht an - oder?Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und da ist das Problem dass ich zum Distronic einbau im WIS nichts finde von wegen wo der/die Kabelsaetze verleft werden muessen und welche Teile Nummern die ricgtigen sind im EPC auch wenn ich die Suchfilter anpasse damit "alles" angezeigt wird. Daher die Frage ob man mir helfen koennte.
Die FIN von deinem 211er habe ich ja noch, ich suche dir die Teile dann mal im EPC raus.Jetzt muß ich aber zum Sippi-1, bei dem darf ich auch wieder einiges "modifizieren". Aber nicht am 211er, am 163er.
So long
MiReu
Vielen Dank. Was bkommt denn der Sippi heute von dir?
Könnte denn jemand mal so freundlich sein,
die Nachrüstanleitung aus der WIS hier
einzustellen? Wäre ne feine Sache, würd
mich auch mal interessieren ...
hallo es gibt verschiedene schaltpläne sowie leitungssätze!!!
Wenn ihr interesse habt kan ich mal was raussuchen schickt mir eine PN mit eurer FZG Ident.Nr.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Könnte denn jemand mal so freundlich sein,
die Nachrüstanleitung aus der WIS hier
einzustellen? Wäre ne feine Sache, würd
mich auch mal interessieren ...
Das ist ja das Problem. Ich verbrachte schon ettliche Stunden im WIS ueber Distronic. WIS zeigt leider nicht wirklich was man machen muss. Alles was ich bisher rausgefunden habe ist dass das Steuergeraet unter dem Beifahrersitz verschraubt wird und natuerlich der Radarsensor der in den Grill praktisch kommt.
Desweiteren kann ich berichten dass EPC nicht alle Teile anzeigt die man braucht.
Was z. B. nicht erwaehnt wird ist der Abstandspotentiometer und der Ein/Ausschalter sowie der Grill mit der Kunststoffflaeche hinter der sich der Radarsensor verbirgt.
Daher bin ich sehr dankbar dass ich die Liste bekomme von Teilen die fuer mein Auto korrekt sind. Ich werde in meinem Blog mit Bildern darueber reden sobald ich die Teileliste bekommen und das Distronc eingebaut, kalibriert und programmiert habe.
Es ist ja nicht zum Nachrüsten gedacht, es ist nur machbar.
Du musst da natürlich etwas suchen, die betroffenen Steuergeräte ansehen und dir die Elektr. Schaltpläne am Besten ausdrucken. Da siehst Du dann welche Kabel wo hin müssen.
Das andere Grill sollte klar sein, auch das andere Mantelrohr, Tempomatschalter mit Entfernungspotentiometer, falls Du Linguatronic oder die Lenkradheizung nachrüsten willst gleich mitbestellen, das Mantelrohrmodul ist nicht billig.
Einfacher geht es wenn du in den Schaltplänen nach dem Ausstattungscode der Disctronic suchst.
Ich habe schon angefangen mir die Sachen beim 212 rauszusuchen, da ist es etwas aufwendiger, da noch zwei weitere Nahbereichsradarsensoren in der Stoßstange sind.
Ich habe in meinem 212 nun auch schon einiges nachgerüstet und da muss man halt etwas suchen.
Das macht aber doch auch den Reiß aus, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Es ist ja nicht zum Nachrüsten gedacht, es ist nur machbar.Du musst da natürlich etwas suchen, die betroffenen Steuergeräte ansehen und dir die Elektr. Schaltpläne am Besten ausdrucken. Da siehst Du dann welche Kabel wo hin müssen.
Das andere Grill sollte klar sein, auch das andere Mantelrohr, Tempomatschalter mit Entfernungspotentiometer, falls Du Linguatronic oder die Lenkradheizung nachrüsten willst gleich mitbestellen, das Mantelrohrmodul ist nicht billig.
Einfacher geht es wenn du in den Schaltplänen nach dem Ausstattungscode der Disctronic suchst.
Ich habe schon angefangen mir die Sachen beim 212 rauszusuchen, da ist es etwas aufwendiger, da noch zwei weitere Nahbereichsradarsensoren in der Stoßstange sind.Ich habe in meinem 212 nun auch schon einiges nachgerüstet und da muss man halt etwas suchen.
Das macht aber doch auch den Reiß aus, finde ich.
Ich habe Linguatronic auch selbst nachgeruestet. Was ist denn ein Mantelrohr (*dummfrag*)?
Tempomatschalter mit Entfernungspotentiometer? Der ist doch beim W211 neben dem Gangschalter drin. Das einzige was ich gestern sah im WIS war dass der Tempomatschalter eine LED drin hat wenn man Distronic hat. Heisst das man muss auch diesen Hebel noch kaufen um diese LED zu haben? Lenkradheizung geht bei mir nicht weil ich das Holz/Lederlenkrad habe und in Kalifornien brauch ich beim besten willen keine Lenkradheizung 🙂 Nicht falsch verstehen ich bin froh dass du das alles erwaehnst.
Was komisch ist ist folgendes. Distronic Code ist doch 219. Wenn ich im EPC nach SA Code 219 suche mit ausgeschaltetem Datenkarten-SA-Filter kommt da rein gar nichts.
Stimmt mein Fehler. Das Einstelltad war beim 211noch sep.
Das Mantelrohr ist das Teil mit den Blinkerhebel.
Du musst dich halt durch die Steuergeräte klicken und nach dem Code suchen.
Ist nervig, aber da hilft nicht viel.
Na dann einen sonnigen Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Was komisch ist ist folgendes. Distronic Code ist doch 219. Wenn ich im EPC nach SA Code 219 suche mit ausgeschaltetem Datenkarten-SA-Filter kommt da rein gar nichts.
Falsche Einstellungen und Bedienung 😉 (siehe Anhang).
ACHTUNG, der Anhang bezieht sich auf die FIN von Mackhack's 211er!!!
Alle Angaben ohne Gewähr!!!
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Falsche Einstellungen und Bedienung 😉 (siehe Anhang).Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Was komisch ist ist folgendes. Distronic Code ist doch 219. Wenn ich im EPC nach SA Code 219 suche mit ausgeschaltetem Datenkarten-SA-Filter kommt da rein gar nichts.ACHTUNG, der Anhang bezieht sich auf die FIN von Mackhack's 211er!!!
Alle Angaben ohne Gewähr!!!
Gruß
MiReu
Hallo,
erstmal vielen herzlichen Dank. Wo hast du denn diese Schoene Abbildung (Seite 3) her? Bei mir im WIS hab ich das (noch) nicht gesehen.
Was machte ich denn falsch deiner Meinung nach? Ich frage nicht um als Klugscheisser rueberzukommen sondern weil ich gerne die Handhabe vom EPC/WIS noch besser lernen moechte!
Danke!