Distronic aus Vor-MOPF in MOPF einbauen
Hallo Zusammen,
Kann jemand sagen ob man das Distronic aus einem Vormopf in einen Mopf einbauen kann.
Natürlich dann den Kühlergrill dabei vom Mopf verbauen.
VG
21 Antworten
Es gab ja mal einen Briten. Der hat angeblich das Distronic Plus und das RDK vom W212 in einem 211 erfolgreich verbaut. Der Beweis steht bis heute aus. Das 212 RDK versuchte ich über einen Zeitraum von 7 Jahren selbst im 211 zum Laufen zu bringen. Ohne Erfolg. Irgendwann hörte er dann auch auf über das Thema zu diskutieren weil nichts was er von sich gab einen Wert hatte oder auch nur im Entferntesten der Realität entsprach und ihm wohl die Geschichten ausgingen.
Zitat:
@sennini schrieb am 3. Januar 2022 um 21:07:14 Uhr:
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 3. Januar 2022 um 10:20:15 Uhr:
Im US211 startet der Tempomat heute noch bei 40.Und das ARS210 kann Objekte bis zum Stillstand erkennen.
Jetzt bräuchte man nur jemand, der das dem 211er beibringt 😎
Da bin ich auch schon gescheitert.
Das ESP ist von Bosch programmiert wurden und ich habe bis jetzt weder eine A2L, noch ein Funktionsrahmen oder einen Checksummenrechner oder eine SW zum C-Mustern auftreiben können.
Geschweige denn jemanden, der sich mit dem System bzw. der Software auskennt.
..würde dir der Kontakt zu einem Bosch Entwickler aus dieser Zeit weiterhelfen? Ich habe mich damals wegen meinem noch immer aktuellen DTR Problem an ihn gewandt. Helfen konnte er mir zwar nicht, aber er hat mir sehr viele Details über die genaue Funktionsweise des ESP im 210 und 211 nennen können.
Vielleicht willigt er ja ein, und quatscht ein bisschen mit dir. 😉
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 3. Januar 2022 um 23:48:20 Uhr:
..würde dir der Kontakt zu einem Bosch Entwickler aus dieser Zeit weiterhelfen? Ich habe mich damals wegen meinem noch immer aktuellen DTR Problem an ihn gewandt. Helfen konnte er mir zwar nicht, aber er hat mir sehr viele Details über die genaue Funktionsweise des ESP im 210 und 211 nennen können.Vielleicht willigt er ja ein, und quatscht ein bisschen mit dir. 😉
Probieren kann man es mal.
Ähnliche Themen
Das wäre traumhaft 😎
Bei meinem Designo würde es ja gehen.
Mein Alltags 211er hat leider noch die alte Distronic.
Vielleicht bekommt ihr es ja hin.
Zitat:
...
Beim W210 ging der Tempomat sogar erst ab 40 km/h los das nützt dir in der 30er Zone ja wenig...
aber zumindest der Limiter funktioniert schon bei 30 km/h ... das reicht (für mich) völlig in der 30er Zone.
Interessant...
Dieses spezielle Feature habe ich noch gar nicht in dieser Geschwindigkeitszone benutzt 😉