Distanzscheibenfrage
Habe mir 25 mm Distanzscheiben je Seite geholt passen die auf meine Felgen ohne Nacharbeiten...
Meine barracuda Felgen: 8x18 ET32 225/40-18 Rundum
Danke
15 Antworten
lol, ja tut man. kann man auch jetzt noch prüfen indem man die felge drauf macht und dann misst. da sie eh schon gekauft sind die dissis ist die frage sinnfrei.
und ob es passt guck in die gallery: http://www.tt-owners-club.net/.../?...
ha wird es passen, va habe ich an max. nur 20er dissis gefunden. musste gucken ob die 5mm zu viel sind oder nicht! oder obdu da 20er dissis holen musst / willst
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
ha wird es passen, va habe ich an max. nur 20er dissis gefunden. musste gucken ob die 5mm zu viel sind oder nicht! oder obdu da 20er dissis holen musst / willst
gut will die an die HA montieren die passen dann sicher oder? VA kommen 20er...
kommt nat. noch auf deinen reifen drauf an und wie der sich zieht, da ist ja jedes fabrikat ander. aber laut moerfs gallery sollte das dann so passen!
also ich habe die 8x18" ET 33 s-Line 9 Speichen Felgen mit einem 225/40 R18 Hankook S1 Evo und 25mm Spurplatten pro Seite drauf. Fahrwerk sind Federn 35-40mm von H&R. Wenn man hinter dem Auto steht, rechts gesehen, schleift nichts > links bei großen Bodenwellen schleift das Rad manchmal im Radkasten. Laut Achsvermessung und Spur einstellen, kann man links nichts mehr einstellen (mac. ausgereitzt) - rechts dagegen konnte alles super eingestellt werden, da schleift nichts.
Es kann also durchaus sein, dass du eventuell Federwegsbegrenzer einbauen musst, wenn du auf die 25er Scheiben nicht verzichten willst.
Robs
wird knapp dann hast 8 x 18 et 7 hinten ich hab 9 x 18 et 7 hinten auch mit 225/40/18 reifen hab noch ein gewindefahrwerk verbaut und 110 mm federwegsbegrenzer + ziehen .
naja... ich habe 10*18" ET 10 ... ohne karosserie bearbeitung und gewinde ganz runter. + 245/35 reifen.
kurze anekdote:
hab mir neulich hinten von h&r spurverbreiterungen 15mm/rad / 30mm/achse angebaut und eintragen lassen. jetzt habe ich für vorne 10mm/rad / 20mm/achse angebaut und war heut bei der dekra, um es eintragen zu lassen. und: der typ will die platten nicht eintragen, weil hinten eine andere firma verbaut ist? hallo? kann das sein, oder war der mal wieder nur unfähig (wie neulich beim fahrwerk eintragen: dekra-nein, tüv-kein problem).
klingt für mich mehr als unlogisch, vorne nur platten fahren zu können, wenn hinten gleiches fabrikat dran ist...
hat einer von euch vorne und hinten unterscheidliche fabrikate der spurplatten?
t.
Unfähig würde ich sagen. Ich hatte ursprünglich vorne welche (15mm pro Rad) von PowerTech in schwarz und hinten (15mm pro Rad) welche von H & R in silber. Alles wurde ohne Probleme eingetragen. Ich habe sogar vorne andere Reifen als hinten drauf. Wäre mir also völlig neu, wenn das aufeinmal nicht gehen soll...
Zitat:
Original geschrieben von fiesergeschmack
kurze anekdote:hab mir neulich hinten von h&r spurverbreiterungen 15mm/rad / 30mm/achse angebaut und eintragen lassen. jetzt habe ich für vorne 10mm/rad / 20mm/achse angebaut und war heut bei der dekra, um es eintragen zu lassen. und: der typ will die platten nicht eintragen, weil hinten eine andere firma verbaut ist? hallo? kann das sein, oder war der mal wieder nur unfähig (wie neulich beim fahrwerk eintragen: dekra-nein, tüv-kein problem).
klingt für mich mehr als unlogisch, vorne nur platten fahren zu können, wenn hinten gleiches fabrikat dran ist...
hat einer von euch vorne und hinten unterscheidliche fabrikate der spurplatten?t.
richtig, UNFÄHIG! Fahre auch VA Power Tech und HA H&R ... eingetragen vom TÜV Hessen und keinem drittanbieter.
Fahr zu ner anderen Prüfstelle und gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von RobsTT
Unfähig würde ich sagen. Ich hatte ursprünglich vorne welche (15mm pro Rad) von PowerTech in schwarz und hinten (15mm pro Rad) welche von H & R in silber. Alles wurde ohne Probleme eingetragen. Ich habe sogar vorne andere Reifen als hinten drauf. Wäre mir also völlig neu, wenn das aufeinmal nicht gehen soll...
gibt ja auch allgemein keine markenbindung mehr.
außer bei expliciten §21Abnahmen wo es extra drin steht. (wie bei mir leider :-(((( )
jop, ich fahr am donnerstag mal zum tüv. wenn der auch meckert, habe ich wenigstens einen triftigen grund, mir hinten statt der 30mm h&r dann 40mm scc drauf zu machen 😁
(wo der dekra-typ heut auch schon meinte, "na das wird aber zu eng werden"; ja genau, mit et33 und 20mm platten, mann, mann)
t.
so. beim tüv gings natürlich. dafür aber auch 47,85€. weiss aber nicht, was ne §19.3 abnahme mit erhöhtem aufwand bei der dekra gekostet hätte..