Distanzscheiben und 35mm tiefer
Hallo an alle!
Ich habe vor mir den 35mm H&R Sportfedersatz für meinen A3 zu holen (bringt mir nur ca. 15mm da ich schon das S-Line Fahrwerk vom Werk mit ca. 20mm tiefer hab).
Hab die standard Ambition Räder (225/45R17) mit Distanzscheiben VA 2x10, HA 2x15.
Ich hab aber bedenken ob sich meine Räder mit "10 Sack Kartoffeln im Kofferraum" dann überhaupt noch drehen können, denn schon jetzt, allein mit den Distanzscheiben, 5 Leute im Auto, Kofferraum voll und vollgetankt schleifen die Reifen bei unebenheiten (siehe Foto).
Ich kenne mich nicht so gut mit den Fahrwerken aus, deswegen weiß ich nicht ob die 35 mm Federn dann hart genug sind dass die Räder, auch wenn das Auto voll beladen ist, nicht mehr einfedern als jetzt?? Ich hoffe dass ungefähr an der gleichen Stelle schluß ist.. Wisst ihr das vielleicht? Wäre eine große Hilfe!
Ich will das ganze nicht selbst machen, und der Einbau ist nicht gerade nicht günstig, habe Angst dass ich dann wieder die original Federn einbauen lassen muss wenn das alles gar nicht passt.
Könnte ich evtl. auch Federwegbegrenzer einsetzen wenn es zu viel einfedert? Habe gehört dass das nicht zu empfehlen ist... hmm.. hat es wirklich Nachteile? Würde nicht viel reinmachen, nur bis kurz vor'm kritischen.
Folgendes würde ich bei tuningteile.de bestellen:
-29005 Audi A3 8P 03- Federwegbegrenzer-Set Quick-Power 21mm für VA
-29006 Audi A3 8P 03- Federwegbegrenzer-Set Quick-Power 13mm für HA
-21065 Audi A3 8P 03- H&R Sportfedersatz 35mm
Danke für jede Hilfe!!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krally
das ist ja genau das, was ich meine ;-)
mit den 35ern wirst du nicht glücklich, da du geld ausgibst und so gut wie nichts erreichst.
die 45mm federn sind ein guter kompromiss in sachen preis und optik.
ich hab die infos die ich haben wollte und bedanke mich hiermit bei allen für alle infos und kommentare!
bestellt werden die 45-50mm H&R federn, die distanzscheiben dran gelassen, evtl. dünne begrenzer dazwischengelegt, mal sehen wie's klappt..
Grüße, Ivan