Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Bei den hinteren hat er die verschraubte Version soweit ich das lesen kann da reichen die originalen Schrauben..
Hinten reichen die originalen Schrauben, wenn das Schraubsystem an der Hinterachse verwendet wird. Ich habe bei einem Shop gekauft, wo für das Durchstecksystem an der Vorderachse auch gleich die passenden längeren Schrauben nebst Felgenschloss dabei waren, denn das originale Felgenschloss geht dann an der Vorderachse nicht mehr.
So, habe auf einem schwarzen Highline / R-Line jetzt dezente 12mm vorne und 20mm hinten.
Mir persönlich gefällt / reicht es, wie jemand anderes schon schrieb wären hinten vielleicht auch 25mm "möglich", so dass es mir noch immer gefallen würde. Allerdings "darf" für mich die Reifenflanke vok oben nicht zu sehen sein, von daher denke ich das 12/20 die richtige Wahl war.
Reifen sind von Bridgestone, recht steile / senkrechte Flanke.
Vorführung De*** heute, lese mich aber nochmal ein ob überhaupt notwendig bei 12/20, denke aber
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 26. April 2021 um 08:39:56 Uhr:
... Vorführung De*** heute, lese mich aber nochmal ein ob überhaupt notwendig bei 12/20, denke aber
Muss vorgeführt, bzw. eingetragen werden.
Hi,mein R-line hat nun auch eine Verbreiterung auf der Vorderachse von 40 mm und hinten 50 bekommen.vorne ist grenzwertig und hinten völlig easy.Heute bei der GTÜ abnehmen lassen ,was völlig entspannt war.eine Vorführung bei TÜV und Co ist zwingend erforderlich bei dieser Kombi.schönes we an alle
Das Bild entstand nach dem ablassen,nach einer Probefahrt war es besser ,also vollständig bündig mit dem radlauf.
Habe nun auch die Distanzscheiben von Eibach VA 12 und HA 20 eingebaut (Facelift Modell 2021), dann ab zum T** und siehe da, keine Abnahme!
Ich würde vorher noch die sog Flaps benötigen sprich kotflügelverbreiterung, damit das Rad vollständig im Radkasten abgedeckt ist. War das bei euch auch so!?
Es geht hierbei lediglich um die HA…
Vorne ist alles tuttifrutti 😉
Sehr kleinkariert die Kollegen. Meint ihr ich sollte es nochmal wo anders probieren? Er hat gemeint ich sollte einfach nochmal wieder kommen, ohne dass ich eine Gebühr zur Nachuntersuchung zahlen musste.
Danke und beste Grüße
Der T** ist dafür bekannt, etwas "kleinlich" zu sein. 😉 Habe bei D**** und G** noch nie derartige Probleme gehabt.