Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !

Beste Antwort im Thema

Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden

1366 weitere Antworten
1366 Antworten

Bei Spurverbreiterung ändert sich ja die Auflagefläche nicht, nur wenn Du den tiefer legst, dann ändert sich der Sturz und die Spur., damit auch die Auflagefläche(gewisser Maßen)
Aber das planst Du ja nicht 😉
Ich fahre vorne 40mm und hinten 50mm mit Original Suzuka 20“ 255/40 und KW Gewindefedern, 400mm Abstand.
Alles eingetragen, ist also möglich, sich STVZO Gerecht zu bewegen 🙂

Hallo zusammen,

mein Tiguan Allspace mit 20'' Suzuka wird am kommenden Freitag ausgeliefert. Habe beim ausliefernden Autohaus wegen einer Spurverbreiterung (40 mm vorn und 50 mm hinten) angefragt. Dass es versentlich als "40 mm bzw. 50 mm pro Rad" interpretiert wurde, kann ich ausschließen.

Nach Rücksprache mit dem Partner (H&R) des Autohauses bekam ich die Rückmeldung, der Verbau sei nur mit Arbeiten an der Karosserie (Radhäuser innen, Beplankung außen) möglich. Da es sich um ein Leasingfahrzeug handelt, geht das nur mit Zustimmung durch den Leasinggeber, was die Sache weiter verkompliziert.

Bin ich im falschen Film, oder wo kann hier das Problem liegen?

Das ist quatsch.
Guck mal hier im Forum, da gibt es einige die diese Kobination fahren.
Ich selbst habe vorne pro Rad 20mm und hinten 25mm verbaut, ebenfalls mit den 20" Felgen.
Da muss nix an der Karosserie verändert werden.

Habe bedingt durch eine 9J Felge und schmalere Spurplatten in etwa auch die Verbreitung und habe es ohne Probleme und Arbeiten an der Karosserie eingetragen bekommen.

Ich hatte auf meinem Tiguan 2 HL auch Spurplatten.
Achse vorn 30mm
Achse hinten 40mm
Hersteller Eibach
Felgen Kapstadt 20 Zoll

Die wurden ohne Problem eingetragen.
Die Spurplatten habe ich noch hier liegen. Verkaufe sie für 125€. Bei Interesse bitte PN.

Bei der Thematik ist immer noch die Einpresstiefe ET der verbauten Felge mit zu betrachten.
Soll heissen, reale Spur kann bei 20mm Spurplatten felgenabhängig (ET) durchaus unterschiedlich sein und damit unterschiedliche Anforderungen an die Karosserie(anpassungen) bedeuten.

Zitat:

@Porosch schrieb am 2. September 2020 um 22:46:43 Uhr:


Bei der Thematik ist immer noch die Einpresstiefe ET der verbauten Felge mit zu betrachten.
Soll heissen, reale Spur kann bei 20mm Spurplatten felgenabhängig (ET) durchaus unterschiedlich sein und damit unterschiedliche Anforderungen an die Karosserie(anpassungen) bedeuten.

So ein Quatsch... Die Rede ist hier von Standard 20 Zoll, Seriengrösse... Hast du Platten drauf? Wenn ja, was für welche?
Willst du nur mitreden, kennst du dich aus oder was? Wenn nicht, zähl mal die ganzen Leute hier die diese Kombi fahren bzw eingetragen bekommen haben!! Es läuft nur über eine Einzelabnahme, Persönlich erscheinen, die Kiste vorführen und hoffen das der Ingenieur sein Segen gibt... was ja schon oft genug passiert ist... aber dann bitte nicht zu den Möchtegernehemalsmonopolisten (TÜ.) gehen... Dann geht mal sogut wie garnix... Ist halt so...

Stimmt.
Der Tüv wollte bei mir die Felgen ohne Spurplatten schon nicht eintragen,weil sie 9J zu breit wären.
Bei der Dekra war es selbst mit den Platten noch zusätzlich kein Problem

OT: Ich hatte auf meinem Touran Baujahr 2012 17 Zoll Felgen drauf. Waren nicht original von VW, wurden aber vor der Übergabe von VW montiert.

Das Auto hat mit diesen Felgen 2x TÜV bekommen.

Der neue Besitzer ist mit dann zum 3x zum TÜV und er ist mit diesen Felgen beim TÜV durchgefallen und musste siech neur kaufen.

Wer geht/fährt denn auch noch zum TÜV? Ich schon seit Jahren nicht mehr, immer GTÜ, bei mir erste Wahl. Nein ich werden nicht von GTÜ gesponsert, haha.

Zitat:

@Axilander schrieb am 3. September 2020 um 01:22:23 Uhr:



Zitat:

@Porosch schrieb am 2. September 2020 um 22:46:43 Uhr:


Bei der Thematik ist immer noch die Einpresstiefe ET der verbauten Felge mit zu betrachten.
Soll heissen, reale Spur kann bei 20mm Spurplatten felgenabhängig (ET) durchaus unterschiedlich sein und damit unterschiedliche Anforderungen an die Karosserie(anpassungen) bedeuten.

So ein Quatsch... Die Rede ist hier von Standard 20 Zoll, Seriengrösse... Hast du Platten drauf? Wenn ja, was für welche?
Willst du nur mitreden, kennst du dich aus oder was? Wenn nicht, zähl mal die ganzen Leute hier die diese Kombi fahren bzw eingetragen bekommen haben!! Es läuft nur über eine Einzelabnahme, Persönlich erscheinen, die Kiste vorführen und hoffen das der Ingenieur sein Segen gibt... was ja schon oft genug passiert ist... aber dann bitte nicht zu den Möchtegernehemalsmonopolisten (TÜ.) gehen... Dann geht mal sogut wie garnix... Ist halt so...

Quatsch ist das schon mal gar nicht, sondern grundsätzlicher Fakt und fahrzeugunabhängig bei der Auswahl von Rad-Reifenkombinationen.
Um Quatsch zu schreiben ist mir die Zeit zu schade.

Ich wollte nur auf mögliche Gründe hinweisen warum eine Abnahme nicht erfolgreich war.
Hier wird neben den Suzukas ja auch von anderen Typen z.B. Kapstadt geredet. Haben die die gleiche ET ? Wenn nein, vergleicht man Äpfel mit Birnen.

Und ja ich kenne mich aus aber Du weisst das sicher alles besser.

Die diversen Szenarien von Einzelabnahmen sind natürlich wie beschrieben richtig dargestellt.

Weitermachen.

Also ich bin mir nicht sicher ob du kapiert hast um was es hier geht... Sorry... Wir reden hier, in diesem Forum von Serienbereifung, was du mit "Fahrzeugunabhängig" willst, keine Ahnung... Die Kapstadt ist auch eine Serienfelge, hat keine Größere ET als die Suzuka... Die, deine, möglichen Gründe sind oder ist nur die Willkür der TÜ.. Prüfer... So einfach ist das!!! Weiß jetzt trotzdem nicht ob du Platten, wenn ja was für welche und vor allem wer sie eingetragen hat, hast oder nicht...

Zitat:

@Axilander schrieb am 4. September 2020 um 02:29:46 Uhr:


Also ich bin mir nicht sicher ob du kapiert hast um was es hier geht... Sorry... Wir reden hier, in diesem Forum von Serienbereifung, was du mit "Fahrzeugunabhängig" willst, keine Ahnung... Die Kapstadt ist auch eine Serienfelge, hat keine Größere ET als die Suzuka... Die, deine, möglichen Gründe sind oder ist nur die Willkür der TÜ.. Prüfer... So einfach ist das!!! Weiß jetzt trotzdem nicht ob du Platten, wenn ja was für welche und vor allem wer sie eingetragen hat, hast oder nicht...

Du hast schon recht,aber die Kapstadt Felge hat auch nur eine 8 Zoll breite und die Suzuka 8,5 Zoll.
ET Unterschied sind nur 3mm .
Stimmt auf jeden Fall mit der Willkür.
Zeigte mein Beispiel ja auch.

Servus alle zusammen,

Habe jetzt auch mal paar Kleinigkeiten an mein Tiguan geändert.

Spurverbreiterung hintere Achse 50 mm
Spurverbreiterung vordere Achse 40 mm

Und das Radlauf in Wagenfarbe lackieren lassen

Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht schick aus!!!

Deine Antwort