Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 10. Mai 2021 um 08:41:34 Uhr:
T**, D****, G**
Wir sind doch nicht bei Harry Potter,
das sind doch nicht Firmen, dessen Name nicht genannt werden darf 😉
Das verstehe wer will,bei mir war selbst mit verschränkungstest alles i.o und das mit 20 Zoll und 255 breite. Selbst meine winterfelge sebring in 18 Zoll hat er gleich mit eingetragen,da hat ihm ein photo gereicht.weil die liegen ja gerade im sommerschlaf.(wichtig ist nur das die orig.vw Räder montiert.sind,das steht auch so in den auflagen)meine Erfahrung ist, die gtü schaut zwar auch was möglich ist.und wenn etwas nicht paßt nehmen die das auch nicht ab.ich hab ja gerade auf der Hinterachse 2×25 mm,da hat er gesagt da ginge theoretisch auch 2×30mm.
Hallo,
Ich bräuchte bitte einmal Hilfe.
Ich habe die Eibach Pro Spacer Spurplatten, VA 12 mm Durchstecksystem, HA 20mm mit den Schrauben in den Platten.
Als Gutachten habe ich eine CD bekommen mit hunderten Seiten durch die ich mich als Laie durchforsten musste. Ich habe alles für den Tiguan (Bj 2020, 230 PS Benzin) ausgedruckt, leider fehlte wohl die Nummer der vorderen Spurplatten (12mm) in den Gutachten.
Die CD mit den Gutachten kann die D**** nicht vor Ort einlesen.
Der Shop bei dem es gekauft wurde ist telefonisch nicht mehr zu erreichen, die Links der Gutachten auf deren HP sind falsch.
Die Artikelnummern auf den Eibach Kartons haben mMn überhaupt nichts mit den Typ-Nummern auf den Gutachten zu tun.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch? Eine Email an Eibach? Oder hat hier jemand das Gutachten für die 12mm ProSpacer?
Das ganze hat mich jetzt schon mehrere Stunden gekostet nur um die Dinger eintragen zu lassen. Alleine das suchen der Gutachten auf der CD sind mehrere hundert Seiten mit etlichen Anlagen und verschiedensten Teilenummern, das kann doch nur ein Witz sein :-/
Bin über die Homepage von Eibach gegangen, soweit alles gut, aaaaber:
Der grüne Prüfer war sehr genau und erklärte, dass die 20mm hinten eigentlich über der "Kotzgrenze" sind.
Erklärung: Nach geltendem EU Recht darf das Rad bei einem Winkel von 50° nach hinten nicht zu sehen sein, das wäre aber der Fall.
Und die vorhandene Verbreiterung des R-Line würde dafür nicht ausreichen, ich bräuchte eigentlich noch die "Flaps" um den Reifen komplett abzudecken....
Eigentlich....nun sind sie eingetragen bzw. "19 - 4er Dokument .
Erstaunlich wie unterschiedlich dass gehandhabt wird
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 15. Juni 2021 um 15:23:48 Uhr:
Welche Nummer steht denn auf den Distanzscheiben?
Danke, ist erledigt. Hatte vielleicht etwas vorschnell geposted, war aber so in Rage dass ich es mit von der Seele schreiben musste
Zitat:
@Tiguan2016 schrieb am 26. Juli 2016 um 19:11:27 Uhr:
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Habe VA 40mm und HA 50mm. Problemlos eingetragen bekommen.
Da hast du aber einen sehr liberalen Prüfer gefunden…meine VA 24 und HA 40mm war schon grenzwertig laut meinem Prüfer…
Zitat:
@Norick912 schrieb am 2. Juli 2021 um 14:14:19 Uhr:
Da hast du aber einen sehr liberalen Prüfer gefunden…meine VA 24 und HA 40mm war schon grenzwertig laut meinem Prüfer…
Exakt das Gleiche bei mir. Nur mit gutem Zureden wollte er es eintragen. Und das war bei den Grünen.
Zitat:
@Flo87 schrieb am 02. Juli 2021 um 14:3:16 Uhr:
Habe VA 40mm und HA 50mm. Problemlos eingetragen bekommen.
Mir wäre das etwas too much. Aber dir muss es ja gefallen. 😉
Ja klar, totale Geschmackssache. 30 VA und 40 HA hättens auch getan aber die Optik ist schon cooler jetzt und bringt die Suzukas mehr zur Geltung.
Zitat:
@Flo87 schrieb am 2. Juli 2021 um 14:16:23 Uhr:
Yo hab ich mir auch gedacht. Ärgere mich sogar ein bisschen, hinten nicht 60mm genommen zu haben.
Die 30mm Platten haben keine ABE, da wird das eintragen schwieriger.
Ich hab auch die Eibach 40/50 pro Achse, Eintragung wegen bzw. mit der ABE problemlos