Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
Genau deshalb habe ich ja dem Blaukittel das Bild gezeigt, zu Testzwecken weil ich dort gerade in der Nähe der Prüfstation war.
Wollte hören was der sagt.
Zitat:
@garssen schrieb am 16. März 2021 um 17:19:12 Uhr:
Genau deshalb habe ich ja dem Blaukittel das Bild gezeigt, zu Testzwecken weil ich dort gerade in der Nähe der Prüfstation war.
Wollte hören was der sagt.
Fahre einfach mal zu den „Grünkitteln“ und es wird sicherlich funktionieren.
Haben die Original VW-Schrauben noch "etwas Luft" in der Schaftlänge für Distanzscheiben bis 15mm, oder sind immer und absolut unumgänglich neue Schrauben mit einer längeren Schaflänge notwendig um die Mindest-Umdrehungen beim Festziehen zu gewährleisten?
Mir geht es da um das Felgenschloss, da die Schrauben die mir nach Angabe des Fahrzeuges in Verbindung mit Eibach 10mm (vorne) und 15 mm (hinten) auf einer KFZ-Teile-Verkauf-Seite angeboten werden, sind ohne "Schloss".
Immer neu. Die Felgenschlossschrauben gibt es auch in allen Längen und als Set. Bei mir war es bisher immer so, dass die neue Nuss auf alle passte, auch wenn man vorne und hinten unterschiedliche Breiten verbaut hat. Am besten solch ein passendes Set kaufen. Habe dir mal ein Beispiel verlinkt:
https://www.tuning-dealer.com/...fuer-VW-Tiguan-Typ-5N-silber-55571-05
Gibt es auch komplett in schwarz:
https://www.tuning-dealer.com/...er-VW-Arteon-Typ-3H-schwarz-B55577-15
Solche Sets gibt es auch von Eibach.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 17. März 2021 um 10:39:05 Uhr:
Immer neu. Die Felgenschlossschrauben gibt es auch in allen Längen und als Set. Bei mir war es bisher immer so, dass die neue Nuss auf alle passte, auch wenn man vorne und hinten unterschiedliche Breiten verbaut hat. Am besten solch ein passendes Set kaufen. Habe dir mal ein Beispiel verlinkt:
https://www.tuning-dealer.com/...fuer-VW-Tiguan-Typ-5N-silber-55571-05
Gibt es auch komplett in schwarz:
https://www.tuning-dealer.com/...er-VW-Arteon-Typ-3H-schwarz-B55577-15
Solche Sets gibt es auch von Eibach.
Vielen Dank!
Anbei zwei Bilder von meinem Tiguan Facelift (12/20) auf 20Zoll Misano Felgen
mit 20er Distanzscheiben pro Seite (nur HA).
Mehr hätte mir mein GTÜ Onkel auch nicht eingetragen.
Finde ich optisch sehr schön aber als älter werdender Laternenparker meinen Felgen zuliebe lieber nicht mehr.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 18. März 2021 um 23:45:31 Uhr:
Finde ich optisch sehr schön aber als älter werdender Laternenparker meinen Felgen zuliebe lieber nicht mehr.
Glaubst du etwa ohne Platten fährst du sie nicht an!??
Ja, stehen halt weiter draußen. Mein 7er GTI Fl Performance war auch mit Verbreiterung und meine schwarzen BBS sahen nach zwei Jahren Laternen parken, mit kleinen Lücken aus wie Felgen am „Frauenauto“.
Jetzt ohne Verbreiterung mit 7er GTI FL TCR auch zwei Jahre unterwegs und die Felgen sind noch jungfreulich. Darum werde ich beim Tiger wohl auch darauf verzichten obwohl ich es optisch gut finde.
Wer auf eigenen Grund und Boden mit reichlich Platz stehen kann, weis es vmtl gar nicht (mehr) zu schätzen. Wenn du hier zu weit links stehst zerkratzen dir die sch. Biker das Auto und weit rechts stehst am 20cm hohen Bordstein und nah der abgestellten Räder und Roller. Letztere von Mietfirmen werden gerne von selbsternannten Ökorobinhoods auch gerne umgetreten und kommen dann dem geparkten Auto auch wieder zu nah. Sorry für OT aber denke dann ist das mit dem Nachteil der weiter draußen stehenden Felge eher nachvollziehbar.
Wenn, dann zerkratzt Dir nen Asi das Blech, den Lack, die Außenspiegel. Aber die Felge?
Kaum, da kommt doch keiner dran. 2cm weiter draußen ist da kein Unterschied. Das ist immer noch weit weg vom äußersten Teilen, dem Blech, den Spiegeln. Sorry, diese Schilderung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen...
Die Gefahr, der Felgenschrammen ist imo großenteils von der Flanke abhängig. Ist die runder, weiter außen als die Felge, wird diese geschützter, ist die bündig mit der Felge, gibt’s schneller Kratzer
Ich wollte eigentlich nicht, konnte mich aber dann doch nicht enthalten... 😉 @Beichtvater hat es auf den Punkt gebracht... Und noch was, Spiegelabsenkung beim einparken!? Gibt es auch... 😉 unabhängig davon das du die 2cm breitere Spur "merkst" beim einparken...