distanzscheiben mit und ohne zentrierung

VW Golf 1 (17, 155)

hallo.
hab mal ne frage,hab 10mm platten pro seite an der ha drauf...mit zentrierung.
hab für nen 5er noch 2 10mm platten bekommen die ich gern vorn drauf machen würd...allerding ohne zentrierung,aber mit gutachten...

ist die zentrierung nicht so wichtig oder warum gibts welche ohne,die aber auch ein gutachten haben?
ich denk auch mal das die kunststoffringe in der felge als zentrierung ja auch nix halten können...
oder ist das nur damit man die besser montieren kann?

21 Antworten

bei et15 gehts eh auf die lager...
man darf da nur net so zimerlich sein...reifen unrund abfahren?ok wenn die achse verzogen wär.wegen platten merkt ma des mit sicherheit nicht.meine fahrweise geht eh auf reifen und bremsen wie sau,das muss die karre aushalten.is einfach so.

des is kein rohes ei.sobald der motor warm is...kann ma auch gas geben....das mal was kaputt geht is normal....mein auto muss auch 200km volllast ohne weiteres aushalten können,ohne das was abfällt.

ich will kein auto bei dem ma immer aufpassen muss das nix kaputt geht,muss robust sein....
und wenn ich dank et15 jedes jahr neue radlager hinten brauch,nehm ich die 30 euro und mach neue rein.ich mach alle 2-3 monate ölwechsel und kauf 2 mal im jahr reifen...ich denk nicht das da wegen den platten was ins gewicht fällt...

zudem hab ich ja im moment hinten 10mm platten MIT zentrierung drauf...die anderen waren halt über und ich hab interesse halber mal gefragt,warum es welche mit und ohne gibt...

ich wollt nicht wissen das radlager schneller drauf gehn,tun se eh wegen der et.

da die felge aber durch die schrauben zentriert werden,können die nur unwesentlich unwuchtig laufen deshalb gibts auch gutachten für platten ohne zentrierung...

hab ma beim tüv nachgefragt.und so siehts aus,alles im toleranzbereich...

Hallo zusammen,
ich schreib meine Frage mal hier rein. Und zwar suche ich 10mm Spurplatten mit Zentrierung, die beim Golf 2 an der Vorderachse passen. Ich habe gehört, daß die von Powertech (Nr. 30.203) passen sollen doch von denen habe ich bislang keine Auskunft bekommen. Hat die hier im Forum zufällig jemand verbaut?
Danke schonmal

Hi,

will das Thema nochmal hochholen.

Also ich möchte mir für meinen 2er vorne 10mm Platten holen mit Zentrierung. Jetzt habe ich gelesen das das vieleicht nicht passen soll wenn die Nabe zu weit raussteht. Weiß da jemand mehr? Ansonsten müsste ich vorne mal ein Rad abnehmen und nachmessen.
Die Platten habe ich in der Bucht gesehen. Da steht das die Nabe bei 10mm Platten nicht mehr als 7mm rausstehen darf. Sonst kann man die nicht montieren.

Hintne will ich 15mm pro Seite montieren. Da gibts aber keine Probleme oder?

Gruß

Hinten gibt es keine Probleme bei der 1,5cm Platte...
Vorn kannst du mit der Flex und ner Schleifscheibe was von dem orginalen Nabenkranz wegnehmen das die 1cm Spurplatte ranpasst...

Ähnliche Themen

Also an der Nabe rumschleifen wollte ich nicht.

Bei wieviel mm greift denn die originale Zentrierung noch? 5mm geht noch bestimmt oder? 8mm auch noch?

Gruß

bei mir passen die 10mm powertech alu spurplatten vorn an der vw2 bremse ohne weiteres drauf.hatte die probeweise vorn mal motiert und da passt alles,hinten auch.wie gesagt hab vw2 bremse und pn motor...evtl is es bei anderen bremsen anders...

Hab jetzt auch schon gelesen das die Powertech wohl die einzigsten sind die passen sollen. Die Zentrierung bei denen steht ja weiter raus.

Werde dann mal nach den Powertech ausschau halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen