Distanzscheiben Alufelgen
Gebraucht einen E 61 Baujahr 2005 gekauft mit Achtfach-Bereifung auf Alu.
Hab jetzt die Winterreifen drauf gemacht, die Sommerreifen haben Felgen mit langen Schrauben und Distanzscheiben, die Schrauben für die Winterreifen, ebenfalls auf Alu, felgenmäßig der anderen Felge sehr ähnlich, sind kurz(normale Länge). Hab jetzt die Distanzscheiben drauf gelassen, da ich die Schrauben auch relativ weit rein schrauben konnte. Bin mir aber nicht sicher, ob die Distanzscheiben unter Umständen abgenommen werden müssten, auf welcher Basis kann ich das erkennen oder entscheiden?
58 Antworten
Mach einfach Bilder vom Gutachten und der Räder, ich vermute hier liegt nur ein Teile Gutachten vor, bedeutet muss eingetragen werden
Hab jetzt mal die ganzen Dokumente durchwühlt, da ist eine ABE für die Borbet Felge CA70638, wenn ich danach google, ist das definitiv keine Felge, die ich habe.
Ich hab jetzt mal die Bilder meiner Felgen beigefügt, die mit den mehr Speichen war im Sommer drauf, mit den langen Schrauben und den Distanzscheiben, und die mit den weniger Speichen hab ich jetzt drauf geschraubt mit den kurzen Schrauben und die Distanzscheiben drauf gelassen.
Erkennt jemand die Felgen?
Was? Es gibt nichts anderes! Was ist Dein Problem?
Ich weiß weder, ob das Original BMW Felgen sind oder Zubehör.
Die Distanzscheibe ist maximal 5 mm dick, eher 3-4 mm
Ich habe sehr genau genau drauf geachtet, ob die Schrauben ausreichend ins Gewinde gehen, und das tun sie.
Ähnliche Themen
Würde lieber die kurzen Schrauben rausdrehen und die langen reinmachen.
Sicher ist sicher.
Nicht das du ein Rad verlierst.
Fakt ist die Papiere die du hast, passen nicht mit den Felgen auf dem Auto überein, ergo sie sind nicht eingetragen und du fährst ohne Betriebserlaubnis.
Schraub ein Rad ab und guck nach der Nummer und dem Hersteller der Felgen die du momentan drauf hast.
Die 5er Platten werden auch ne Nummer haben.
Kannst dann im Netz nach den passenden Papieren suchen.
Da fehlen die Daten Maße von den Felgen.
Steht drauf. Auch wer der Hersteller ist.
Meist auch innen.
Dann die Reifengrösse sowie die Abe/Gutachten der Scheiben fehlen.
Kommt jetzt immer noch nix gescheit bin ich auch raus.
So geht das nicht
Das einzige was ich verstanden habe, er hat Felgen und Spurplatten die nicht eingetragen sind.
Die Unterlagen die er hat sind nicht die passenden.
noch was gefunden.....
Wenn die Felgen dem entsprechen würden, braucht man dann trotzdem noch zusätzlich so ein ABE in DINA4 pro Felgentyp mit unzähligen vielen Seiten?
So, bin schon mal einen Schritt weiter:
Die Sommerreifen waren auf BMW Felgen mit der Nummer 6796249 und der Größe 225/50 R 18, mit Distanzscheiben. Braucht es dafür eine separate ABE als Dokument?
Die Winterreifen haben eine Größe von 225/55 R 17, um an die Felgen-Daten zu kommen, muss ich in die Hobbywerkstatt und mal eine runterschrauben, am liebsten wäre mir aber gleich zu wissen, ob ich dann an der bestehenden Konfiguration gleich etwas ändere, als ständig hin und her zu fahren.
Falls die Angaben wirklich stimmen, hat dich da aber einer schön übers Ohr gehauen.
Beide Reifengrößen sind original nicht auf einem E61 freigegeben und daher so wohl auch nicht zulässig.
In 18" müssten es 245/40 und in 17" 225/50 sein !
Dies ist auch deinem letzten Foto zu entnehmen.
Fu…
Die Felgen mit den Winterreifen habe ich jetzt dank Google identifiziert, sind auch BMW Felgen und haben die Nummer 6780720 und sind 8Jx17 Bereifung 225/55 R17
Zitat:
@steintier schrieb am 24. November 2021 um 15:17:48 Uhr:
Was? Es gibt nichts anderes! Was ist Dein Problem?Ich weiß weder, ob das Original BMW Felgen sind oder Zubehör.
Die Distanzscheibe ist maximal 5 mm dick, eher 3-4 mm
Ich habe sehr genau genau drauf geachtet, ob die Schrauben ausreichend ins Gewinde gehen, und das tun sie.
Was mein Problem ist? Hättest du gleich geschrieben, was du da verbaut hast, gäbe es die Diskussion über die Radbolzen nicht. Statt dessen schreibst du, die Radbolzen gehen 5- 7 Umdrehungen rein- was zu wenig ist. Bergründet hadt du die Verwendung der zu kurzen Schrauben ebenfalls nicht, sind die langen denn so viel schöner?
Dass du nun falsche Reifen auf evtl. falschen Felgen für den e6.. hast, ist ja nun Pech.
Dass es falsche Reifen und eventuell Felgen sind, wusste ich ja da noch gar nicht, das ist ja jetzt erst im Laufe des Themas hochgekommen.
Wenn ich einen Karton mit kurzen Schrauben zu den Winterreifen bekomme, dann gehe ich natürlich davon aus, dass sie dafür auch verwendet werden sollen…
Zitat:
@steintier schrieb am 24. November 2021 um 20:10:17 Uhr:
Wenn ich einen Karton mit kurzen Schrauben zu den Winterreifen bekomme, dann gehe ich natürlich davon aus, dass sie dafür auch verwendet werden sollen…
steck doch einfach mal ne lange Schraube in die Sommerreifen und miss, wie weit die hinten rauskommt, selbiges mit den WR und den kurzen Schrauben, dann kann man doch beurteilen, ob die Schrauben passen bzw. Distanzscheiben verwendet werden sollten...
wenn dann die Traglast der Felgen zur Achslast/2 passt, könnte man ja mal eine nachträgliche Eintragung machen.