Distanzen hinten mit 12mm & ner Bereifung von 265/30R20 VIBRIERT ZITTERT beim fahren

Audi A5 8T Sportback

Ich bin mit den nerven am ende ich weis nicht mehr weiter.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Hinten habe ich 12 mm Distanzen aufgesteckt von Eibach mit passende Radbolzen. Seitdem habe ich so komisches eiern beim fahren ab bestimmte Km/h zwischen 60-70 km/h gehts los. Hab die Rs5 Rotoren drauf
Liegt das an den scheiben bzw könnte es daran liegen ..?
Die reifen sind nagelneu. Bevor ich die scheiben hatte lief das auto ganz ruhig. Habe übrigens vorne hinten 3bar Reifendruck drauf.

Beste Antwort im Thema

Lass das ganze doch mal vom örtlichen Reifenhändler begutachten.
Versteh mich nicht falsch aber du verstehst nicht mal die Frage ob Auflagefläche der felge Plan ist oder du merkst nicht selber ob die schraube doch vielleicht 2mm zu lang ist und an der radnarbe irgendwo gegen stößt beim anziehen.

Mit dem Wissen bringst du dich selber nur in Gefahr.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@masterfgee schrieb am 22. April 2020 um 09:01:52 Uhr:


Sind die Felgen original? Einige haben da leider schon Fälschungen bekommen https://www.motor-talk.de/forum/rs5-rotor-felgen-t4870297.html

Felgen sind original. Teilenummer etc alles steht dran an der felgen

Ich mach die mal heute runter und mach mal ein foto von. Stelle ich hier rein. Vielleicht werden einige hier schon sofort was bemerken wenn an den platten was ist

Bitte mehrere Fotos machen:
-Spurplatten von vorne/hinten
-Platten auf der Achse
-Platte in der Felge (schräg von hinten)
Ist der Kugelbund der neuen Radschrauben identisch mit den Alten?

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 22. April 2020 um 10:31:43 Uhr:


Bitte mehrere Fotos machen:
-Spurplatten von vorne/hinten
-Platten auf der Achse
-Platte in der Felge (schräg von hinten)
Ist der Kugelbund der neuen Radschrauben identisch mit den Alten?

Mache ich alles nacher .. ich hätte schon gerne die platten drauf. Der arsch sieht nähmlich geil aus ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 22. April 2020 um 10:31:43 Uhr:


Bitte mehrere Fotos machen:
-Spurplatten von vorne/hinten
-Platten auf der Achse
-Platte in der Felge (schräg von hinten)
Ist der Kugelbund der neuen Radschrauben identisch mit den Alten?
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 22. April 2020 um 10:31:43 Uhr:


Bitte mehrere Fotos machen:
-Spurplatten von vorne/hinten
-Platten auf der Achse
-Platte in der Felge (schräg von hinten)
Ist der Kugelbund der neuen Radschrauben identisch mit den Alten?

Fotos

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die scheibe wenn ich die lose auf der felge drauf habe, hat sie minimales spiel. Das ist dass bestimmt ...
ich habe es aufgenommen aber kann es irgendiwe nicht posten bzw teilen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Du hast aber schon längere Schrauben verwendet.

Wie eibach es vorgeschrieben hat. 41mm glaube ich

Hat die einzelne Schraube auf deinem Foto ein Fehler im Gewinde? Sind die eventuell zu lang? Dein Maß ist ja Länge des Schaftes der Serienschraube plus Stärke der Spurplatte.

Nein das ist fett ähnliches extra für die bolzen.
Also ich hatte zuvor mit 15mm platten 45mm kugelbund
Da ich aber die 12mm platten drauf gepackt habe sollte ich 41mm nehmen.
Wenn die bolden zu lang wären, hätten die sich durch die fahrt gelockert aber waren fest.

Ist die Felgen Innenseite Plan? Auf dem Fotos sieht man innen leichte Kerben die wohl beim demontieren passiert sind. Felge wohl gebraucht gekauft?

Ja gebraucht gekauft.
Innenseite plan kerben ? Was meinst du denn jetzt damit genau ?

Die Aussparungen an den Felgen sind normal.
Gehen die Schrauben ganz rein oder stoßen die am Ende des Gewindes an und lassen sich deswegen eventuell nicht weit genug reindrehen.

Die gingen ganz rein eigentlich.
Ich sag ja, habe die platte an die felge aufgesetzt. Zwischen der radnabe von der felgen und die radnabe der platte ist minimal spiel drinne. Bewegt sich hin her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen