Displaykey verlegt
A) Kann man den irgendwie orten
B) was kostet so ein Ersatzschlüssel
Danke
32 Antworten
Mehr Infos und Grundlagen:
https://www.heise.de/.../...-oder-nutzlos-also-einstellen-6440274.html
Zitat:
@TBADP schrieb am 26. Juni 2022 um 13:29:06 Uhr:
Ich habe immer noch nicht verstanden wie sich ein AirTag mit meinem Handy verbindet ohne meine Erlaubnis. Wenn dieses so ist, ist bei mir ab sofort Bluetooth aus und nur noch wenn ich es brauche an. Jeden anderen Bluetooth Teilnehmer muss ich anmelden. Es kann doch nicht sein das ein unbekannter sich mit meinem Handy verbindet!!!
https://www.apple.com/de/airtag/
Da steht wie es geht, alles verschlusselt um die Location weiter zu geben damit du es zurück finden kannst.
Also richtig verbinden ist es nicht.
Es ist ja keine richtige Verbindung. Das Airtag sendet regelmäßig eine spezielle MAC-Adresse, welche von iPhones als solche erkannt wird und dann zusammen mit dem Standort in die Cloud übertragen wird. Eine Verbindung braucht dazu nicht aufgebaut zu werden. Dein iPhone scannt z.B. auch laufend alle WLAN SSID um dich herum, kennt deren Namen und die MAC Adressen ohne dass da eine Verbindung aufgebaut wird.
Ähnliche Themen
o.k. gelesen und verstanden. Folgerung: Bluetooth zukünftig AUS bei mir, nur noch wenn ich es brauche. Es kann mir doch keiner erzählen das ich dadurch nicht ortbar bin! Gerade ausgeschaltet!!!
Nachtrag: es werden also doch Daten über die Server in die Cloud übertragen, oder. Über welche Verbindung?. Mein Volumen, meine Kosten?
Zitat:
@TBADP schrieb am 26. Juni 2022 um 13:29:06 Uhr:
Ich habe immer noch nicht verstanden wie sich ein AirTag mit meinem Handy verbindet ohne meine Erlaubnis. Wenn dieses so ist, ist bei mir ab sofort Bluetooth aus und nur noch wenn ich es brauche an. Jeden anderen Bluetooth Teilnehmer muss ich anmelden. Es kann doch nicht sein das ein unbekannter sich mit meinem Handy verbindet!!!
Du hast es ganz genau erfasst. Wenn man es heutvzu Tage dumm anstellt (sprich alle service nutzt) hat der Handy Hersteller, Google und Microsoft ein komplettes Bewegungs und Kommunikations Profil von einem. Dann nur noch zentrales login via Facebook oder Amazon zum shoppen und die Abdeckung ist nahezu lueckenlos (ganz ohne Alu Hut).
Kurz und gut, cloud sync aus, bluetooth nur wenn notwendig. Und wenn GMail dann nur mail sync und keine Kontakte, Kalender, Dokumente
Genau so handhabe ich das. Cloud gab's bei mir noch nie. Ich bin im Stande meine Sicherheitskopien auf eigenen Medien zu nutzen, nun eben auch noch Bluetooth. Aber ich wusste das mit einer automatischen Übertragung mit Bluetooth noch nicht. Nun eben AUS!
Dann mach dir mal die Mühe und schneide z.B. über Wireshark ein paar WLAN-Pakete mit und du wirst dich wundern, mit welchen Servern überall auf der Welt dein Smartphone sich jede Sekunde so verbindet. Da ist so ein Airtag harmlos dagegen. Wenn man davor soviel Angst hat, sollte man gleich gar kein Gerät mehr benutzen, welches irgendwie mit dem Internet verbunden ist.
Das oben gesagte gilt ebenso für WLAN. Mach dich "gläsern" so gut du kannst. Aber bei WLAN weiß ich wenigstens noch wo ich mich einlogge, oder ist auch das falsch? Dann eben auch WLAN aus.
Zitat:
@TBADP schrieb am 26. Juni 2022 um 14:36:25 Uhr:
Das oben gesagte gilt ebenso für WLAN. Mach dich "gläsern" so gut du kannst. Aber bei WLAN weiß ich wenigstens noch wo ich mich einlogge, oder ist auch das falsch? Dann eben auch WLAN aus.
Ist da prinzipiell genauso und erst Recht bei LTE und 5G
Sobald Du mit dem Handy im Netz hängst weiß Dein Provider auf den Meter genau wo Du bist.
Du hypochonderst - ich hoffe Du nutzt weder Google, FB, Instagram, WhattsAPP - Apple bietet sei Neuestem die Möglichkeit Tracking zu erkennen und diese APPs dann rauszuschmeissen.
Der TE hätte damit kostengünstig viel Geld gespart und das mit höchster Datensicherheit.
Übrigens - neigens wird so viel ausgespäht wie auf Android Telephonen. 😁
Das kann LTE und 5G eben nicht. Die können nur Funkzellen orten, Bei GPS ist das wohl genauer. Aber lassen wir das. Jeder wie er selber glücklich wird. Wir verlieren, uns weit vom Thema.
Jeder hat, glaube ich zumindest einmal seinen Schlüssel verloren, bei mir zum Glück 40 Jahre her, und es war ein mechanischer.
Das passiert, und es gibt immer Lösungen, auch ohne Internet....... Ich werde nicht weiter Antworten, wie schon so oft-weil es gibt immer Menschen die natürlich alles besser wissen.
Zitat:
@TBADP schrieb am 26. Juni 2022 um 15:11:23 Uhr:
Das kann LTE und 5G eben nicht. Die können nur Funkzellen orten, Bei GPS ist das wohl genauer. Aber lassen wir das. Jeder wie er selber glücklich wird. Wir verlieren, uns weit vom Thema.
Jeder hat, glaube ich zumindest einmal seinen Schlüssel verloren, bei mir zum Glück 40 Jahre her, und es war ein mechanischer.
Das passiert, und es gibt immer Lösungen, auch ohne Internet....... Ich werde nicht weiter Antworten, wie schon so oft-weil es gibt immer Menschen die natürlich alles besser wissen.
DANKE
Zitat:
@TBADP schrieb am 26. Juni 2022 um 15:11:23 Uhr:
Das kann LTE und 5G eben nicht. Die können nur Funkzellen orten, Bei GPS ist das wohl genauer. Aber lassen wir das. Jeder wie er selber glücklich wird. Wir verlieren, uns weit vom Thema.
Jeder hat, glaube ich zumindest einmal seinen Schlüssel verloren, bei mir zum Glück 40 Jahre her, und es war ein mechanischer.
Das passiert, und es gibt immer Lösungen, auch ohne Internet....... Ich werde nicht weiter Antworten, wie schon so oft-weil es gibt immer Menschen die natürlich alles besser wissen.
Ich war schon immer der Überzeugung schlüssige Meinungen anzuerkennen - wie zum Beispiel mit einem Danke für gute Beiträge.
( im den Profilen ersichtlich )
Der TE hätte erheblich Geld gespart.
Mit LTE und 5G könnte so ein Ding vielleicht paar Stunden ohne aufgeladen zu werden aushalten aber nich 1 Jahr und länger.
Das mit AirTags finde ich eine geniale Erfindung allerdings bin ich Anti-Apple user und Android is leider noch nicht so weit in dem Thema drin.
Vor einer Woche waren wir am See und da nach paar Stunden war es Stress pur als ich meinen F11 Schlüssel nicht wieder finden konnte. 30km von zu Hause, 30 Grad heiß, nach bestimmt 1 Stunde suchen in allen Taschen, SUP, Maulwurflöchern usw. waren wir total verzweifelt. Letztendlich kamm die Idee, die Frau bleibt und sucht weiter, ich mit dem Sohn gehen mit allem was wir dabei hatten zum Auto und versuchen ob komfort Zugang vielleicht geht, falls das Auto noch überhaupt auf dem Parkplatz zu finden ist 😁.
Überraschung und Freude waren schon groß, als sich rausgestellt hat, das Auto war da und es ging mit einer Tasche auf, wo ein strandzelt verpackt war und das beste, die Tasche war während unseres Aufenthaltes am See nie aufgemacht worden.
Ich oder einer meinen Begleiter haben unbewusst den Schlüssel dort versteckt. Dem TE hilft meine Story auch leider nicht weiter. 😕