Display verliert an Leuchtkraft- Lösung?

VW Phaeton 3D

Ich weiß nicht, wie das Dingens heißt, aber das Display liegt zwischen den  beiden Rundinstrumenten. Auf einmal ist die Leuchtkraft des Displays deutlich reduziert. Wie man auf dem Foto sehen kann, ist allerdings mit ein bißchen Mühe und guten Lichtverhältnissen immer noch etwas darauf zu erkennen, sodaß man sagen kann, daß es kein Totalausfall ist.

Alle anderen Instrumente haben weiterhin gleiche Leuchtkraft und die Tasten an der linken Seite zur Veränderung der Instrumententafel-Beleuchtung haben keinen Einfluß.

Bin dankbar für alle Ideen zur Lösung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wer sagt das es schlechte Beleuchtung war? Die Nacht war klar und alle 3 Spuren frei.Im Dicken fährt man ja auch ganz locker die 200 und ist dabei entspannt! Ist in nen Bentley nicht anders.
Bin ja nun auch nicht Lebensmüde oder sowas.

Nacht ist eigentlich immer schlechte Beleuchtung, egal wie klar die Lichtverhältnisse sind.

Mir ist in Italien auf der Autobahn folgendes passiert: 10 Uhr Nachts, normale Geschwindigkeit (so 130 km/h) alles frei. Plötzlich liegen ein paar Kleinteile auf der Autobahn, ich bremse ab auf ca 80 km/h und auf plötzlich liegt eine Stoßstange mitten auf der Autobahn. Gerade noch ausgewichen leicht nach rechts und auf einmal vielleicht 20 Meter vor mir läuft ein Mensch verwirrt auf der Autobahn quer über die Straße den ich fast überfahren hätte und gerade noch irgendwie ausgewichen bin. Dann sehe ich auf der linken Spur ein Auto schräg zur Fahrbahn, und auf der rechten Spur auch eines, dass überhaupt komplett auf den Kopf gestellt war. Wollte dann noch rechts ranfahren um zu helfen, da waren aber schon 2 oder 3 Autos und ein paar Leute vor Ort, die anscheinend unmittelbar vorher gekommen sind und noch dazu die Autos direkt hinter das Unfallauto gestellt hatten, womit die Warnblinkanlage nicht wirklich ersichtlich war.

Dass sowas passiert ist natürlich ein Ausnahmefall, aber bei angenommenen 300 km/h wären es jetzt ein paar Leute und ein Phaeton weniger. Ein Bremsweg von wahrscheinlich einem halben Kilometer inklusive Reaktionszeit spricht wohl sein übriges.

Bei Tag und guter Sicht ist das vertretbar, da kann man schon 500 Meter vorrausschauend fahren aber in der Nacht empfinde ich das als grob fahrlässig.

Gruß,
Pete

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von velv8ag8c



Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Kl Tipp:

Hatte das exakt gleiche Problem, wird innerhalb kürzester Zeit so dunkel bis ganz schwarz!!

Tausch bei VW ohne Probleme, dass Ding muss neu Konfiguriert und über Internet auf dein Fhz zugeschnitten werden 😕

Auf jeden Fall ist dass ein bekanntes Problem und VW gab bei mir 70% Kulanz.

Meiner ist EZ04 und es war etwa mitte des letzten Jahres als das Kombiinstrument getausch wurde.

Ahoi

Meiner auch, wenn auch MJ 2005 (was auch immer das heißen mag). Produktion 12/04. Ich werde mal sehr genau mit den Experten beim 🙂 über das Thema reden.

(Und natürlich hier berichten).

Erst einmal vielen Dank für die Information!

Könnte mir jemand es etwas detailierter erklären. Bei meine "dicke" (V10 Diesel MJ 04) genau das gleiche Probleme aufgetreten. Es reagiert ganz schwach auf das Taschenlampe, aber tagsüber ist kaum etwas zu erkennen. Gibt es ein günstigere Lösung als das Komplettersetzen des Instrumentenboard ?🙄

Danke,
zsolti61

Hat jemand hier die Lösung für das Problem gefunden??

Nach fast 12 1/2 Jahren wird hier keine Antwort mehr kommen.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen