Display/Rahmen vom DM (MIB2) auf DM (MIB3) umbauen

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Community,

ich hatte mir vor 2/3 Monaten günstig einen Golf 7 Jahreswagen (vor Facelift/Comfortline) ergattern können und bin grundlegend auch sehr zufrieden damit. Vieles was fehlt konnte ich nachrüsten (RFK, FPA, Facelift Rückleuchten mit dyn. Blinker, GPS, Navi, DAB+) doch würde ich sehr gerne noch den Innenraum mit dem doch sehr schicken neuem Display (5G6919605D) haben wollen (siehe Anhang).

Das Display findet sich in der Bucht, allerdings suche ich verzweifelt den dazu notwendigen Einbaurahmen oder zumindest die Teilenummer, da der alte Rahmen (siehe Anhang) so natürlich nicht passen wird.

Ein Besuch bei VW und eine gefühlte Stunde später, ergab: Nichts. Der Mann im Teileverkauf konnte das Teil nicht zu 100% identifizieren da im Teilekatalog ausgerechnet dazu keine Bilder zum abgleich existieren.

Wie komme ich nun zu dem Einbaurahmen?

Display
Rahmen
Beste Antwort im Thema

Erfreulicherweise halte ich nun das fehlende Teil in meinen Händen und es war doch einfacher als man immer denken mag...

Durch den "Tipp" bei einem Vorführwagen einfach die FIN zu nutzen, konnten wir das notwendige Teil identifizieren und bestellen. Da ich es heute abgeholt habe, konnte ich ebenfalls direkt testen ob es "passen würde".

Die Teilenummer lautet: Strömer - 5G1 819 728 AG QYI (Black it up!)
Farbvarianten wie vermutet nur noch in schwarz (matt oder glänzend).
Anbei noch weitere Bilder zu dem Ausströmer

Zusammengefasst:
Wenn jemand so wie ich von (vorher) Composition Media (MIB2) auf das neue Discover Media (MIB2) inkl. neuem Display (2017 Version) upgraden möchte, wird folgendes benötigt:

Display: 5G6919605D (mit NAV Taste) (ca. 500 Euro (eBay) / VW: 1100 Euro)
HU: 3Q0057874B (BJ: 2017) oder 3Q0057874A (BJ: 2016) (ca. 1000 Euro bei VW)
Einbaurahmen: 5G1819728AG QYI (ca. 130 Euro bei VW)

In meinem Beispiel muss ich mir noch irgendwo günstig die Dekorblenden im guten Zustand besorgen damit ich von Silber auf schwarz wechseln kann.

Der Austausch ist relativ einfach:

  1. Dekorblende der Klimaanlage ausklipsen
  2. Mittleren Strömer, ausbauen
  3. Display mit Entriegelungswerkzeug entriegeln und beide Stecker entfernen
  4. neues Display anschließen und einbauen
  5. neuen Rahmen/Strömer einbauen
  6. Dekorblende der Klimaanlage wieder befestigen

Ich hoffe ich kann hiermit zukünftige Umbau-Planungen vereinfachen.

Img-20180116-154308
Img-20180116-154410
Img-20180116-154557
+1
126 weitere Antworten
126 Antworten

Den Rahmen gibt es nur in Schwarz matt oder glänzend.

Ok,danke.Dann wäre beim Gti schwarz-matt wohl die bessere Alternative als glänzend!

Der gti vfl hat aber noch dieses Carbon artige Muster drin. Das würde dir fehlen

Das schaut meiner Meinung nach bescheiden aus wenn du eine nicht passende Blende mitten drin hast

Oder die restlichen Blenden auch auf schwarz wechseln.

Hier Bilder in schwarz.

Zitat:

@St3ini87 schrieb am 23. Januar 2018 um 14:12:19 Uhr:


So, wie versprochen noch ein paar Bilder nach dem Umbau! 🙂
Ähnliche Themen

Stimmt.Aber das gibts ja leider nicht als Farbvariante.ist halt die Frage,welches besser zum Carbon passt.

Keine entweder alle umbauen oder sein lassen 🙂

Schon mal überlegt einfach nur als Aufwertung das vfl pro Display einzubauen? Da kriegst du dann auch die Blende

Die Vfl-Navis gefallen mir von der Optik eigentlich überhaupt nicht.Sehen für mich sehr altbacken aus.Da passen die neuen meiner Meinung nach viel besser.Einfach viel moderner.Und mit Plug&Play ganz einfach zu tauschen.Welches Dekor hat denn der Facelift-Gti überhaupt?

Schwarz glänzend, schauen so aus wie die Alten highline blenden

Hm,dann werd ich wohl die Variante nehmen,die am wenigsten mit Carbon „kollidiert“.Und dann,je nachdem,wie es aussieht,den Rest umbauen.Hast du denn jetzt umgebaut auf Discover Pro?

Ja ich habe bei mir die Blende getauscht und den Bildschirm vom vfl pro eingebaut

Hier mal ein vorher nachher Vergleich

Zitat:

@Anfaenger888 schrieb am 20. August 2018 um 14:16:09 Uhr:


Hier mal ein vorher nachher Vergleich

Was hat denn das Display und der Rahmen gekostet?
Wo gekauft?

Die Blende kostet ca. 100 Euro bei Vw.
Das Display hatte ich bei eBay geschossen, weiß aber gerade nicht mehr was es gekostet hat.

Die Blende für das FL kostet auch ca. 100 Euro. Das Display für DP vFL kostet ungefähr so viel wie DM FL ca. 300-350 Euro.
Warum dann nicht gleich auf DM FL wechseln?

Ich hatte mein Display schon gekauft bevor es das fl gab. Wenn wie oben beschrieben die anders aussehende Blende nicht beknackt aussieht sprichst nichts dagegen.

Ich kann mir aber kaum vorstellen das es ne Blende gibt wo es kaum bis gar nicht auffällt das diese ohne Muster ist. Ich finde auch das die vfl blenden eher dunkel grau als schwarz sind.

Was würden denn alle anderen blenden kosten? Ich finde wenn man den preislichen Vergleich macht dann sollte der Austausch aller blenden rein. Und wenn die einfache Blende schon 100 Euro kostet dann kann es mit dem Rest ein teuerer Spaß werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen