Display beim RNS-E flimmert

Audi A3 8P

Hallo @ all

Ich habe mir bei ebay ein RNS-E (8P0 035 192 Q) von einem polnischen Händler gekauft. Nachdem er die fehlende GPS-Antenne und die Navi DVD nach Reklamation nachgeliefert hat, konnte ich das System testen.

Beim Umschalten des Displays in den dunkleren Modus z.B. beim Licht einschalten habe ich ein flimmern festgestellt, dass doch ziemlich nervt. Es ist ein gleichbleibendes leichtes hell und dunkel werden des Displays.  Der Pole sagt, dass das normal sein soll.
Kann mir das irgend jemand bestätigen, oder ist bei euch alles normal und da flimmert nichts. Ich habe auch versucht über die Displayeinstellungen etwas zu bewirken, aber das bringt nichts.

Danke schon mal für die Antworten.

Schlepptop-One

Beste Antwort im Thema

Ich muss schon sagen, dass ich maßlos enttäuscht bin, wie hier mit einer Anfrage umgegangen wird. Das war die erste und auch gleichzeitig die letzte Frage die ich hier je gestellt habe. Eigentlich wollte ich fachliche Kompetenz, habe aber zahlreiche, haltlose Rechtsbelehrungen bekommen, auf die ich sehr gut verzichten kann.

Es scheinen hier ja sehr viele Rechtsverdreher zu schreiben die meinen alles ganz genau zu wissen. Hauptsache die Herrschaften denken auch daran, wenn sie ihre LED Kennzeichenleuchten oder H11 Nebelscheinwerfer usw. montieren. Es wird hier auch keiner verurteilt, der sich z.B. Multifunktionstasten aus Ungarn kauft (mich eingeschlossen), die für 20% des Neupreises zu haben sind. Na wo die wohl herkommen??? Ich glaub die die hier am lautesten rumkrähen arbeiten irgendwo bei Audi oder VW und können dort auf Angestelltenrabatt hoffen.
 
In diesem Fall will ich abschließend sagen, dass ich keinen kenne, der freiwillig, total überzogene 2500 Euro für das RNS-E ausgibt. Bei mir sitzt das Geld auch relativ locker und für die Hälfte hätte ich mir auch ein neues gekauft, aber den Originalpreis kann nicht einmal Audi rechtfertigen. Dafür bekommt man z.B. schon einen hochwertigen Fernseher.
 
Im Endeffekt kann ich sagen, dass ich das Problem selber lösen konnte und mich im Nachhinein in den A…. beißen könnte, hier überhaupt jemanden mit meinem Problem belästigt zu haben

Schönen Abend @all

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Also ich hab auch 1 zu 1 getauscht und bei mir läuft es einwandfrei. Ist denn alles soweit richtig codiert ?

Grüße..

Ich habe so wie auf der Datei codiert. Komisch ist ja, dass es nach einmal Zündung einschalten erst anfängt. Dann wird die Display-Helligkeit etwas abgesenkt und man sieht in den grauen Infofeldern ein leichtes flimmern. Beim dunklen Nacht-Display ist es sehr auffällig. Ich gehe mal davon aus, dass meine Frau das garnicht sehen würde, aber mich stört es.

Zitat:

Original geschrieben von schlepptop-one



Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Also ich hab auch 1 zu 1 getauscht und bei mir läuft es einwandfrei. Ist denn alles soweit richtig codiert ?

Grüße..

Ich habe so wie auf der Datei codiert. Komisch ist ja, dass es nach einmal Zündung einschalten erst anfängt. Dann wird die Display-Helligkeit etwas abgesenkt und man sieht in den grauen Infofeldern ein leichtes flimmern. Beim dunklen Nacht-Display ist es sehr auffällig. Ich gehe mal davon aus, dass meine Frau das garnicht sehen würde, aber mich stört es.

Ich habe das Problem gefunden und beseitigt. Ich bin davon ausgegangen, wenn ich über das Setup-Menü die Displayhelligkeit einstelle, dass sich da auch was tut. Das scheint aber nicht so zu sein. Erst als ich den Anpassungskanal 70 von eingestellten 2(40%) auf 5(100%) gesetzt habe, war das Flackern weg. Ich werde irgendwann noch mal testen, ob man nur bei 0% was regeln kann oder ob das Display dann ganz ausgeht. Momentan ändert sich nichts, wenn man den Regler verstellt.

Schöne Grüße @ all

Zitat:

Original geschrieben von schlepptop-one


Es tut mir ja Leid, das einige negative Erfahrungen gemacht haben, aber man sollte es keinem zum Vorwurf machen, wenn man etwas so günstig wie möglich erwerben möchte.

Doch, denn das ist ja die Quelle des Übels. "Geiz ist Geil" hat eben seine Grenzen.

Aber die eigentliche Frage wurde beantwortet: Es ist defekt, also tausche es um.

Na spitzenmässig dann ist ja wieder alles in Butter 🙂 Was sone blöde Zahl aber auch manchmal ausmachen kann macht einem auch Angst..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moxoc



Aber die eigentliche Frage wurde beantwortet: Es ist defekt, also tausche es um.

ich würde mal die VORHERIGEN Posts lesen UND beim Thema bleiben ! Ist ja schön dass du 2500€ zahlen möchtest, aber im Endeffekt ist das jedem seine Sache und gehört hier NICHT ins Topic !

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


ich würde mal die VORHERIGEN Posts lesen UND beim Thema bleiben ! Ist ja schön dass du 2500€ zahlen möchtest, aber im Endeffekt ist das jedem seine Sache und gehört hier NICHT ins Topic !

Da muss ich mich wohl entschuldigen und schiebe es auf das unglückliche Timing, hatte mein Post angefangen zu schreiben, bevor seine Lösung drinnen war, insofern me culpa. Finde auch gut dass er eine Lösung für das Problem gefunden hat, ändert aber nichts an der höchstwahrscheinlichen Herkunft des Gerätes, deswegen bleibe ich bei allem was ich geschriebe habe.

Davon abgesehen, von 2500 € sprichst Du als einziger hier, denn den Betrag habe ich nie geschrieben.

Wegen des biligen Navis kannst du echt Probleme mit der Justiz bekommen.

Es gibt da einen Fall (der deinem sehr ähnlich ist), bei dem der Ebay Käufer wegen Hehlerei verknackt wurde.

Zitat:

Die Urteilsbegründung des Gerichtes: Das Gerät war preisgünstig und der Versteigerer kam aus Polen - daraus ergibt sich für die Richterin “der zwingende Schluss”, dass der eBay-Käufer “zumindest billigend in Kauf genommen hat, dass die Sache aus einer rechtswidrigen Vortat stammt”. Der Hintergrund des Urteils ergibt sich aus dem Paragraph 259 des Strafgesetzbuchs, wonach man sich auch als reiner Käufer strafbar machen kann.

Hier

der Artike dazu.

edit:
und wieso flimmert es?

Zitat:

Original geschrieben von schlepptop-one


Ich habe das Problem gefunden und beseitigt. Als ich den Anpassungskanal 70 von eingestellten 2(40%) auf 5(100%) gesetzt habe, war das Flackern weg.

Ich muss schon sagen, dass ich maßlos enttäuscht bin, wie hier mit einer Anfrage umgegangen wird. Das war die erste und auch gleichzeitig die letzte Frage die ich hier je gestellt habe. Eigentlich wollte ich fachliche Kompetenz, habe aber zahlreiche, haltlose Rechtsbelehrungen bekommen, auf die ich sehr gut verzichten kann.

Es scheinen hier ja sehr viele Rechtsverdreher zu schreiben die meinen alles ganz genau zu wissen. Hauptsache die Herrschaften denken auch daran, wenn sie ihre LED Kennzeichenleuchten oder H11 Nebelscheinwerfer usw. montieren. Es wird hier auch keiner verurteilt, der sich z.B. Multifunktionstasten aus Ungarn kauft (mich eingeschlossen), die für 20% des Neupreises zu haben sind. Na wo die wohl herkommen??? Ich glaub die die hier am lautesten rumkrähen arbeiten irgendwo bei Audi oder VW und können dort auf Angestelltenrabatt hoffen.
 
In diesem Fall will ich abschließend sagen, dass ich keinen kenne, der freiwillig, total überzogene 2500 Euro für das RNS-E ausgibt. Bei mir sitzt das Geld auch relativ locker und für die Hälfte hätte ich mir auch ein neues gekauft, aber den Originalpreis kann nicht einmal Audi rechtfertigen. Dafür bekommt man z.B. schon einen hochwertigen Fernseher.
 
Im Endeffekt kann ich sagen, dass ich das Problem selber lösen konnte und mich im Nachhinein in den A…. beißen könnte, hier überhaupt jemanden mit meinem Problem belästigt zu haben

Schönen Abend @all

Ich hab dich doch gar nicht belehrt.😕

Ich hab ausschließlich darauf hingewiesen, dass du Probleme bekommen kannst, wenn du dir ein (eventuell geklautes) Navi (speziell von einem polnischen Verkäufer) bei Ebay ersteigerst.

Der Ärger von anderen Usern hier, die schon teilweise ihr X-tes Navi geklaut bekommen haben, weil Leute wie du die Nachfrage nach den gestohlenen Dingern anheizen, kann ich auch verstehen.

Ich geb dir ja recht; 2500€ für dieses Navi ist wirklich überteuert. Mir wäre es das Geld auch nicht wert. Ich käme aber nie auf die Idee mir deshalb ein geklautes zu besorgen.

Du hast übrigens ein wirklich seltsames Rechtsverständnis, wenn du den Ankauf geklauter Ware mit dem Verbauen einer Kennzeichenbeleuchtung vergleichst.

So, jetzt jammer nicht. Wer mit der polnischen Navi-Schieber-Mafia Geschäfte macht, darf nicht so fein besaitet sein. Das Problem mit dem flimmernden Bildschirm hast du ja auch selbst hin bekommen.

Man man man, welche Aufregung...

In Polen sind die Lebenshaltungskosten eben etwas günstiger als hier. Darum verkaufen die die Navis doch auch so günstig, die brauchen nicht so viel Geld. Muss doch nicht immer gleich alles geklaut sein. Zigaretten sind doch auch viel billiger.

Find ich nicht in Ordnung wie der TE hier runtergemacht wird.
In Deutschland gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Er hat ja nicht geschrieben dass er abends losgezogen ist und sich irgendwo eins ausgebaut hat.

Er hat es bei Ebay günstig gekauft.
Selbst wenn es aus Polen kommt muss es nicht unbedingt geklaut sein.
Der TE kann zur Eigensicherung ja mal die Seriennummer checken lassen auch wenn einige schreiben dass man sie leicht ändern kann. Mehr kann er nicht machen.

Wenn ihr eure moralischen Maßstäbe so hoch ansetzt dann dürft ihr gar nicht mehr bei Ebay kaufen.
Ich will da gar nicht wissen wie viele geklaute Felgen, Radios, Navis usw. zum Verkauf stehen.

Gleiches gilt auch teilweise für eure Umbauten. Wenn du gegen ein Gesetz oder Vorschriften verstößt ist das egal ob groß oder klein.
Am Beispiel Kennzeichenbeleuchtung kann ich dir nur sagen: Fahr ich mal auf so ein Fahrzeug auf, kannst du mal mein Rechtsverständnis kennen lernen. Eine Teilschuld ist das mindeste was derjenige abbekommt. Wie derjenige das dann noch mit seiner Versicherung regelt ist dann auch noch fraglich.

Also: Immer schön den Ball flachhalten

LG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen