Diskussionsthread zum Beitrag "Hinweis zum Tuning von Leichtkrafträdern"

Sehe ich genauso. Ich habe mich erst neulich zu dem Thema geäußert.

Beste Antwort im Thema

Und was soll Uns dieser Beitrag sagen? Außer das es auch bei der Polizei unverantwortliche Väter gibt?
Spätestens wenn die Kiste verkauft ist wird Er nichts mehr davon wissen das Sie schneller als erlaubt ist, so lange Sie in seinem Einflussbereich war ist Sie nicht getunt gewesen.
Davon abgesehen schauen genug Polizisten blöd aus der Wäsche wenn Sie wegen solchen Dummheiten eine Disziplinierstrafe bekommen.

Auch kann es Ihm egal sein wenn sich dann dein Sohn damit den Schädel einfahrt.
Wenn 45km/h zu langsam sind gibt es eine ganz legale Lösung, dem Junior den A1 bezahlen und dann eine 125er kaufen. Die läuft dann ganz legal um die 100 km/h und ist auch darauf ausgelegt und die Unterhaltskosten dürften eher Niedriger sein als bei einer frisierten Kiste, Versicherung ausgenommen. Aber bei einer 125er kann der Junior seine ersten Schadenfreiheitsrabatte rausfahren und damit könnte die höhere Versicherung des Rollers über die Jahre trotzdem Billiger kommen als eine 50er.

Was auch gerne übersehen wird, bei der frisierten 50er würde Sohnemann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sein und da Du Erziehungsberechtigter bist bist Du mit im Boot wenn Junior mit einer frisierten Kiste erwischt wird.

771 weitere Antworten
771 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adyrex


was sind scharfe Kanten?

Als "scharfe Kanten" werden Kanten im Winkel von 90° bezeichnet, die nicht mit der Feile verrundet wurden.

Servus Zusammen,

ja Tuning ist schon was feines... und macht auch Spaß,
vor allem wenn es dann fertig ist und alles bombig
funktioniert!

Aber... ich arbeite selber für eine Versicherung!
Und ich weiß genau was passieren kann, wenn die
getunten Teile in einem kausalen Zusammenhang mit dem
Unfall stehen.

Dann passiert genau das, was der Themenstarter geschrieben
hat.

Die Jungs die hier reinkommen und sich ein Kennzeichen holen,
den gebe ich immer mit auf dem Weg, lasst es bleiben, wenn was
wirklich schlimmes passiert und der TÜV Onkel stellt das Tuning
mit seinem Gutachten fest, habt ihr RICHTIGE Probleme.

Grüße
Hollys

PS.
PX 200 Fahrer
Getunt mit ABE´s ;-)

Hallo allerseits,

das stimmt schon mit dem Risiko beim Tunen, trotzdem sah ich mich genötigt meinem Roller etwas Beine zu machen. Ich habe weitgehent´s nur die gedrosselten Teile entfernt oder ersetzt. Irgendwie ist der Roller damit fast original, zumindest wäre er das in Italien ;-)

Meine erste NRG durfte wenigstens noch 50 km/h fahren und hatte beim anfahren noch Kraft. Aber die neue NRG Power von Piaggio ist original vom Händler eine regelrechte Kriegserklärung, und dann noch der Name "NRG Power" ist eigentlich schon eine Frechheit.

Dabei geht es nicht primär um die 45 anstatt 50 Km/h sondern darum, das der Motor dazu so sehr gedrosselt werden musste, das der Roller kaum noch Kraft hat. Was hat das mit Fahrspass zu tun? Im original gab es fast keinen Unterschied zu einem Mofa, das kann es dann auch nicht sein, der Roller hat fast € 2.800.- gekostet. Ich finde daher man muss auch einmal die andere Seite sehen und vorallem verstehen!

Wenn Mopeds ohne Rücksicht auf Verluste frisiert werden sprich großer Zylinder, Vergaser etc. und somit auf eine Endgeschindigkeit bis 120 Km/h kommen, dann finde ich das auch unverantwortlich und zu gefährlich, da Rahmen und Bremsen dafür nicht geschaffen sind und früher oder später der Unfall vorprogrammiert ist. Aber wenn der Roller seine 65-70 Km/h läuft halte ich das für vertretbar. Es kommt schließlich auch darauf an, wie rücksichtsvoll oder rücksichtslos ich am Straßenverkehr teil nehme, Unfälle werden auch durch Radfahrer verursacht, sogar häufiger als durch andere Kraftfahrzeuge, aber das wird immer wieder gerne vergessen!

Ich habe den uneingeschränkten CE Fürerschein, darf außer Motorrad und Busse eigentlich alles fahren. 125er jedoch auch nicht, weil ich später als 1960 geboren bin, sonst wäre die 125er noch mit dabei und somit alle Spatzen gefangen. Dann hätte sich das Thema erledigt. 125er kostet genauso viel wie der Motorrad Führerschein, etwa € 2000.- Ist alles nur Geldmacherei!!! Meine Eltern, mein älteren Geschwister dürfen mit dem normalen Autoführerschein alle noch die 125er mitfahren, nur ich leider nicht! Wieso hat man das nicht belassen wie es war? Sch....Stufenführerscheinregelung!

Gruß - Andreas

Das unterstütze ich gern. Ich habe eine bessere Fahrausbildung bekommen als die Herrschaften damals, warum ich also nur 50ccm fahren darf ist schlichtweg wilkürliche Beschneidung meiner Rechte und verstößt in eklatanter weise gegen Art.3 I GG, ist also genau genommen verfassungswidrig.

Ähnliche Themen

@ MTK1AB & X16SZ

Wenn wir mal Dinge wie EU-Harmonisierung, staatliche Regelwut und Geldmacherei ausklammern, bleibt immer noch ein gewichtiger Grund PRO jetzige FS-Regelung übrig:

Auch wenn ihr beiden evtl. problemlos mit einer 125er oder gar einem Motorrad zurecht kommen würdet, gibt es nun mal sehr viele Leute, bei denen das nicht so wäre. Wollt ihr die einfach so auf den öffentlichen Straßenverkehr loslassen?

Gruß
Frank

Das mag ja alles sinnvoll und vernünftig sein, alerdings ist es ja nun einmal so, dass diverse ältere Herren mit ihrem Klasse 3 Schein einfach auf eine 15PS 125er steigen und damit rumfahren dürfen ohne eine entsprechende Ausbildung. Also genau so wie du es eben beschrieben hast.

Des weiteren lässt man sowieso jeden Idioten auf den Straßenverkehr los. Ich fahre beruflich einen 3,5Tonner und könnte echt jeden Tag vor Wut platzen wenn ich sehe wie Unfähig viele Autofahrer (allen vorweg Frauen und Senioren) sind.

@ X16SZ

Wenn Du fair bist, musst Du zugeben, dass es genauso viel junge oder männliche Fahrer gibt, die nicht auf allen Sendern empfangen oder sich für kleine Schumis halten. In diesem Sinne - etwas mehr gegenseitige Rücksicht und das funktioniert halbwegs. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Das mag ja alles sinnvoll und vernünftig sein, alerdings ist es ja nun einmal so, dass diverse ältere Herren mit ihrem Klasse 3 Schein einfach auf eine 15PS 125er steigen und damit rumfahren dürfen ohne eine entsprechende Ausbildung.

Und wenn man sich die Unfallzahlen von damals anschaut, war das auch recht risikoreich.

Jetzt - wir haben etliche Klasse 3 Fahrer im Roller-Club - haben die fast 30 Jahre Fahrpraxis.

Und der Senior, der bei uns mit Klasse 3 (vor 1.12.1954) >=250ccm große Roller fährt, hat sich schon vor 50 Jahren die Hörner abgestoßen.

Aber die Risikofreudigkeit vergangener Jahrzehnte mit 20000 Toten pro Jahr wäre angesichts der heutigen Verkehrsdichte einfach nicht mehr zeitgemäß.

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Das unterstütze ich gern. Ich habe eine bessere Fahrausbildung bekommen als die Herrschaften damals, warum ich also nur 50ccm fahren darf ist schlichtweg wilkürliche Beschneidung meiner Rechte und verstößt in eklatanter weise gegen Art.3 I GG, ist also genau genommen verfassungswidrig.

Wo in GG steht was davon das es ein Recht auf einen Führerschein gibt?Ist immer wieder zum lachen an welchen Stellen mit dem GG argumentiert wird.😁

Du hast das Recht das zu fahren was aktuell bei der Erlangung der jeweiligen Fahrerlaubnis galt.Rate mal weshalb man heute mit dem PKW-Führerschein keine Motorräder mehr fahren darf?

Wäre ich ein paar Monate älter hätte ich keine Prüfbescheinigung benötigt um ein Mofa zu fahren,hätte eine theoretische Prüfung augereicht um eine offene 50er fahren zu dürfen die damals auch an die 100 liefen aber auch rund 700 DM Haftpflicht kosteten.ich "durfte" wegen ein paar Monaten die ich zu jung bin den 1b machen mit praktischer Ausbildung um eine 80er fahren zu dürfen die gegenüber den alten offenen 50er lahme Kisten waren.😁Allerdings durfte ich die mit dem 1b noch fahren,nach einer kurzen Übergangszeit benötigte man für die den 1er.

Die Einschränkungen im Führerscheinrecht ergeben sich oft schlicht aus den Unfallstatistiken.

Wem 50ccm³/45km/h zu wenig sind kann ja den A1 machen um dann rund 100 fahren zu können ohne das einem der Staatsanwalt im Genick sitzt.Wenn man die Kosten fürs Tuning in den Führerschein investiert wird es sogar Kostenneutral.

Zitat:

Des weiteren lässt man sowieso jeden Idioten auf den Straßenverkehr los.

😉 Einige davon sitzen bevorzug in 3,5tonnern.Gerade diese Fahrzeuggattung fällt sehr oft mit sehr aggressivem Fahrverhalten auf.

Bei nach eigener Angabe 340000km in rund 18 Monaten sollte man die lieber vorsichtig sein wenn man äussert das jeder Idiot auf die Strasse darf.Bei knapp 900km /Tag bei angenommenen 22 Arbeitstagen/Monat ohne das Urlaub oder Krankheitstage eingerechnet sind kann man davon ausgehen das die STVO und die Arbeitsschutzgesetze stark strapaziert werden.Da dürfte wohl jeder im Weg stehen der sich auch nur annähernd an die STVO hält.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ MTK1AB & X16SZ

Wenn wir mal Dinge wie EU-Harmonisierung, staatliche Regelwut und Geldmacherei ausklammern, bleibt immer noch ein gewichtiger Grund PRO jetzige FS-Regelung übrig:

Auch wenn ihr beiden evtl. problemlos mit einer 125er oder gar einem Motorrad zurecht kommen würdet, gibt es nun mal sehr viele Leute, bei denen das nicht so wäre. Wollt ihr die einfach so auf den öffentlichen Straßenverkehr loslassen?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wo in GG steht was davon das es ein Recht auf einen Führerschein gibt?Ist immer wieder zum lachen an welchen Stellen mit dem GG argumentiert wird.😁

Zu deiner Belehrung: Artigel 3 Absatz 1 Grundgesetz: Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Noch fragen oder muss ich dir den Zusammenhang erklären? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😉 Einige davon sitzen bevorzug in 3,5tonnern.Gerade diese Fahrzeuggattung fällt sehr oft mit sehr aggressivem Fahrverhalten auf.
Bei nach eigener Angabe 340000km in rund 18 Monaten sollte man die lieber vorsichtig sein wenn man äussert das jeder Idiot auf die Strasse darf.Bei knapp 900km /Tag bei angenommenen 22 Arbeitstagen/Monat ohne das Urlaub oder Krankheitstage eingerechnet sind kann man davon ausgehen das die STVO und die Arbeitsschutzgesetze stark strapaziert werden.Da dürfte wohl jeder im Weg stehen der sich auch nur annähernd an die STVO hält.

Bevor du mich als Idiot beschimpfst solltest du vielleicht einmal dein Hirn einschalten und eine Stufe weiter denken. Dass es utopisch ist in besagter Zeit eine solche Fahrleistung zu erreichen ist wohl jedem Hauptschüler klar. Es folgt Belehrung Teil 2: Bei der angegebenen Kilometerleistung handelt es sich um die Laufleistung meines 15 Jahre alten Opelmotors (Motorbezeichnung X16SZ) der an besagtem Datum die 340tkm Marke geknackt hat was für einen Benziner beachtlich ist. Früher habe ich hier alle 10tkm aktualisiert. Mittlerweile ist er schon auf fast 380tkm geklettert und rennt immernoch. Soviel zum Thema "Opel ist Schrott". 😁

Nochmal zu den 3,5t Piloten: Hier sind in der Tat einige schwarze Schafe unterwegs, die sieht man dann auch recht bald im Graben liegen. Dieses verhalten finde ich ebenfalls mehr als unverantwortlich und befürworte ein Tempolimit für die sog. "Sprinterklasse".

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wo in GG steht was davon das es ein Recht auf einen Führerschein gibt?Ist immer wieder zum lachen an welchen Stellen mit dem GG argumentiert wird.😁
Zu deiner Belehrung: Artigel 3 Absatz 1 Grundgesetz: Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Noch fragen oder muss ich dir den Zusammenhang erklären? 😁

Mach dich nicht lächerlich.

Kannst ja mal versuchen mit deiner Argumentation das Recht Motorrad fahren zu dürfen einzuklagen,aber nicht wundern wenn dabei der B flöten geht.

Hallo NOMDMA ,

natürlich gehört nicht jeder auf eine 125er gesetzt und los geht´s sehe zu wie du zurecht kommst. Ich finde nur die Regelung gab es ja schon, das man gesagt hat die 125er kann man auch mit dem PKW Führerschein fahren, und das hat ja auch prima geklappt! Ich für meinen Teil wenigstens bin der Meinung, die EU braucht man wie einen Kropf. Erst der blöde Euro, der einen Haufen Arbeitsplätze gekostet hat und immer noch kostet, und gleich im Anschluss die ganzen Vorschriften, selbst den Apfelwein wollten die Kasperkoppschnitzer abschaffen. Man kommt sich durch die EU richtig überwacht und bevormundet vor, und ist es ja auch.

Du ich bin Kraftfahrer und den ganzen Tag unterwegs, du glaubst nicht oder vielleicht auch doch, was ich da erlebe. Da gibt es Leute die gehören nicht einmal auf ein Fahrrad gesetzt geschweige auf ein Motorrad, aber trotzdem sagt niemand der darf nicht am Straßenverkehr teil nehmen, weil er auf einem 125er Roller unbeholfen wirkt, wenigstens solange er nicht wegen schwerwiegender Fehler von der Polizei aus dem Verkehr gezogen wird.

Ich bin ja nicht gezwungen 125er zu fahren, nur weil das beispielsweise in meiner Pappe steht. Ich finde da sollte sich jeder auch selbst einschätzen ob er sich das zutraut. Das beziehe ich natürlich jetzt nur auf die PKW + 125er Kombination, und nicht auf jedes Kraftfahrzeug.

Gruß - Andreas

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ X16SZ

Wenn Du fair bist, musst Du zugeben, dass es genauso viel junge oder männliche Fahrer gibt, die nicht auf allen Sendern empfangen oder sich für kleine Schumis halten. In diesem Sinne - etwas mehr gegenseitige Rücksicht und das funktioniert halbwegs. 😉

Gruß
Frank

Hi,

ja gegenseitige Rücksicht wie schön sich das anhört, wird aber nur ein unerfüllter Wunsch bleiben. Ich nehme sehr oft Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, schon aus Berufswegen. Würde ich auf meine Vorfahrt bestehen auf Teufel und komm raus, nur weil ich einen LKW fahre, dann hätte ich nicht nur meinen Beruf verfehlt, sondern mindestens 1-2 Unfälle am Tag an denen ich nicht schuld wäre. Bei 18 Tonnen würde das aber sicher nicht nur bei verbeultem Blech bleiben.

in den letzten 20 Jahren hat sich die Rücksichtsnahme auf andere Menschen sei es im Straßenverkehr oder im alltäglichen Leben erschreckend reduziert. Jeder ist sich selbst am nähesten, und es wird nachweislich schlimmer anstatt besser, das gilt für alle Altersklassen. Egal ob Alterssturheit oder Schumis die noch grün hinter den Ohren sind ;-)

Gruß - Andreas

Ähnliche Themen