Diskussionsthread zum Beitrag "Hinweis zum Tuning von Leichtkrafträdern"

Sehe ich genauso. Ich habe mich erst neulich zu dem Thema geäußert.

Beste Antwort im Thema

Und was soll Uns dieser Beitrag sagen? Außer das es auch bei der Polizei unverantwortliche Väter gibt?
Spätestens wenn die Kiste verkauft ist wird Er nichts mehr davon wissen das Sie schneller als erlaubt ist, so lange Sie in seinem Einflussbereich war ist Sie nicht getunt gewesen.
Davon abgesehen schauen genug Polizisten blöd aus der Wäsche wenn Sie wegen solchen Dummheiten eine Disziplinierstrafe bekommen.

Auch kann es Ihm egal sein wenn sich dann dein Sohn damit den Schädel einfahrt.
Wenn 45km/h zu langsam sind gibt es eine ganz legale Lösung, dem Junior den A1 bezahlen und dann eine 125er kaufen. Die läuft dann ganz legal um die 100 km/h und ist auch darauf ausgelegt und die Unterhaltskosten dürften eher Niedriger sein als bei einer frisierten Kiste, Versicherung ausgenommen. Aber bei einer 125er kann der Junior seine ersten Schadenfreiheitsrabatte rausfahren und damit könnte die höhere Versicherung des Rollers über die Jahre trotzdem Billiger kommen als eine 50er.

Was auch gerne übersehen wird, bei der frisierten 50er würde Sohnemann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sein und da Du Erziehungsberechtigter bist bist Du mit im Boot wenn Junior mit einer frisierten Kiste erwischt wird.

771 weitere Antworten
771 Antworten

Danke für den Link!
Ich weiß zwar nicht was das mit dem Thema zu tun hat, aber ich möchte folgendes Zitat anführen:
"Schlechte Noten erhielt der Wirtschaftsstandort Deutschland in der am Mittwoch veröffentlichten Liste vor allem wegen seines stark regulierten Arbeitsmarktes und seines komplizierten Steuerrechts."

Dies bekräftigt die These von archery doch sinngemäß sehr.
Da du dich ja zur Vertretung der Gegenseite bekennst hätte ich gern gewusst, warum ich nach 7 Jahren Führerscheinbesitzes und einer großen Fahrerfahrung (verdiene Mein Geld auch als Berufskraftfahrer) immernoch eine komplette Fahrausbildung machen muss und alte Dadys, die ihre Klasse 3 vor dem 1.4.1980 machten dürfen ungedrosselte LKR fahren. Meine Ausbildung war definitiv besser als in den 70ern. Hier wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen und die ungerechtere Variante gewählt. Verzeiht mir den Wutausbruch, aber hier bescheißt uns der geldgierige Staat nach allen Regeln der Kunst. Entweder alle oder keiner.

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Ich weiß zwar nicht was das mit dem Thema zu tun hat, aber ich möchte folgendes Zitat anführen: "Schlechte Noten erhielt der Wirtschaftsstandort Deutschland in der am Mittwoch veröffentlichten Liste vor allem wegen seines stark regulierten Arbeitsmarktes und seines komplizierten Steuerrechts."

Dies bekräftigt die These von archery doch sinngemäß sehr.

Ich wollte damit lediglich belegen, daß unsere Bürokratie nicht den (negativen) Platz 1 in der Welt belegt, wie von archery behauptet. Daß hier trotzdem noch vieles verbesserungswürdig ist, habe ich ja nicht bestritten.

@ X16SZ

Lesen und verstehen! 😉

Nun noch kurz zu den 125er mit Klasse 3 vor 1980:

Damals (also langer vor Deiner Zeit) beinhaltet der FS Klasse 3 auch die Klasse 4 für Kleinkrafträder. Diese Fahrzeuge waren auf 50 ccm³ Hubraum beschränkt, jedoch in der Leistung und Höchstgeschwindigkeit unbegrenzt. Im Klalrtext - die damaligen 50er KKR liefen durchweg über 100 km/h. Im Zuge der FS-Harmonisierung wurde also für alle, die den FS vor 1980 gemacht haben, die heutige Klasse A1 aufgenommen. Das ganze nennt sich Besitzstandswahrung und lässt sich hier nachlesen. 😉

Ich hoffe, Du schnallst es jetzt endlich.

Gruß
Frank

Verstehen im Sinne von begreifen oder nachvollziehen zu können? Die Antwort kannst du dir denken.

Wenn mein Vater mir erzählt, wie damals die Fahrausbildung war und wie meine ablief ist das nur mit Geldschneiderei zu rechtfertigen.

Ähnliche Themen

Ich gehöre ja auch zu denen die mit weit über 50 Lenzen von dieser Führerscheinregelung profitieren. Nur, die 50er von früher (die ich 1 einziges Mal mit 15 jahren gefahren bin und das nur im 1.Gang einmal um den Block) waren alle so um die echte 80km/h angegeben. Mit Tuning, da sind wir beim Thema, waren kurzfristig 120 -140km/h drin, nach Tacho. Kurzfristig.
Bestitzstandswahrung? Man, für die blöden 125ccm wurden hier damals schon heftig gestritten, weil vorgesehen per EU-ratsbeschluss, aber eben nur die EU machte es möglich. Für einige eben zähneknirschend.
Aber, wie gesagt, bin nie ein Moped gefahren, nie. Als ich meine bekam, fragte ich meinen Kollegen, der Motorradfahrer ist, ob der erste Gang immernoch unten liegt. Das war's.
Ich hätte einen kurzen Lehrgang beim Fahrlehrer machen können....hätte,können, aber der Ehrgeiz war grösser.
Man könnte jetzt ja auch annehmen, dass derjenige, der ein 125er Moped gefahren hat, auch nach 2 jahren automatisch die Einserfleppe bekommt. Unabhängig ob er je gefahren ist - so wie ich. "Mutete" man mir ja auch zu😁!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von archery


...dass wir Deutschen zu der Minderheit auf dieser Welt gehören, die für jeden Sch**ß ne Genehmigung brauchen und uns dafür die halbe Welt auslacht.
Das wäre mir neu. Kannst du diese Behauptung mit Quellenangaben belegen?

Ne Quelle habe ich gerade nicht parat, da müsste ich mich erst auf Suche machen.

Aber ich bin im Saarland geboren und dort, wie auch in Elsass- Lothringen groß geworden.

Das heißt ich lebte ein Großteil meines Lebens im Dreiländereck und habe daher diesbezüglich meine Live- Erfahrungen.

Ich habe jedenfalls noch keinen Franzosen gesehen, der ne Sportfischereiprüfung braucht, wenn er einen Wurm in einem  Gewässer am Haken baden will, auch keinen der nen kleinen Waffenschein braucht, wenn er mit ner Gasknarre vor die Tür gehen will und keinen der mehr als nen Personalausweis vorlegen muss, wenn er z.B. ein richtiges Gewehr kaufen will.

Das sind also durchaus deutsche Künstlichkeiten und Regeleritis und glaube mal nicht, dass das in Belgien oder so anders wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Kannst du das Gegenteil mit einer Quelle belegen?
Schau mal hier: www.ftd.de/politik/international/1097302810685.html

Nette Quelle und durchaus brauchbare Infos, was die Thematik angeht, aber auch Behauptungen die ich für falsch halte. Z.B.:"...Gute Zensuren gab es dagegen bei Inflation, Korruption, Verbrechen und politischer Stabilität. Positiv betrachtet wird überdies die allgemeine Rechtssicherheit...."

Was Korruption, Überwachung und Überregelierung angeht wissen amnesty interational und PI(Privacy International) anders zu berichten und denen glaube ich mehr als nem neoliberalen Finanzblatt.

Denen nach und das war auch im Fernsehen auf sämtlichen Kanälen in den Nachrichten mal gekommen, ist Deutschland die letzte Bananenrepublik, noch korrupter als Cuba, irgendwo auf Platz hundertirgendwas auf der Weltrangliste und mit Großbritannien, Amerika und anderen Industrienationen ganz vorne bei der Schändung der Privatsphäre.

Von Verboten und Regelungen ganz zu schweigen; einzig die Rechtssicherheit kann man Deutschland wirklich attestieren und zu Gute halten, sowie die politische Stabilität.

Was Inflation betrifft, naja was haben wir denn gerade oder wie soll man das sonst nennen.

Entweder wird alles nut teurer oder der Wert des Geldes ist abgesackt.

Ich glaube das in Wahrheit letzteres der Fall ist und nicht ersteres wie man uns glauben machen will.

@ X16SZ

Sicherlich haben sich die FS-Kosten im Laufe der Jahre erhöht. Das Verkehrsaufkommen und die Anforderungen an den Fahrer aber auch. Inwiefern das alles gerechtfertigt ist bzw. in einem angemessenen Verhältnis zueinander steht, ist schwer zu beurteilen, da ich weder Fahrlehrer noch Verkehrswissenschaftler bin.

@ flatfour

Problem ist - wir, die wir hier diskutieren, haben alle eine gewisse Begeisterung für KFZ und deren Technik. Sogesehen ist es also nicht verwunderlich, wenn wir auch mit deren Bedienung relativ wenig bis keine Probleme haben. Aber...wir sind weder der Maßstab, noch taugen wir als repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung. Von daher müssen wir uns natürlich auch fragen, wie leicht oder schwer der Umgang mit einer 125er oder einem Motorrad weniger technisch interessierten Zeitgenossen fällt und ob es vertretbar ist, diese ohne Unterricht damit auf den Straßenverkehr loszulassen?

@ archery

Mal abgesehen davon, dass Deine Anmerkungen zum französischen Recht falsch sind - wer hält Dich davon ab, die BRD mit ihren doofen Gesetzen zu verlassen und in´s vermeintlich gelobte Land auszuwandern? 😉

Zitat:

Denen nach und das war auch im Fernsehen auf sämtlichen Kanälen in den Nachrichten mal gekommen, ist Deutschland die letzte Bananenrepublik, noch korrupter als Cuba, irgendwo auf Platz hundertirgendwas auf der Weltrangliste

Du solltest weniger Unterschichten-TV glotzen oder BILD lesen. Kommt der Bildung zu Gute und vermeidet unwahre und populistische Postings! Die BRD liegt auf Platz 16 von 180 überprüften Ländern. Nachzulesen bei

Transparency International

.

Dein gelobtes Frankreich liegt auf 19, die USA auf 20 und Kuba auf Platz 61.

So als kleiner Tip - da wirklich jedes Deiner Postings nur so vor falschen Informationen strotzt, empfehle ich Dir eine vorherige Recherche! 🙄

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ archery

Mal abgesehen davon, dass Deine Anmerkungen zum französischen Recht falsch sind - wer hält Dich davon ab, die BRD mit ihren doofen Gesetzen zu verlassen und in´s vermeintlich gelobte Land auszuwandern? 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

Denen nach und das war auch im Fernsehen auf sämtlichen Kanälen in den Nachrichten mal gekommen, ist Deutschland die letzte Bananenrepublik, noch korrupter als Cuba, irgendwo auf Platz hundertirgendwas auf der Weltrangliste

Du solltest weniger Unterschichten-TV glotzen oder BILD lesen. Kommt der Bildung zu Gute und vermeidet unwahre und populistische Postings! Die BRD liegt auf Platz 16 von 180 überprüften Ländern. Nachzulesen bei Transparency International.
Dein gelobtes Frankreich liegt auf 19, die USA auf 20 und Kuba auf Platz 61.

So als kleiner Tip - da wirklich jedes Deiner Postings nur so vor falschen Informationen strotzt, empfehle ich Dir eine vorherige Recherche! 🙄

Gruß
Frank

Ok deinen kleinen Tip zu beherzigen ist sicherlich nicht verkehrt, könnte nicht schaden.

Was mich stutzig macht ist dein Hinweis, dass meine Anmerkungen zum französischen Recht falsch seien, das andere hast du ja belegt, sag ich nix gegen.

Ich meine mein Kenntnisstand ist diesbezüglich min. 15 Jahre alt und wurde nicht mehr abgedatet, auch zweifele ich nicht an deinem Kenntnisstand, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn man in Frankreich von 2008, zum Kauf eines Angelscheines eine bestandene Sportfischerprüfung bräuchte oder nen kleinen Waffenschein für ne Gasknarre etc...

Eben wegen dieser Dinge bin ich früher nach Frankreich an den Stockweiher(recht bekannt u. groß) zum Fischen gefahren, haben Deutsche in Frankreich Munition für in Deutschland illegale Waffen inklusive dieser gekauft, bis hin zu den Silvesterkrachern, die bei uns verboten sind.

Wenn der EU- Mist nicht auch den Franzosen alles kaputt gemacht hat, dann müsste von dem was ich dazu schrieb min. 2 von 3 Behauptungen richtig sein!

Übrigens zahlen die Franzosen 2 oder 3 komplette Monatsgehälter an Lohnsteuer und fertig ist, Kfz- Steuer steckt im Spritpreis...um nur weitere Beispiele zu nennen.

Frankreich ist sicher kein Vorzeigestaat, ganz im Gegenteil, aber selbst die haben, trotz Zentralismus und anderem Mist, einige Sachen besser als wir.

Ansonsten kann ich dich beruhigen, auch wenn ich mich mit dem ein oder anderen Posting nicht mit Ruhm bekleckert habe, ich las noch nie die Bildzeitung, schaue zu 80% Fernsehen der öffentlich Rechtlichen, vorzugsweise Sendungen wie Frontal 21, WISO, 36°, Quer... und die meiste Zeit flimmert die Kiste überhaupt nicht, weil ich meine wenige Freizeit im I- Net oder mit meiner Frau + Tochter verbringe.

Über das Auswandern habe ich tatsächlich schon nachgedacht, Irland, Norwegen oder Schweden ins Auge gefasst.

@ archery

Wer recherchieren kann, ist im Vorteil!

Waffenrecht F (fast identisch mit deutschem Recht)
Wozu der gebildete Mitteleuropäer eine Waffe benötigen soll, wird mir wohl Zeit meines Lebens ein Rätsel bleiben. Vermutlich aus dem gleichen Grund, wieso Kleinwagen tiefergelegt und mit Auspuffanlagen in Ofenrohrformat "verschönert" werden. Früher nannte man so etwas wohl noch Minderwertigkeitskomplex. 😉

Bzgl. Angelschein in F - wird für Binnengewässer benötigt, kann aber vor Ort bezogen werden. Hast Du keinen, ist eine Ordnungsstrafe fällig. Eine Sportfischerprüfung ist nicht notwendig, das Angeln im Meer ist frei.

Gruß
Frank

P.S. ehe ich es vergesse...die letzten 10 Jahre habe ich direkt an der Grenze zu F gewohnt (jetzt 20 km entfernt)

zum Tuning von Leichtkrafträdern. Ist der anbau einer AHK-für Mofas oder Leichtkrafträder, Mopeds Tuning?😕 Bin verunsichert! Mus die vielicht sogar eingetragen werden? Und geht so mein Versicherungs-Schutz verloren? Sehe allerdings öfter mal Roller oder Mopeds mit Anhänger!. adyrex😮

Laut Angaben meines Fahrlehrers durchaus erlaubt, genau wie beim Fahrrad. Anhänger bedarf ebenfalls keiner ABE.

😉Puhhh fahre schon seit einer Woche mit Anhänger rum. Danke dir mal. Aber ein TopCase für meinen Kleinen Hund habe ich auch in Metall selbstgebaut . Weißt du da auch was wegen ABE?😕
adyrex

Nicht zu 100%, aber wenn keine scharfen Kanten dran sind sagt keiner was. Das schlimmste was passieren könnte währe, dass du es abbauen musst.

🙄was sind scharfe Kanten? Werde mal Montag bei den Polies vorrollen und fragen. Ändern geht ja immer. Danke nochmals. Meine Kleene Fee ist in so einem Plaste Top Case bestimmt nicht so sicher und gut aufgehoben. Hab auch noch nichts von "Tier Top Case "anbietern gehöhrt . gedankt erst mal Salüüü muß los adyrex

Zitat.: es gibt keine Dummen Fragen, nur Dumme Antworten! Hier werden wir 😉geholfen. gedankt!

Ähnliche Themen