Diskussionsecke: Vorteile des BEV und FCEV und deren Unterschiede
Hallo zusammen.
In einigen Mirai Beiträgen kam es zu aufeinanderprallen von BEV und FCEV Befürwortern.
Bis wir gemerkt haben, dass wir alle das gleiche wollen:
Weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur sauberen E-Mobilität.
Deshalb habe ich diesen Beitrag aufgemacht.
Ich würde mich freuen, wenn man hier offen über die Vor- und Nachteile beider Konzepte diskutieren könnte, mit dem Hintergedanken, dass beide ohne fossile Brennstoffe auskommen und somit gut für alle sind.
Weihnachtliche Grüße
KaJu
Beste Antwort im Thema
HeLLmuth47 ist mit Sicherheit völlig taub für Nachfragen zu seiner abstrusen Zitatesammlung, mit der er hier die "Wasserstoffbibel" salafistieren will.
Keine Antwort zum Thema energetischer Gesamtprozeß, keine Meinung zum Thema Kosten, keine Ahnung von Infrastruktur - aber fast 100% Wirkungsgrad.
"Fast 100% Wirkungsgrad" - das kann man sogar noch toppen, Beispiel:
Eine Elektroheizung hat sogar 100% Wirkungsgrad ist also folglich noch besser als ein FC-Auto 😉
Ich mein, wenn wir gerade beim Nivaulimbo und schrägen Schnapshändlerstorys angekommen sind....
😉
835 Antworten
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 4. Februar 2016 um 11:40:42 Uhr:
Ja, das finde ich auch iregndwie.Zitat:
@hudemcv schrieb am 4. Februar 2016 um 11:35:41 Uhr:
Dem Staat oder regionalen Bürgergenossenschaften.
Firmen zocken uns und den Staat mit der Keule der "Versorgungssicherheit" unheimlich ab.
Das ist unerträglich.Zuhause kannst, je nach Gegebenheiten komplett ohne Netz leben und auch laden.
Natürlich nicht mit 22 kW oder mehr.
Aber es ginge.Der Netzanschlusszwang ist eh zum Kotzen.
Bei so vielem.Man sollte zuhause bleiben, weil das Strassennetz auch noch Fremden gehört. 😁
Zieh doch nicht immer alles ins Lächerliche. Kannst du auch normal diskutieren?
Oder findest du das "sich selbst erhöhen" durch lächerlich machen anderer Leute Meinung irgendwie brauchbar?
😕
Ich bräuchte zB nicht zwingend einen Kanalanschluss, keinen Stromanschluss usw....
Das ginge alles ohne. Vielleicht im Moment nicht, in meiner jetzigen Situation.
Aber die Möglichkeit sollte es wenigstens geben.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 4. Februar 2016 um 08:12:21 Uhr:
Ich dachte die Frage wäre bereits beantwortet. 😁Zitat:
@he2lmuth schrieb am 4. Februar 2016 um 08:10:45 Uhr:
Nun mal im Ernst 😉 :Meine Frage war die nach der Quelle für die Behauptung dass in Texas der Ökostrom des Nachts kostenlos ist.
Dann bitte ich um einen Link, den ich dann wohl übersehen habe. 😁
DaZitat:
@he2lmuth schrieb am 4. Februar 2016 um 12:09:51 Uhr:
Dann bitte ich um einen Link, den ich dann wohl übersehen habe. 😁
und
dort.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 4. Februar 2016 um 11:43:38 Uhr:
......
Zieh doch nicht immer alles ins Lächerliche. Kannst du auch normal diskutieren?
Oder findest du das "sich selbst erhöhen" durch lächerlich machen anderer Leute Meinung irgendwie brauchbar?
😕
Ich bräuchte zB nicht zwingend einen Kanalanschluss, keinen Stromanschluss usw....
Das ginge alles ohne. Vielleicht im Moment nicht, in meiner jetzigen Situation.
Aber die Möglichkeit sollte es wenigstens geben.
Die Möglichkeit hast Du ja.
Wandere in eine abgelegene Gegend von Sibirien aus, dann geht es ohne. Allerdings bist Du dann dazu gezwungen die Vorteile einer Zivilisation zu nutzen.
Ich habe mehrere Jahre auf einem Segelschiff gelebt, da war es ähnlich. Allerdings musste ich auch an Land um Einkäufe zu tätigen, Trinkwasser zu besorgen, die Fäkalientanks entleeren und reinigen zu lassen, Dieseltreibstoff für den Hilfmotor zu bunkern,
Akkuszu erneuern....
Ob Du als Inuit leben willst wage ich zu bezweifeln. Zuerst kannst Du Dir sparen hier über E-Autos zu diskutieren, denn die brauchst Du auch nicht. Den PC kannst Du verschenken.
Robinson Crusoe hat so etwas vorgelebt. Er hat sich gewiss so wenig selbst erhöht wie ich.
Was willst Du eigentlich zwingend oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hudemcv schrieb am 4. Februar 2016 um 13:01:21 Uhr:
Da und dort.Zitat:
@he2lmuth schrieb am 4. Februar 2016 um 12:09:51 Uhr:
Dann bitte ich um einen Link, den ich dann wohl übersehen habe. 😁
Danke 🙂
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:47:28 Uhr:
Wieder nur sinnloses Gesülze...
Du kennst nur schwarz und weiß, oder?
Und kannst nichts anderes als dumme Sprüche reißen, zu jedem vernünftig vorgetragenen Satz.
Ich hab es echt nochmal mit netten freundlichen Worten versucht, aber das scheint hoffnungslos bei dir, leider.
Du bis ein trauriger, wütender Mensch.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 4. Februar 2016 um 18:51:30 Uhr:
...
Wieder nur sinnloses Gesülze...Du kennst nur schwarz und weiß, oder?
Und kannst nichts anderes als dumme Sprüche reißen, zu jedem vernünftig vorgetragenen Satz.Ich hab es echt nochmal mit netten freundlichen Worten versucht, aber das scheint hoffnungslos bei dir, leider.
Du bis ein trauriger, wütender Mensch.
Bitte erkläre mir das hier genauer:
"Ich bräuchte zB nicht zwingend einen Kanalanschluss, keinen Stromanschluss usw....
Das ginge alles ohne. Vielleicht im Moment nicht, in meiner jetzigen Situation.
Aber die Möglichkeit sollte es wenigstens geben."
Darauf habe ich geantwortet so gut ich konnte.
Ich brauche auch keinen Kanalanschluss zwingend.
Auch keinen Stromanschluss zwingend.
Das ging alles ohne.
Ja das stimmt!
Die Möglichkeit dazu gibt es ja.
Ein Beispiel dazu habe ich ja genannt.
Nur nicht wütend und schon gar nicht traurig, sondern mit nüchternen sachlichen Worten.
Fakten sind halt nicht nett, sondern Realität.
Wir behandeln hier BEV vs. FCEV.
Dazu braucht man öffentlichen Verkehrsraum, Parkplätze, ... den man gemeinhin als Strassen bezeichnet.
Dazu braucht man ÖFFENTLICHE Infrastrukturen, wie Stromnetze, Kanäle und private Investitionen wie Tankanlagen, Ladestationen und andere Versorgungsnetze.
Wenn Du die Möglichkeit willst das nicht zu haben, brauchst Du die Zivilisation eben nicht.
Dann brauchst Du aber eher einen Gaul, als ein Auto.
Hier Beiden hier sind nett, verstehen was ich sagen will genau und haben sogar Allradantrieb:
https://lh3.googleusercontent.com/...k-2X5t1bUKvVvkiEnw=w1680-h1260-no
Allerdings verliere ich langsam die Hoffnung, Dir das zu NETT erklären zu können.
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 4. Februar 2016 um 12:09:51 Uhr:
Dann bitte ich um einen Link, den ich dann wohl übersehen habe. 😁Zitat:
@hudemcv schrieb am 4. Februar 2016 um 08:12:21 Uhr:
Ich dachte die Frage wäre bereits beantwortet. 😁
Momentan gibt es viele Ladesationen für BEVs wo der Strom völlig kostenlos ist. Rund um die Uhr und nicht nur in Texas.
Wo bitte ist Euer Problem?
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 5. Februar 2016 um 22:31:57 Uhr:
Wir haben ja keines...
Natürlich habt Ihr wahrscheinlich deshalb kein Problem, weil Ihr kein normales Auto braucht.
Info:
BILLIGERE BRENNSTOFFZELLEN
Teures Platin im Katalysator wird überflüssig
Katalysatoren lassen sich künftig aus billigen Werkstoffen herstellen, ohne dass die Effizienz der Brennstoffzelle leidet. Das Edelmetall wird durch eine ungewöhnliche chemische Verbindung namens Polyoxometallat ersetzt, die Bremer Forscher hergestellt haben.
> http://www.ingenieur.de/.../Teures-Platin-im-Katalysator-ueberfluessig
Das sind doch gute Nachrichten für alle, die darauf warten, dass die Brennstoffzelle billiger wird.
Allerdings lese ich so etwas immer mit einer gewissen Skepsis. Denn wenn da steht "Brennstoffzellen werden billiger, wenn sich Katalysatoren durchsetzen, die ein internationales Forscherteam entwickelt hat", dann ist ja das Billiger-werden zunächst an eine Bedingung geknüpft, von der man heute noch nicht weiß, ob sie jemals zutreffen wird.
Denn wenn die Wissenschafter sagen: "Wir haben nun ein hocheffizientes System entwickelt, das um ein Vielfaches billiger ist als Platin", dann vermute ich zunächst einmal, dass sie damit meinen, dass die verwendeten Metalle billiger sind, dass sie aber weder für die kommerzielle Herstellung der Polyoxometallate noch deren Verarbeitung zu Katalysatoren bzw. Brennstoffzellen sowie deren Recycling schon entsprechende Rentabilitätsrechnungen (das ist so gar nicht das Metier von Forschern) in diese Aussage mit einfließen ließen.
Es gilt auch zu bedenken, dass die etablierten Hersteller ja längst nichtmehr ausschließlich Platin verwenden, sondern dass man sich gegen die paar Prozent (10?), die noch verwendet werden, durchsetzen muss.
Mit anderen Worten: 5 bis 10 Jahre bevor irgendein Hersteller FC mit Polyoxometallaten Serienmaessig in kaufbaren Produkt herstellt. Da der Rohstoff Preis nur ein Teil des Gesamtpreises ist wird da von der Einsparung nicht viel zu merken sein. Das wird eher durch elegantere Herstellungsverfahren erreicht werden.
Pete
Zitat:
@Helmuth47 schrieb am 6. Februar 2016 um 06:18:43 Uhr:
Natürlich habt Ihr wahrscheinlich deshalb kein Problem, weil Ihr kein normales Auto braucht.Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 5. Februar 2016 um 22:31:57 Uhr:
Wir haben ja keines...
Was heißt hier NORMALES Auto? Mein Auto ist normal. Genauso wie jedes andere Auto auch.
Es sagt ja eh niemand - zum 100000. Mal - dass das
E-Autofür alle etwas ist.
Aber gleich rumeiern wenn man sagt, dass die olle Tante und der alte Opa, der 20 km in der Woche fährt, nicht im Vorort mit einem E-Auto auch fahren könnte.
Dann schreien sofort alle auf.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 6. Februar 2016 um 11:04:48 Uhr:
Was heißt hier NORMALES Auto? Mein Auto ist normal. Genauso wie jedes andere Auto auch.
Es sagt ja eh niemand - zum 100000. Mal - dass das E-Auto für alle etwas ist.
Aber gleich rumeiern wenn man sagt, dass die olle Tante und der alte Opa, der 20 km in der Woche fährt, nicht im Vorort mit einem E-Auto auch fahren könnte.Dann schreien sofort alle auf.
Dein
E-Autoist für Dich normal, weil es zu Deinem speziellen Fahrprofil passt.
Für mein Umfeld, ja meine gesamte Nachbarschaft wäre eine einzige E-Car sinnlos.
Da haben wir selbst längst ausprobiert.
Nun schildere man genau, was Du mit Deinem Auto so machen musst.