Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@Fuedel schrieb am 23. Mai 2020 um 14:15:04 Uhr:


Über kurz oder lang werden sie aber auch auf Bildschirme wechseln. Ist letztendlich günstiger und kann freier programmiert werden.
Wenn man den Monitor hinter dem Lenkrad ordentlich miteinbezieht (bei Audi kann man dort ja die Navianzeige komplett aufzoomen), dann kann man den mittleren Bildschirm sicherlich auch tiefer platzieren.
MB zieht ja bei der nächsten S-Klasse nach, im E Mopf gibt es auch den Dreh-/Drückregler nicht mehr.

Vor welcher Müllhalde ist denn das Bild aufgenommen worden? 😛

Zitat:

@1_LuckyLoser schrieb am 23. Mai 2020 um 18:10:09 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 23. Mai 2020 um 14:15:04 Uhr:


Über kurz oder lang werden sie aber auch auf Bildschirme wechseln. Ist letztendlich günstiger und kann freier programmiert werden.
Wenn man den Monitor hinter dem Lenkrad ordentlich miteinbezieht (bei Audi kann man dort ja die Navianzeige komplett aufzoomen), dann kann man den mittleren Bildschirm sicherlich auch tiefer platzieren.
MB zieht ja bei der nächsten S-Klasse nach, im E Mopf gibt es auch den Dreh-/Drückregler nicht mehr.

Vor welcher Müllhalde ist denn das Bild aufgenommen worden? 😛

Wollten das Ding wohl schnell loswerden 😁

Falls wer mal in die S-Zukunft schauen möchte:

https://www.autozeitung.de/...1-preis-technische-daten-191970.html?...

Bin selber auch großer Fan unseres Bediencontrollers. ID7 ist auch gut geworden, wobei man sagen muss das Audi und MB mit ihren Systemen auch deutliche Schritte vorwärts in der Bedienung gemacht haben.

endlich mal ein dezenter Grill

bin gespannt ob der lci hybrid als G31 mit aktivlenkung geben wird.

Ähnliche Themen

Und ich erst ob es den 645e xDrive GT mit über 40km E-Reichweite und unter 50 g/km geben wird… bin gespannt!

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:35:49 Uhr:


Und ich erst ob es den 645e xDrive GT mit über 40km E-Reichweite und unter 50 g/km geben wird… bin gespannt!

Es reicht doch ein ODER...

Hoppala. Mich interessiert eher wieviel Pferdchen beim M5 und M5C dazukommen.

Bin den GLE öfters Probegefahren, ich fand die Bedienung schwierig und nicht selbsterklärend.
Das Display ist eingeschaltet top, aber nach zwei drei Tagen sieht man auch nur wieder ein Brett.
ID7 finde ich okay, mehr aber leider auch nicht. Zuwenig Möglichkeiten zur individuellen gestalten der Displays. Dafür ist der Controller noch vorhanden, nach meiner Meinung ideal für die Bedienung.
Bin also froh bei BMW bleiben zu dürfen trotz etwas älterer Darstellung der Anzeigen.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 23. Mai 2020 um 19:53:28 Uhr:


Hoppala. Mich interessiert eher wieviel Pferdchen beim M5 und M5C dazukommen.

Erstmal bleibt es so: Beim CS Ende des Jahres werden so es etwa nominal 640 PS sein. In Wahrheit haben alle (m5, m5 comp., M5 CS alle so 650 aufwärts./ Ausstattung Sonderkontrolle Pressewagen noch etwas mehr..😁).

ID7 mit den Anzeigen und Tacho/Drehzahlmesser gegenläufig wie bei Peugeot ist schrecklich.

Bei Digitaltacho bitte zumindest als Option Design als klassische analoge Rundinstrumente mit Vollzeigern. Ich will kein Playstation Design.

Zitat:

@hilden schrieb am 23. Mai 2020 um 21:08:13 Uhr:



In Wahrheit haben alle (m5, m5 comp., M5 CS alle so 650 aufwärts.

Quatsch.

Offtopic Ende.

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:55:25 Uhr:


Dafür ist der Controller noch vorhanden, nach meiner Meinung ideal für die Bedienung.
Bin also froh bei BMW bleiben zu dürfen trotz etwas älterer Darstellung der Anzeigen.

BMW geht hier in etwa so vor, wie Honda es bei Motorrädern macht:

Das Fahrzeug wird um den Fahrer herum entwickelt.

So dass sich nicht der Fahrer sich an das Fahrzeug anpassen muss, sonder dass es das Fahrzeug dem Fahrer besonders leicht macht, damit zurecht zu kommen.

Mir gefällt dieser Weg sehr, auch wenn (oder weil?) er mitunter etwas "Moderne" vermissen lässt.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 24. Mai 2020 um 19:59:31 Uhr:



Zitat:

@Pille12457 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:55:25 Uhr:


Dafür ist der Controller noch vorhanden, nach meiner Meinung ideal für die Bedienung.
Bin also froh bei BMW bleiben zu dürfen trotz etwas älterer Darstellung der Anzeigen.

BMW geht hier in etwa so vor, wie Honda es bei Motorrädern macht:
Das Fahrzeug wird um den Fahrer herum entwickelt.
So dass sich nicht der Fahrer sich an das Fahrzeug anpassen muss, sonder dass es das Fahrzeug dem Fahrer besonders leicht macht, damit zurecht zu kommen.

Mir gefällt dieser Weg sehr, auch wenn (oder weil?) er mitunter etwas "Moderne" vermissen lässt.

Genau. Perfekt erklärt.

Bei BMW habe ich ein richtiges Cockpit, bei Mercedes nur das längste iPad der Welt mit angeschlossenem Fahrzeug.

Richtiges Cockpit
IPad mit Auto

Wobei das aufgesetzte Navi schrecklich ist. Das hasse ich an meinen G31 am meisten.

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 24. Mai 2020 um 20:19:00 Uhr:


Wobei das aufgesetzte Navi schrecklich ist. Das hasse ich an meinen G31 am meisten.

Hier wirst Du fündig: https://www.mercedes-benz.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen