Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 28. September 2020 um 19:39:29 Uhr:
Die adaptive Dämpfer sind Bestandteil des M-Fahrwerks.Das adaptive Fahrwerk hat auch weiterhin den Adaptive Mode.
Kannst du das einmal erläutern?
Adaptive Dämpfer und Adaptives Fahrwerk?
Ich Konfiguriere gerade auch hin und her und das Adaptive Fahrwerk kommt auf jeden Fall mit rein, da ich dies nicht mehr missen möchte. Bei meinem aktuellen Fahrzeug bedeutet das einfach ich kann Fahrmodi einstellen und somit die Härte des Fahrwerks regeln, sprich Sport =hart, Komfort=federt mehr weg.(vereinfacht)
Ich denke dies ist beim 5er dann genau so korrekt?
Herzlichen Dank vorab 🙂
Wenn ich die letzten 3 Beiträge so lese, sträuben sich mir alle Nackenhaare.
Sobald adaptive Dämpfer verbaut sind, gibt es auch den adaptive-Modus.
Adaptive Dämpfer sind nicht Bestandteil des M-Paket sondern müssen extra gewählt werden. Es gibt auch keine Tieferlegung mit adaptiven Dämpfern .
Adaptive Drive besteht aus den adaptiven Dämpfern und der aktiven Wankstabilisierung.
Das M-Fahrwerk hat normale straffere Dämpfer und eine Tieferlegung um 10 mm. Hier gibt es ebenfalls keinen adaptive-Modus.
@AndreALB86 Ja, im Sport Modus ist das Fahrwerk härter, im Comfortmodus weicher und im EcoPro Modus auch weicher. Dann kannst du die Dämpfer noch individuell zwischen Hart und Weich im Sport Individual und EcoPro Individual Modus einstellen.
Zudem gibt es einen Adaptive Modus bei dem das Fahrzeug je nach Lenkwinkel, Geschwindigkeit, Straßenverlauf, usw die Dämpfer (und meines Gefühls nach auch die Servolenkung) härter oder weicher stellt.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 28. September 2020 um 19:51:38 Uhr:
@AndreALB86 Ja, im Sport Modus ist das Fahrwerk härter, im Comfortmodus weicher und im EcoPro Modus auch weicher. Dann kannst du die Dämpfer noch individuell zwischen Hart und Weich im Sport Individual und EcoPro Individual Modus einstellen.
Zudem gibt es einen Adaptive Modus bei dem das Fahrzeug je nach Lenkwinkel, Geschwindigkeit, Straßenverlauf, usw die Dämpfer (und meines Gefühls nach auch die Servolenkung) härter oder weicher stellt.
Perfekt so habe ich es mir erhofft. Danke schön!!
Ähnliche Themen
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass beim LCI mit M-Paket die beleuchteten M-Einstiegsleisten wegrationalisiert wurden. Die sind jetzt nur noch aus Metall. Ich habe mal in der neuen Preisliste nachgeschaut, ist tatsächlich so. Mein vor LCI G30 hatte noch welche, mein neuer G31 LCI leider keine mehr. Ich finde, das sah im Dunkeln immer sehr gut aus!
Ja, hatten wir hier schon mehrfach thematisiert. Finde ich auch schade. Zwar nur eine Kleinigkeit, aber irgendwie sind es eben diese Dinge, die den Unterschied ausmachen.
Meiner hat das MPaket (540iX, Zulassung 02/2016) aber die Einstigsleisten sind definitiv nicht beleuchtet....
Zitat:
@Aminoblack111 schrieb am 29. September 2020 um 08:26:13 Uhr:
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass beim LCI mit M-Paket die beleuchteten M-Einstiegsleisten wegrationalisiert wurden. Die sind jetzt nur noch aus Metall. Ich habe mal in der neuen Preisliste nachgeschaut, ist tatsächlich so. Mein vor LCI G30 hatte noch welche, mein neuer G31 LCI leider keine mehr. Ich finde, das sah im Dunkeln immer sehr gut aus!
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 29. September 2020 um 11:25:29 Uhr:
Meiner hat das MPaket (540iX, Zulassung 02/2016) aber die Einstigsleisten sind definitiv nicht beleuchtet....
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 29. September 2020 um 11:25:29 Uhr:
Zitat:
@Aminoblack111 schrieb am 29. September 2020 um 08:26:13 Uhr:
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass beim LCI mit M-Paket die beleuchteten M-Einstiegsleisten wegrationalisiert wurden. Die sind jetzt nur noch aus Metall. Ich habe mal in der neuen Preisliste nachgeschaut, ist tatsächlich so. Mein vor LCI G30 hatte noch welche, mein neuer G31 LCI leider keine mehr. Ich finde, das sah im Dunkeln immer sehr gut aus!
EZ 02/2016 hört sich nach sehr frühem Pressefahrzeug oder Vorserienfahrzeug an. Gut möglich, dass da noch ein paar Kleinigkeiten fehlen.
Das ist eher ein Tippfehler. So früh gab es noch keinen G30. Wäre deutlich vor der Vorstellung gewesen.
Meiner ist aus 04/2017 und ich habe beleuchtete Einstiegsleisten (M Paket)
Auch mit 02/2017 kann es gut sein, dass einige Details fehlen.
Bestes Beispiel dafür sind die Chromspangen in den Türgriffen. Ganz früh in der Baureihe gab es sie nicht. Danach gab es sie wieder und schlussendlich wurden sie wieder entfernt (ich meine ab Modelljahr 2019).
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 29. September 2020 um 11:25:29 Uhr:
Meiner hat das MPaket (540iX, Zulassung 02/2016) aber die Einstigsleisten sind definitiv nicht beleuchtet....
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 29. September 2020 um 11:25:29 Uhr:
Zitat:
@Aminoblack111 schrieb am 29. September 2020 um 08:26:13 Uhr:
Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass beim LCI mit M-Paket die beleuchteten M-Einstiegsleisten wegrationalisiert wurden. Die sind jetzt nur noch aus Metall. Ich habe mal in der neuen Preisliste nachgeschaut, ist tatsächlich so. Mein vor LCI G30 hatte noch welche, mein neuer G31 LCI leider keine mehr. Ich finde, das sah im Dunkeln immer sehr gut aus!
Mein G30 520d war aus 06/2017 und da waren sie beleuchtet.
Grosse Probleme beim 3.0d und 4.0d?
Dem Kollegen seppiseppi wird die Auslieferung beim Händler, dem Kollegen currentlumpi wird die Übergabe in der BMW Welt verwehrt und ich bekomme einen Anruft vom Händler, dass mein Übergabetermin in der BMW Welt ebenfalls geplatzt ist. Hat es bereits weitere von Euch getroffen? Es soll ein massives Problem an den Turboladerflanschen geben. Über einen Auslieferungstermin gibt aus München keine Angaben!