Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Mal eine Sache zum LCI, warum bekommt man nirgends Prospekte? Ich kann mir was herunterladen aber Papier beim Händler oder zum zuschicken gibt es angeblich nicht mehr. Nicht jeder möchte dafür ständig am iPad kleben 🙂
Print Materialien hat BMW deutlich reduziert.
Grundsätzlich existieren die noch, sind aber mehr als selten.
Einfach so beim Händler oder zugeschickt bekommt man nix.
Runterladen, ausdrucken ginge noch 😁
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 27. September 2020 um 21:27:50 Uhr:
Print Materialien hat BMW deutlich reduziert.Grundsätzlich existieren die noch, sind aber mehr als selten.
Einfach so beim Händler oder zugeschickt bekommt man nix.
Runterladen, ausdrucken ginge noch 😁
Die meisten Händler haben noch die Kataloge vom Pre-LCI in ihren Showrooms stehen.
Ausdruck ist aber qualitativ nicht gleichwertig und vor LCI passt halt von den Farben, Felgen, Lines etc. nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@5teph schrieb am 26. September 2020 um 19:22:58 Uhr:
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 26. September 2020 um 19:13:56 Uhr:
Es sind ja nur 11 PS beim LCi, aber interessant wäre es auch mal zu erfahren, wieviel Nm zusätzlich mit anschieben. Wenn Du das regelrecht merkst, auch noch bei höherem Tempo, wird das so wenig nicht sein. Bei dem o. g. Mercedes sind es bei 22 PS immerhin 250 Nm. Über 100 Nm zusätzlich?
Genau das versuche ich dann bei der Probefahrt herauszufinden. Kann das ja dann perfekt vergleichen. Kenne den 540i in und auswendig. Beim 530d gab es nen ordentlichen Schub.
Drehmoment interessiert mich auch. Müssten theoretisch über 100 Nm sein. In der Sportanzeige wurde da leider nix angezeigt.
Bekomme auf absehbare Zeit keinen 540i zum probefahren. Das einzige ist ein 530d Touring und 540xd Touring. Aber bringt mir beides nicht.
Lasse Mitte Oktober den G30 bewerten und schaue dann mal wie die Zahlen werden. Davon hängt es ab. Wenn alles passt wage ich mich mal blind an den 540i.. 🙂
Den 545e möchte man mir ggf. noch schmackhaft machen. Da bekomme ich wohl bald einen 745e zum testen.
Bin gerade am konfigurieren. Da hat sich einiges zu 2017 getan..Der 530d reizt mich zwar tatsächlich sehr, aber der Unterschied zum 540i im Listenpreis ist vernachlässigbar
Hat sich eigentlich im LCI (Vergleich zum Pre-LCI) etwas an der Ambientebeleuchtung verändert? Farbauswahl, Stellen etc.?
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 28. September 2020 um 15:41:50 Uhr:
Hat sich eigentlich im LCI (Vergleich zum Pre-LCI) etwas an der Ambientebeleuchtung verändert? Farbauswahl, Stellen etc.?
Aus meiner Sicht nur bei der Sprachsteuerung. Konnte ich früher nur die Innenbeleuchtung per Sprache auswählen und musste dann die Farbe manuell einstellen, kann ich jetzt per Sprache direkt die Wunschfarbe auswählen. (Für meine zwei kleinen Kids benutze ich das recht häufig, da natürlich Junge und Mädchen bei uns unterschiedliche Vorlieben haben 😎)
Detailproblem Gepäckraum-Formmatte:
Ich hatte im Pre-LCI die Original von BMW drin (find ich super)
https://shop.bmw.de/.../#
mit der Artikelnr: 51472414225
Für meine FIN vom LCI spuckt BMW auch die Gleiche Nr aus.
Allerdings passt die alte nicht mehr perfekt.
an der Ausbuchtung links hinten muss ich quetschen, da ist weniger Platz als vorher.
Weiß jemand, ob es da was neues gibt?
danke
Gibt es beim Adaptiven Fahrwerk eigentlich noch den Adaptive Mode? Der Konfigurator ist da ziemlich schwammig in der Formulierung.
Zitat:
@5teph schrieb am 28. September 2020 um 19:03:13 Uhr:
Gibt es beim Adaptiven Fahrwerk eigentlich noch den Adaptive Mode? Der Konfigurator ist da ziemlich schwammig in der Formulierung.
Da muss man ganz arg aufpassen. Es gibt das Fahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung und AdaptiveDrive. Bei der adaptiven Dämpferregelung gibt es keinen Adaptive Modus. Die regelt nur die Dämpferabstimmung im Sport oder Komfort bzw. Eco Modus.
Edit: Ok, Mist erzählt. Würde mein LCI nicht beim Händler vergammeln, hätte ich die richtige Antwort geben können. ;-) Sorry.
@fruitfox Doch bei den Adaptiven Dämpfern gibt es den Adaptive Modus…
Die adaptive Dämpfer sind Bestandteil des M-Fahrwerks.
Das adaptive Fahrwerk hat auch weiterhin den Adaptive Mode.