Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 26. September 2020 um 18:33:16 Uhr:


Äh sprichst Du jetzt neuerdings für das gesamte Forum?

Nö, du?

Du wolltest Gründe für den 45e hören.
Habe ich dir genannt.
Kannst du jetzt akzeptieren oder nicht.

Zitat:

@5teph schrieb am 26. September 2020 um 16:06:04 Uhr:


7 PS weniger. 70 kg mehr Gewicht. Kürzer anliegendes Drehmoment, kürzer anliegende Leistung. Gibt ja nichtmal mehr das M Performance Kit seit dem Opf.
Der Preis ist allerdings stark gestiegen seit 2017 für unterm Strich weniger. Und Mercedes hat 367 + 22 PS. Der 540d hat ja stark zugelegt, beide sollten an sich gleichauf sein, jetzt ist der Diesel auch leistungstechnisch stärker. Ist für mich eher so als wollen sie den (überteuerten) 545e pushen..im 7er gibt es ja keinen 740i mehr seit dem Facelift in Europa. Da darf man dann mal auf hohem Niveau „meckern“.

Es sind ja nur 11 PS beim LCi, aber interessant wäre es auch mal zu erfahren, wieviel Nm zusätzlich mit anschieben. Wenn Du das regelrecht merkst, auch noch bei höherem Tempo, wird das so wenig nicht sein. Bei dem o. g. Mercedes sind es bei 22 PS immerhin 250 Nm. Über 100 Nm zusätzlich?

Ich geh mal davon aus das das downsizing des 540i den Verbräuchen und dem Schadstoffausstoß geschuldet sind.
Inwieweit sich der MildHybrid hier positiv auswirkt werd ich in 2 Wochen sehen.
Ich geh nicht davon aus das der neue gefühlt schlechter geht als der alte.

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 26. September 2020 um 19:13:56 Uhr:


Es sind ja nur 11 PS beim LCi, aber interessant wäre es auch mal zu erfahren, wieviel Nm zusätzlich mit anschieben. Wenn Du das regelrecht merkst, auch noch bei höherem Tempo, wird das so wenig nicht sein. Bei dem o. g. Mercedes sind es bei 22 PS immerhin 250 Nm. Über 100 Nm zusätzlich?

Genau das versuche ich dann bei der Probefahrt herauszufinden. Kann das ja dann perfekt vergleichen. Kenne den 540i in und auswendig. Beim 530d gab es nen ordentlichen Schub.
Drehmoment interessiert mich auch. Müssten theoretisch über 100 Nm sein. In der Sportanzeige wurde da leider nix angezeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 26. September 2020 um 18:11:24 Uhr:


Naja, der 545e ist für diejenigen, denen im 530e der 6-Zylinder fehlt. Wurde von der Kundschaft ja seit Erscheinen des 530e lautstark gefordert. BMW hat geliefert. Ich persönlich habe jetzt 20.000 km mit dem 530e zurückgelegt. Davon ca. 14.000 km rein elektrisch. Ja, vielleicht wäre dann auch ein rein elektrisches Auto eine Alternative, aber erstens gibt es zum 5er keine adäquate rein elektrische Alternative auf dem Markt (und kommt mir jetzt nicht mit Tesla) und zweitens habe ich auch nicht auf einer einzigen Fahrt Lust meine Routen nach Ladesäule oder Pausen zu planen. Das Auto ist mein Werkzeug und dem ordne ich mich nicht unter. Der 530e ist für meine Bedürfnisse perfekt: Komfortabel, wunderschön, bei Bedarf auch schnell, sicher, gut verarbeitet, das Abtriebskonzept gut umgesetzt und ja, ich habe den Anspruch möglichst viel Benzin zu sparen, tanke ausschließlich Strom aus der eigenen Photovoltaik oder Ökostrom aus Wasserkraft. Das ist mir bisher gut gelungen, ohne mich irgendwo auch nur im Geringsten einschränken zu müssen. Wer das gleiche nicht mit einem 4 Zylinder erleben möchte, für den ist dann wohl der 545e das richtige Auto.

Volle Zustimmung. Mit meinem 530e ähnliche km und Lade-/Tankmengen, außer die Photovoltaik. Ende des Jahres werde ich neu bestellen. Entweder G30 530e oder G30 545e.

Zweites Feedback zu 540xd LCI nach 300 km, im Vergleich zu 540xd vor Lci(2017- ID6)

- Dap pro um Welten besser als vorher
- Kartenansicht nicht mehr so schön, dafür sehr funktional
- Sprachnavigation zu Kontakten die nur im Handy sind funktioniert endlich!!
- es gibt keine automatische Rückstellung nach 4h des km Zählers mehr.
- dafür eine automatische Zählung ab Tanken.
- nachdem mal diskutiert wurde, dass Abstandsradar nur noch mit Lenkassi aktiviert werden kann, das ist so falsch: man aktiviert beides, kann mit der Mode Taste wählen, ob man volles Programm oder nur Abstand haben will UND er merkt sich das auch.
- Lautstärketasten am Lenkrad sind schon wieder geändert, Minus jetzt links vom Plus
- selbst wenn man die Kartenansicht im Kombi aus hat, wird trotzdem immer der Straßenname mittig unten angezeigt. Unnötig
- um in den Kacheln agieren zu können, muss man immer einmal nach rechts kippen und dann drehen, nervt
- manche Kacheln zeigen super viel Info wenn man sie größer macht, die fahrtinfo zeigt leider gar nix, egal wie groß
- Rückleuchten Tagfahrlicht ist im normalen Menü einstellbar
- Die Form des Kofferraum Bodens hat sich links etwas geändert. Meine Matte passt nicht mehr optimal
- die Form der Box In der Armablage passt nicht mehr, musste neue Einlage bei Aliexpress bestellen
- DAB Empfang gefühlt um einiges besser
- im Motorraum kommen komische mit Alufolie umwickelte Kabel links aus dem Motorblock raus, sieht bescheiden aus, aber da schau ich Gottseidank selten rein
- wenn man in den Kontakten schnell scrollt kommt wieder ein Alphabet, allerdings dauert es da viel länger sich durch die Buchstaben zu hangeln.
- Auto ist nochmal einen Ticken leiser, aber ist natürlich sehr subjektiv
- Integration Apps wie Wetter und News viel besser und schneller
- selbst wenn man Kombi abstimmt, die Anzeigen für Licht, Fernlicht usw links sind viel zu hell.
- es gibt keine Nebellichter vorne (stört mich nicht, war nur seltsam)
- Einstiegsleisten sind nicht mehr beleuchtet
- Navi ist super schnell
- Unterschied Laserlicht zu LED nicht erkennbar
- Qi Lader scheint mehr Power zu haben
- Kartenansicht zoomt auch mit wenn keine Routenführung aktiviert ist, finde ich nicht gut
- auf und zuschließen bei Näherung/Entfernung von Schlüssel einstellbar - Super, man muss nicht mal mehr sie Hand anlegen

In Summe wurde einiges verbessert aber auch einiges verschlechtert, trotzdem ein geiles Auto!!

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@s.eder schrieb am 26. September 2020 um 23:49:37 Uhr:


Zweites Feedback zu 540xd LCI nach 300 km, im Vergleich zu 540xd vor Lci(2017- ID6)

- Dap pro um Welten besser als vorher
- Kartenansicht nicht mehr so schön, dafür sehr funktional
- Sprachnavigation zu Kontakten die nur im Handy sind funktioniert endlich!!
- es gibt keine automatische Rückstellung nach 4h des km Zählers mehr.
- dafür eine automatische Zählung ab Tanken.
- nachdem mal diskutiert wurde, dass Abstandsradar nur noch mit Lenkassi aktiviert werden kann, das ist so falsch: man aktiviert beides, kann mit der Mode Taste wählen, ob man volles Programm oder nur Abstand haben will UND er merkt sich das auch.
- Lautstärketasten am Lenkrad sind schon wieder geändert, Minus jetzt links vom Plus
- selbst wenn man die Kartenansicht im Kombi aus hat, wird trotzdem immer der Straßenname mittig unten angezeigt. Unnötig
- um in den Kacheln agieren zu können, muss man immer einmal nach rechts kippen und dann drehen, nervt
- manche Kacheln zeigen super viel Info wenn man sie größer macht, die fahrtinfo zeigt leider gar nix, egal wie groß
- Rückleuchten Tagfahrlicht ist im normalen Menü einstellbar
- Die Form des Kofferraum Bodens hat sich links etwas geändert. Meine Matte passt nicht mehr optimal
- die Form der Box In der Armablage passt nicht mehr, musste neue Einlage bei Aliexpress bestellen
- DAB Empfang gefühlt um einiges besser
- im Motorraum kommen komische mit Alufolie umwickelte Kabel links aus dem Motorblock raus, sieht bescheiden aus, aber da schau ich Gottseidank selten rein
- wenn man in den Kontakten schnell scrollt kommt wieder ein Alphabet, allerdings dauert es da viel länger sich durch die Buchstaben zu hangeln.
- Auto ist nochmal einen Ticken leiser, aber ist natürlich sehr subjektiv
- Integration Apps wie Wetter und News viel besser und schneller
- selbst wenn man Kombi abstimmt, die Anzeigen für Licht, Fernlicht usw links sind viel zu hell.
- es gibt keine Nebellichter vorne (stört mich nicht, war nur seltsam)
- Einstiegsleisten sind nicht mehr beleuchtet
- Navi ist super schnell
- Unterschied Laserlicht zu LED nicht erkennbar
- Qi Lader scheint mehr Power zu haben
- Kartenansicht zoomt auch mit wenn keine Routenführung aktiviert ist, finde ich nicht gut
- auf und zuschließen bei Näherung/Entfernung von Schlüssel einstellbar - Super, man muss nicht mal mehr sie Hand anlegen

In Summe wurde einiges verbessert aber auch einiges verschlechtert, trotzdem ein geiles Auto!!

Danke für die ausführlichen Infos!
Deine Winterräder sind die 684 Goodyear als Runflats? Trotz erst 300 km, kannst bitte Du schon was zum Spurrillenverhalten der Räder sagen?

Zitat:

@s.eder schrieb am 26. September 2020 um 23:49:37 Uhr:


- es gibt keine automatische Rückstellung nach 4h des km Zählers mehr.

Nach LCI-Anleitung aber schon.

BC Reset

https://youtu.be/i50iYv2wlm4

Hier mal die Standard LED Scheinwerfer...sehen gar nicht mal schlecht aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen