Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Automatische Sitzklimatisierungsregeln für den Beifahrer sind leider weg gefallen

Zitat:

@starcourse schrieb am 8. September 2020 um 22:58:01 Uhr:


Wenn sie es beim LCI geändert haben umso besser. Da ich ihn noch nicht gefahren habe, maß ich mir da kein Urteil an. Die anderen habe ich gefahren und da sind 3er wie 5er sehr ähnlich. Der 5er ist nur leiser.

Auch der Pre-LCI 5er ist drastisch komfortabler als der G20. Auf jeden Fall wenn man den G31 mit seiner Luftfederung hinten zum Vergleich heranzieht! Der hoppelt selbst mit 19z Runflat Bereifung kein Stück, im Gegensatz zum 3er. Insofern ist mir deine Behauptung komplett schleierhaft!

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 8. September 2020 um 23:12:29 Uhr:


Bin gestern und heute mal nen 30d LCI für knapp 200km gefahren und davor für zwei Wochen einen 30d PreLCI. Der neue 30d ist merkbar ruhiger beim Anfahren und Motorstart. Gefühlt auch bei Last leiser oder zumindest besser gedämmt. Den Motorstart merkt man quasi nicht mehr und die Mehrleistung konnte ich jetzt nicht wahrnehmen, aber ich bin wenig Vollgas gefahren da beide mit Winterreifen. Und das Turboloch ist deutlich kleiner geworden, er spricht also viel besser an.

Vielen Dank für den kurzen Bericht. Das hört sich sehr gut an und steigert die Vorfreude.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 9. September 2020 um 06:52:03 Uhr:



Zitat:

@starcourse schrieb am 8. September 2020 um 22:58:01 Uhr:


Wenn sie es beim LCI geändert haben umso besser. Da ich ihn noch nicht gefahren habe, maß ich mir da kein Urteil an. Die anderen habe ich gefahren und da sind 3er wie 5er sehr ähnlich. Der 5er ist nur leiser.

Auch der Pre-LCI 5er ist drastisch komfortabler als der G20. Auf jeden Fall wenn man den G31 mit seiner Luftfederung hinten zum Vergleich heranzieht! Der hoppelt selbst mit 19z Runflat Bereifung kein Stück, im Gegensatz zum 3er. Insofern ist mir deine Behauptung komplett schleierhaft!

Es ging aber nicht um den G 31 sondern um den G 30 im Vergleich zum G 20. Das die Limousinen hinten Luftfederung haben, wäre mir neu.

Ich wundere mich sowieso immer ein bisschen: Da bestellen die Leute das M-Fahrwerk, AMG/DBC-Fahrwerk oder S-Line und wundern sich über mangelnden Komfort. Und womöglich ohne vorher Probe gefahren zu sein.

Bevor ich drei Jahre oder mehr mit einem Fahrwerk leben muss, dass mich auf langen Strecken quält, mach ich mich doch vorher mal schlau und probier die Praxis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@starcourse schrieb am 9. September 2020 um 10:39:22 Uhr:


Es ging aber nicht um den G 31 sondern um den G 30 im Vergleich zum G 20. Das die Limousinen hinten Luftfederung haben, wäre mir neu.
Ich wundere mich sowieso immer ein bisschen: Da bestellen die Leute das M-Fahrwerk, AMG/DBC-Fahrwerk oder S-Line und wundern sich über mangelnden Komfort. Und womöglich ohne vorher Probe gefahren zu sein.

Deswegen hat er ja auch vom G31 geschrieben. 😉

Mir persönlich ist das M-Fahrwerk mit 19" auf Dauer auch zu unkomfortabel. Würde es nciht unbedingt als holprig oder hart bezeichnen, aber auf Dauer fehlt mir da einfach der Fahrkomfort.

Wie immer alles sehr subjektiv.
Fahre jetzt 90.000 G31 mit M-Fahrwerk und 19er ohne adaptive oder sonst was. Und empfinde es als super komfortabel. Familie btw auch...
Also wie die Vorredner: Probefahren hilft.

Kurze Frage, für die sich kein eigener Thread lohnt:

hat jemand im 5er LCI mit Driving Assistant Professional schon die Ampelerkennung zum Laufen gebracht? Bei mir fehlt der Menüpunkt unter Fahrerassistenz/Fahren, und da der Wagen ansonsten fehlerfrei funktioniert, lohnt sich dafür kein Anruf beim Händler.

PS: Falls es spezielle Fragen zum 530d Touring Luxury Line in der nicht ganz unkontroversen Farbe Berninagrau gibt (würde ich sofort wieder bestellen), kann ich gerne weiterhelfen.

@Expat4Life
Die funktioniert leider auch in den anderen Modellreihen nicht so wirklich. Ist im G20 Bereich auch seit langem ein "nicht gefundenes" Extra. Keine Ahnung, was da wirklich für Gesamtumstände auftreten müssen. Vielleicht muss auch die Ampel laut "hier" schreien...😉

Also bei einem Bekannten im G30 PreLCI ging die sofort nach Abholung, ohne irgendetwas einzustellen.

Ich gehe mal davon aus, dass er die Erkennung in Verbindung mit dem DAP meint. Das kann bei deinen Bekannten einfach nicht gegangen sein, weil kein DAP vorhanden. Der pre-LCI hat da nix mit erkennen und automatisch anhalten bei rot...Das gab's da noch nicht(oder dein Bekannter hat einen Werkstestwagen).

Zitat:

@Ohnry schrieb am 13. September 2020 um 19:54:31 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass er die Erkennung in Verbindung mit dem DAP meint.

Ja, ich meine das automatische Anhalten bei Rot und die Anfahrerinnerung bei Grün. Ist beides ist in der Anleitung als Feature beschrieben.

Ja, dass sieht aktuell schwierig aus. Zumindest im G30 Bereich (der das ja schon seit Einführung haben soll) funktioniert das nicht.

Der aktuelle A6 kommuniziert sogar mit den Ampeln in Düsseldorf. Die restlichen Sekunden von rot oder grün werden angezeigt.

Nette Funktion. Würde mich interessieren, wie es realisiert wurde.

Zitat:

@Blasius66 schrieb am 13. September 2020 um 20:14:17 Uhr:


Der aktuelle A6 kommuniziert sogar mit den Ampeln in Düsseldorf. Die restlichen Sekunden von rot oder grün werden angezeigt.

Na dann viel Glück und pass brutal auf ob du noch im Stadtgebiet von Düsseldorf bist und die Ampel auf die du zurollst auch eine aktuelle ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen