Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@OCRAMW schrieb am 7. September 2020 um 19:42:27 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 7. September 2020 um 19:02:05 Uhr:
Gratulation! Bis auf die Felgen sehr schön.
Die Felgen sind ok und die 19 und 20er finde ich auch deutlich schöner. Sowohl wegen der Größe als auch dem Design.
Ich hatte die 18z auch erst in der Bestellung und dachte die Aufwertung (dunkleres grau und Glanzdrehung) würde ein akzeptables Gesamtbild ergeben. Nachdem ich sie gestern das erste Mal live gesehen habe, bin ich sehr froh über die Umbestellung.
Aber Dir muss es gefallen!
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 7. September 2020 um 22:17:06 Uhr:
Auf was hast Du umbestellt? Die schwarzen 19 Zöller? 🙂
Bicolour, so weit ich weiß.
Zitat:
@Unknown2 schrieb am 7. September 2020 um 22:33:43 Uhr:
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 7. September 2020 um 22:17:06 Uhr:
Auf was hast Du umbestellt? Die schwarzen 19 Zöller? 🙂Bicolour, so weit ich weiß.
ja genau...
Ähnliche Themen
Ich find gerade beim M Paket sehen die 18 Zoll eigentlich ganz stimmig aus. Vor bei einem Streckenbomber eigentlich unschlagbar.
Zitat:
@ley schrieb am 8. September 2020 um 06:57:22 Uhr:
Ich find gerade beim M Paket sehen die 18 Zoll eigentlich ganz stimmig aus. Vor bei einem Streckenbomber eigentlich unschlagbar.
Ich finde die 18z hat einfach viel zu viel Reifen um die Felge. Aktuell fahre ich die 19z mit Runflat und M-Fahrwerk und vermisse keinerlei Komfort. Ohne Runflat wird es nochmals etwas komfortabler... Aber wie gesagt, muss ja jeder selbst wissen.
Servus zusammen,
ich habe ein paar Fragen zum 5er LCI bzw. generell zum F30:
- Ist der 5er in der M-Sport Variante mit M-Sportfahrwerk komfortabler als der 3er G20?
- Wie sind die Windgeräusche im Vergleich zum 3er G20 bei 130 KM/h?
- Ist der 5er im Innenraum leiser als der 3er G20?
Ich fahre seit 3 Monaten den aktuellen 330i in der M-Sport Variante und bin mit BMW schon sehr zufrieden (vorher Audi gefahren) aber der 330i ist mir teilweise zu unkomfortabel und zu laut... Insbesondere im Bereich von 100-130 auf der Autobahn kommt mir der 3er G20 sehr laut vor und teilweise hat man extrem nervige Windgeräusche. Meine vorigen Audi A4 waren da viel leiser im Vergleich zum 3er was die Innenraumakustik betrifft.
Deswegen würde mich mal interessieren wie der 5er LCI in den Punkten so abschneidet im Vergleich zum 3er G20?
Hat jemand Erfahrungen damit ob BMW sich bei Firmenwagen auf einen Tausch einlässt? (3er gegen 5er LCI)
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 8. September 2020 um 17:07:03 Uhr:
Servus zusammen,ich habe ein paar Fragen zum 5er LCI bzw. generell zum F30:
- Ist der 5er in der M-Sport Variante mit M-Sportfahrwerk komfortabler als der 3er G20?
- Wie sind die Windgeräusche im Vergleich zum 3er G20 bei 130 KM/h?
- Ist der 5er im Innenraum leiser als der 3er G20?Ich fahre seit 3 Monaten den aktuellen 330i in der M-Sport Variante und bin mit BMW schon sehr zufrieden (vorher Audi gefahren) aber der 330i ist mir teilweise zu unkomfortabel und zu laut... Insbesondere im Bereich von 100-130 auf der Autobahn kommt mir der 3er G20 sehr laut vor und teilweise hat man extrem nervige Windgeräusche. Meine vorigen Audi A4 waren da viel leiser im Vergleich zum 3er was die Innenraumakustik betrifft.
Deswegen würde mich mal interessieren wie der 5er LCI in den Punkten so abschneidet im Vergleich zum 3er G20?
Hat jemand Erfahrungen damit ob BMW sich bei Firmenwagen auf einen Tausch einlässt? (3er gegen 5er LCI)
Ja, der 5er liegt mindestens 1,5 Klassen über dem aktuellen 3er. Ich bin letzteren ausführlich Probe gefahren, weil er als Nachfolger für meinen aktuellen G31 in Frage kam, aber insbesondere der Federungskomfort ist im 5er EXTREM besser, selbst mit M-Fahrwerk und 19z runflat Reifen. Und ja, leiser ist er auch! Musst Du unbedingt mal Probe fahren!
Den Tausch bei BMW kannst Du Dir allerdings abschminken. Das kann/will keiner bezahlen...
Danke für die schnelle Antwort 🙂 Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt den 5er zu bestellen, aber weil der LCI noch nicht verfügbar war habe ich mich dann für den 3er G20 entschieden, weil er zum Zeitpunkt der Bestellung das modernere Fahrzeug war und mir gesagt wurde, dass der 3er mit adaptiven Fahrwerk genauso gut wie der 5er ist…
Obwohl ich das adaptive M-Fahrwerk habe und 19z runflat Reifen ist der 3er selbst im comfort wirklich hart... Wenn ich mal schnell über die Autobahn fahren will ist der 3er super oder über die Landstraße. Aber wenn man mal entspannt 110-130 fahren will und längere Telefonate führen möchte merkt man schon, dass der 3er da relativ unkomfortabel ist, insbesondere weil der von Innenraum sehr laut ist und ich noch ein paar Probleme mit nervigen Geräuschen habe die BMW scheinbar nicht lösen kann.
Selbst wenn man mit 130 einen LKW überholt kommt mir das Geräusch von der Beifahrerseite wahnsinnig laut vor.
Bezüglich des Tauschs: Hast du damit Erfahrungen? Wir sind ein Finanzstarkes Unternehmen und mein 330i hat erst 4000 KM runter. Im best case hätte ich eine Lösung, dass ich den neuen 5er als LCI bestellen kann und wir den 330i zurückgeben und dafür BMW eine angemessene Entschädigung zahlen. Ist sowas bei Firmenkunden (Flottenleasing) möglich?
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 8. September 2020 um 17:07:03 Uhr:
Servus zusammen,ich habe ein paar Fragen zum 5er LCI bzw. generell zum F30:
- Ist der 5er in der M-Sport Variante mit M-Sportfahrwerk komfortabler als der 3er G20?
- Wie sind die Windgeräusche im Vergleich zum 3er G20 bei 130 KM/h?
- Ist der 5er im Innenraum leiser als der 3er G20?Ich fahre seit 3 Monaten den aktuellen 330i in der M-Sport Variante und bin mit BMW schon sehr zufrieden (vorher Audi gefahren) aber der 330i ist mir teilweise zu unkomfortabel und zu laut... Insbesondere im Bereich von 100-130 auf der Autobahn kommt mir der 3er G20 sehr laut vor und teilweise hat man extrem nervige Windgeräusche. Meine vorigen Audi A4 waren da viel leiser im Vergleich zum 3er was die Innenraumakustik betrifft.
Deswegen würde mich mal interessieren wie der 5er LCI in den Punkten so abschneidet im Vergleich zum 3er G20?
Hat jemand Erfahrungen damit ob BMW sich bei Firmenwagen auf einen Tausch einlässt? (3er gegen 5er LCI)
Also ich bin einen M340i G21 Probe gefahren (m Sportfahrwerk und 19 oder 20 Zoll Runflat) und muss sagen, dass der schon ziemlich stramm / unkomfortabel ist. Ob das für alle G20 mit M Sportfahrwerk gilt, weiss ich nicht. Der G31 M Sportpaket mit adaptive Drive und 18zoll non-runflat ist um Welten komfortabler. Das ist nicht vergleichbar.
Windgeräusche haben mich weder beim g21 noch g31 gestört. Vllt ist die Limousine da anders.
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 8. September 2020 um 17:29:04 Uhr:
@joesellmozzaDanke für die schnelle Antwort 🙂 Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt den 5er zu bestellen, aber weil der LCI noch nicht verfügbar war habe ich mich dann für den 3er G20 entschieden, weil er zum Zeitpunkt der Bestellung das modernere Fahrzeug war und mir gesagt wurde, dass der 3er mit adaptiven Fahrwerk genauso gut wie der 5er ist…
Obwohl ich das adaptive M-Fahrwerk habe und 19z runflat Reifen ist der 3er selbst im comfort wirklich hart... Wenn ich mal schnell über die Autobahn fahren will ist der 3er super oder über die Landstraße. Aber wenn man mal entspannt 110-130 fahren will und längere Telefonate führen möchte merkt man schon, dass der 3er da relativ unkomfortabel ist, insbesondere weil der von Innenraum sehr laut ist und ich noch ein paar Probleme mit nervigen Geräuschen habe die BMW scheinbar nicht lösen kann.
Selbst wenn man mit 130 einen LKW überholt kommt mir das Geräusch von der Beifahrerseite wahnsinnig laut vor.
Bezüglich des Tauschs: Hast du damit Erfahrungen? Wir sind ein Finanzstarkes Unternehmen und mein 330i hat erst 4000 KM runter. Im best case hätte ich eine Lösung, dass ich den neuen 5er als LCI bestellen kann und wir den 330i zurückgeben und dafür BMW eine angemessene Entschädigung zahlen. Ist sowas bei Firmenkunden (Flottenleasing) möglich?
Mit genug Geld in der Tasche macht BMW fast alles für Dich. 😉
Aus deiner Antwort schlussfolgere ich, dass die vorzeitige Auflösung eines Leasingvertrags (3er) schon möglich ist gegen eine Entschädigung für BMW und wenn gleichzeitig ein 5er LCI bestellt wird? Mit was für einer Entschädigung kann man da rechnen?
Danke für deine Erfahrungen. Das was du joesellmozza schreiben habe ich schon vermutet... Die beste Mischung aus Sportlichkeit und Komfort wäre beim 5er LCI dann:
18z Reifen mit dem adaptiven M-Fahrwerk?
Aktuell habe ich 19z Runflat reifen mit dem adaptiven Fahrwerk, aber die Kombination ist mir einfach zu hart, wenn man mal entspannt unterwegs sein will. Auch schon Geschäftsfreunde haben sich beklagt, dass der 3er sehr hart ist...
Moin zusammen,
in 4-5 Wochen kommt mein neuer 520d als Touring.
Nun wollte ich mich schonmal mit Versicherungen beschäftigen allerdings finde ich in der Fahrzeugauswahl noch nicht das aktuelle Modell.
Hat jemand zufällig die HSN/TSN zur Hand ?
Aus der Erfahrung, wenn es denn das M Paket sein muss:
1) Adaptive Fahrwerk bringt den größten Vorteil. Adaptive Drive bin ich nicht gefahren.
2) dann: kein run-flat
3) dann: kein 20 zoll, besser 19, noch besser 18
4) keine Mischbereifung
1) und 2) würde ich zwingend empfehlen.
3) 20 Zoll wären bei mir raus, 19er gehen, 18er sind halt besser - dann leidet ein wenig die Optik.
4) ich würde immer die Mischbereifung nehmen. Sieht einfach besser aus und der Nachteil ist verhältnismäßig gering.