Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 16. August 2020 um 23:41:05 Uhr:
Ich meine schon dass das ging
Ne geht nicht im LCI. @Staph hattest recht
Guten Abend zusammen,
wenn im Konfigurator bei der Felgenauswahl, kein NLE dahinter steht, wird auch garantiert ohne NLE geliefert, oder? Man liest hier öfters davon, dass wechselnde Reifenfabrikate ausgeliefert werden.
Danke vorab.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 17. August 2020 um 12:26:08 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 16. August 2020 um 23:41:05 Uhr:
Ich meine schon dass das gingNe geht nicht im LCI. @Staph hattest recht
Danke fürs testen. Hätte im 5er LCI anders sein können als beim 7er
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 17. August 2020 um 19:32:13 Uhr:
Guten Abend zusammen,wenn im Konfigurator bei der Felgenauswahl, kein NLE dahinter steht, wird auch garantiert ohne NLE geliefert, oder? Man liest hier öfters davon, dass wechselnde Reifenfabrikate ausgeliefert werden.
Danke vorab.
Nein, Rotstift, mangelndes Interesse seitens BMW an der Unversehrtheit seiner Kunden nach Reifenschäden sowie die vollkommen hirnrissige Suche nach jedem einzusparenden Gramm CO2 durch Gewichtsreduktion haben für die faktische Abschaffung von NLE Reifen beim G3x LCI gesorgt. Außer natürlich man entscheidet sich für die größtmögliche Räder-Dimension in 20 Zoll mit vermutlich vernachlässigbarem Restkomfort sowie plastikblendenbewehrtem Aerodynamikdesign für schlanke 4000,- €.
Wobei ich den Effekt der Gewichtsreduktion bei großen und vor allem auf der Hinterachse extrem breiten Felgen leider nicht verstehe...
Ähnliche Themen
Zitat:
@wittiwood007 schrieb am 17. August 2020 um 21:08:49 Uhr:
Selten so einen Blödsinn gelrsen
Auch wenn es überspitzt geschrieben ist - genau so ist es doch. Runflat wurde vor dem Hintergrund der Gewichts- und CO2-Reduzierung gestrichen.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 17. August 2020 um 21:44:35 Uhr:
Zitat:
@wittiwood007 schrieb am 17. August 2020 um 21:08:49 Uhr:
Selten so einen Blödsinn gelrsenAuch wenn es überspitzt geschrieben ist - genau so ist es doch. Runflat wurde vor dem Hintergrund der Gewichts- und CO2-Reduzierung gestrichen.
Bei mir wurden die aus Komfortgründen gestrichen. War ja furchtbar mit den Dingern.
Ich fahre seit meinem ersten E90 nur mit RunFlats. Absolut NULL Probleme mit dem Komfort.
Aber ich habe ja auch immer das Sportfahrwerk genommen, wo es möglich war.
Mit den Reifen habe ich nie ein Problem gehabt, jedoch mit dem Serienfahrwerk bei einem Leih-E90.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beissen, und 20"-Bereifung nehmen müssen. Ich hatte schon zweimal einen Reifenschaden, der ohne Runflat vermutlich nicht so glimpflich abgegangen wäre.
Zitat:
@RalphM schrieb am 18. August 2020 um 06:45:04 Uhr:
Ich fahre seit meinem ersten E90 nur mit RunFlats. Absolut NULL Probleme mit dem Komfort.
Aber ich habe ja auch immer das Sportfahrwerk genommen, wo es möglich war.Mit den Reifen habe ich nie ein Problem gehabt, jedoch mit dem Serienfahrwerk bei einem Leih-E90.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beissen, und 20"-Bereifung nehmen müssen. Ich hatte schon zweimal einen Reifenschaden, der ohne Runflat vermutlich nicht so glimpflich abgegangen wäre.
Oder Du hattest den Schaden genau wg. den Runflats! Toi, toi, toi aber ich hatte bisher lediglich einen Schaden auf Grund eines Schlaglochs, welches ich mit ca. 30kmh mitgenommen habe. Reifen und Felge i. A. - da wäre NLE hilfreich gewesen. Hätte die 5km nach Hause fahren können und nicht auf den Abschlepper warten müssen. Neulich auf der BAB hat so‘n Depp seinen Auspuff auf der linken Spur verloren - an einer Stelle ohne Begrenzung. In dem Moment ganz locker mit 190 umfahren. Erst im Nachhinein realisiert was mein Schutzengel da geleistet hat. Ob Runflats bei einer Kollision ein + an Sicherheit gewesen wären kann ich nicht beurteilen. Aber seitdem vertraue ich einer freien linken Spur nicht mehr. Geschwindigkeit nur noch bei klarer Sicht und freier Bahn. V. A. bei Dunkelheit, Verkehr oder kurvigem Terrain ist mein Sicherheitsplus der gelupfte Gasfuss... man wird halt älter...
Frage an alle Petrolheads hier: wer wird Eurer Meinung nach längsdynamisch mehr Wurst vom Teller ziehen, 540d oder 545e?
Und bitte keine Grundsatzdiskussion. Derartige Fragen sind per se als Funfaktor zu betrachten.
Zitat:
@Turbothaler schrieb am 18. August 2020 um 15:12:36 Uhr:
Frage an alle Petrolheads hier: wer wird Eurer Meinung nach längsdynamisch mehr Wurst vom Teller ziehen, 540d oder 545e?
Und bitte keine Grundsatzdiskussion. Derartige Fragen sind per se als Funfaktor zu betrachten.
Kann man so nicht pauschal beantworten. Kommt auf die Wurst, bzw. den Teller drauf an...
Zitat:
@Vollgummipilot schrieb am 18. August 2020 um 15:15:25 Uhr:
In welcher Einheit wird denn Wurst-vom-Teller-Ziehen gemessen?
Parsecen/Sek. Das weis doch jeder BMW-Fahrer!
Die Frage ist auch hier noch ob der 545e den Akku voll hat ;-)
Ein 540d ist vom Durchzug auf jeden Fall schonmal ne Ansage.