Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Sieht doch aus, wie das "neue" Cover… ist das Metall? In welchem Monat und Jahr wurde dein PreLCI produziert?
Ups .... stimmt, Du hast recht. Keine Ahnung wo ich da eben hinigeguckt habe. Meiner ist aus 10/2017 und somit eher einer der ersten preLCI.
Hmmm interessiert… dann kann ich mir gerade nicht wirklich erklären wie welches Design jetzt wie verwendet wurde
Hat jemand denn schon mal das H/K und das B/W im direkten Vergleich testen können und weiß ob der Unterschied groß genug ist, dass es sich lohnt zum B/W zu greifen, wenn man 90% der Zeit im Auto Musik hört?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2020 um 17:31:38 Uhr:
Hat jemand denn schon mal das H/K und das B/W im direkten Vergleich testen können und weiß ob der Unterschied groß genug ist, dass es sich lohnt zum B/W zu greifen, wenn man 90% der Zeit im Auto Musik hört?
Auto gekauft oder geleast?
Beim Kauf würde ich dann weder das H/K noch das B&W nehmen.
Das gesparte Geld kann dann in "vernünftige" LS und Endstufen investiert werden.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2020 um 17:31:38 Uhr:
Hat jemand denn schon mal das H/K und das B/W im direkten Vergleich testen können und weiß ob der Unterschied groß genug ist, dass es sich lohnt zum B/W zu greifen, wenn man 90% der Zeit im Auto Musik hört?
Habe in meinem Touring HK und bin zufrieden. Letztens B5 Touring mit BW gefahren und meinte etwas besseres Hörerlebnis zu haben. Insbesondere im unteren Hz-Bereich schien es etwas voluminöser zu sein (DAB+Apple CarPlay) Jedoch mM nicht den deutlichen Aufpreis wert.
Danach M5 mit BW gefahren und dort keinen Unterschied feststellen können. Weiß jetzt aber nicht ob es Unterschiede zwischen Limo und Touring gibt.
Auch im M8 konnte ich bei normaler Musik keinen Unterschied zum HK ausmachen. Evtl. verhält sich das bei anderer Musik (Klassik, Blasmusik...) anders, habe ich nicht getestet. 😁
Sieht optisch sicherlich gut aus bei Nacht aufgrund der Beleuchtung, bei Sonneneinstrahlung hat sich aber teilweise die Abdeckung in der Windschutzscheibe gespiegelt. Insgesamt bin ich für mich zur Erkenntnis gelangt beim HK zu bleiben.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2020 um 17:31:38 Uhr:
Hat jemand denn schon mal das H/K und das B/W im direkten Vergleich testen können und weiß ob der Unterschied groß genug ist, dass es sich lohnt zum B/W zu greifen, wenn man 90% der Zeit im Auto Musik hört?
Ich war mega enttäuscht. Schrille Mitten und vergleichsweise wenig Bass bei niedrigen Lautstärken. Ich würde beim H&K bleiben. Du zahlst ja glaube ich allein fast 1500€ für die Blenden ...
Die schrillen Mitten sollen ja mit dem Update behoben sein (siehe Thread zum Hifi Upgrade und "Test" bei Lowbeats). Und schwache Bässe kann man dem B&W beim besten Willen nicht nachsagen ....
Beim BW verursachen die wunderschönen Gitter vor den Hochtönern Phasenprobleme bei ca 3.500 bis 4.500 Hz. Die sind beim so HK nicht vorhanden. BW ist optisch „leider geil“ aber klanglich sehe ich es auch als fraglich ob die Different gerechtfertigt ist. Wenns Budget passt und das Licht gefällt kann man das machen.
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen sammeln können mit den Sitzen in Lederoptik bei den derzeitigen Temperaturen? Bei Leder bin ich immer mit nassem Hemd ausgestiegen, darum hatte ich jetzt immer Stoffsitze. Wie schaut's bei Lederoptik aus?
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 13. August 2020 um 16:36:33 Uhr:
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen sammeln können mit den Sitzen in Lederoptik bei den derzeitigen Temperaturen? Bei Leder bin ich immer mit nassem Hemd ausgestiegen, darum hatte ich jetzt immer Stoffsitze. Wie schaut's bei Lederoptik aus?
Das würde mich auch interessieren.
Ich habe mich für Stoff, Alcantara entschieden. Damit fahre ich bislang auch sehr gut. Leder Dakota ist für mich ein No-Go. Die sonstigen Aufpreise finde ich unverhältnismäßig und ehrlich gesagt, Echtleder brauche ich im Auto auch aus ethischen Gründen nicht mehr. Sensatec wäre eine gute Alternative. Der Händler verspricht natürlich immer viel.
Ich habe Autophorie mal diesbezüglich angeschrieben, da er wohl einen Sensatec Wagen bei Sonnenschein gefahren ist. Er wollte - wenn die Möglichkeit besteht, nochmals in einem extra Review darauf eingehen. Ob das nun unabhängiger ist als der Händler, weiß ich nicht. Aber naja.
Über Erfahrungen würde ich mich freuen.
Ich habe es zumindest mal in einem LCI getestet, sprich gefühlt und Probe gesessen. Das Ergebnis war sehr positiv! Es fühlt sich sehr angenehm weich an und man sitzt super drin. Daher werde ich es auch wagen, es zu bestellen (bisher Alcantara/Stoff). Morgen habe ich den Umbestelltermin beim Händler.
Ob es im Sommer besser ist als Leder werden wir sehen. Ich bin guten Mutes.
Ok, ich weiss, ich bin etwas spät, aber ich habe heute endlich auch meinen ersten LCI live gesehen.
Ich muss sagen, der gefiel mir live wirklich sehr gut!
Front:
Die Front mit dem Sportpaket, den Laser-Scheinwerfern und dem neuen Grill wirkt deutlich frischer und moderner. Besonders der neue Grill in Chrom mit den Chromstäben hat es mir angetan. Aus meiner Sicht ist dieses Design sehr gelungen und die Doppelniere ist ein prägnantes und gut integriertes Objekt. Es wäre jedenfalls schade, sie in Schwarz zu bestellen. Auch die Scheinwerfer stehen dem Auto gut, obwohl ich auf das Blau (und die überbewertete Funktion des überteuerten Laser-Fernlichts) verzichten würde.
Heck:
Auch das Heck passt, allerdings sind hier die Änderungen verzichtbarer.
Er stand da als G31 mit M-Paket in Carbonschwarz und schwarzem Nappa, also exakt wie mein preLCI. Ich wäre glatt zu einem Tausch bereit, wenn es nicht ein 520d mit etwas knapper Ausstattung wäre und sicher hohe Tauschgebühren abgerufen würden...
Auf Corona(ringe) könnte ich jedenfalls verzichten ;-)
OO-(III)(III)-OO wird zu L_L_[||||][||||]_J_J
Grüsse Carproud
Zitat:
@Carproud schrieb am 13. August 2020 um 20:48:56 Uhr:
Ok, ich weiss, ich bin etwas spät, aber ich habe heute endlich auch meinen ersten LCI live gesehen.
Ich muss sagen, der gefiel mir live wirklich sehr gut!Front:
Die Front mit dem Sportpaket, den Laser-Scheinwerfern und dem neuen Grill wirkt deutlich frischer und moderner. Besonders der neue Grill in Chrom mit den Chromstäben hat es mir angetan. Aus meiner Sicht ist dieses Design sehr gelungen und die Doppelniere ist ein prägnantes und gut integriertes Objekt. Es wäre jedenfalls schade, sie in Schwarz zu bestellen. Auch die Scheinwerfer stehen dem Auto gut, obwohl ich auf das Blau (und die überbewertete Funktion des überteuerten Laser-Fernlichts) verzichten würde.Heck:
Auch das Heck passt, allerdings sind hier die Änderungen verzichtbarer.Er stand da als G31 mit M-Paket in Carbonschwarz und schwarzem Nappa, also exakt wie mein preLCI. Ich wäre glatt zu einem Tausch bereit, wenn es nicht ein 520d mit etwas knapper Ausstattung wäre und sicher hohe Tauschgebühren abgerufen würden...
Auf Corona(ringe) könnte ich jedenfalls verzichten ;-)OO-(III)(III)-OO wird zu L_L_[||||][||||]_J_J
Grüsse Carproud
Deine letzte Zeile ist ja wohl genial! :-)