Diskussionen zum 5er LCI Facelift
Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:
Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?LG
WeizengelbIch hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.
Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.
In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.
Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.
Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...
4756 Antworten
Zitat:
@Wastl1979 schrieb am 21. Juli 2020 um 08:19:33 Uhr:
Der Konfigurator ist aber bekanntlich Schrott. Beim 3er steht es noch so drin wie immer. Beim 5er wurde der Text angepasst.
Das Adaptive ist ja als Steigerung zum M-sport zu sehen. Wäre ja dämlich wenn das jetzt höher wäre.
War es doch schon immer. Adaptives Fahrwerk heißt doch nicht Tieferlegung
Hat ja auch keiner gesagt. Aber beim 3er beinhaltet das Adaptive Fahrwerk die 10 mm . Und da stehts auch im Konfigurator. Kann ja durchaus sein das man hier bei BMW wieder Unterschiede macht.
Die Frage, die sich stellt, ist: Will man das Fahrzeug dann noch tiefer legen oder nicht?
Adaptives Fahrwerk oder Adaptive Drive ist Standardhöhe
M-Fahrwerk ist ca. 10mm tiefer
Mit Federn sind beide Systeme (AF bzw. M) dann wieder gleich "hoch", da die Tieferlegung des M-Fahrwerks von den Federn "geschluckt" wird.
Ob es bei Adaptive Drive möglich ist, tiefer zu legen, weiß ich nicht. Ist aber wohl sinnfrei.
Da das M-Fahrwerk recht hart und holprig ist, würde ich immer AF nehmen und gegebenenfalls tiefer legen, wenn gewünscht.
Laut vielen Erfahrungen besser als M-Fahrwerk. Non-Runflat verbessern den Komfort zusätzlich deutlich.
Zitat:
@blowfly schrieb am 21. Juli 2020 um 09:39:57 Uhr:
Da das M-Fahrwerk recht hart und holprig ist, würde ich immer AF nehmen und gegebenenfalls tiefer legen, wenn gewünscht.Laut vielen Erfahrungen besser als M-Fahrwerk. Non-Runflat verbessern den Komfort zusätzlich deutlich.
Das kann ich von meiner Probefahrt so nicht bestätigen.
Trotz 19" Runflat empfand ich das M-Fahrwerk im Vergleich mit dem Serienfahrwerk nicht als holprig oder hart.
Mit dem LCI ist wieder non-runflat Serie, sodass ich mich auf jeden Fall für das M-Fahrwerk entscheiden werde.
Das adaptive Fahrwerk habe ich bisher nicht zur Probe gefahren, da mich die Optik massiv stört und eine nachträgliche Veränderung des Werkszustands durch Tieferlegung nicht in Frage kommt (Firmenwagen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wastl1979 schrieb am 21. Juli 2020 um 09:36:33 Uhr:
Hat ja auch keiner gesagt. Aber beim 3er beinhaltet das Adaptive Fahrwerk die 10 mm . Und da stehts auch im Konfigurator. Kann ja durchaus sein das man hier bei BMW wieder Unterschiede macht.
War beim G3x aber noch nie so.
Tiefergelegt war und ist immer nur das M-Fahrwerk, egal ob xDrive oder nicht
Nicht tiefergelegt: Das Serienfahrwerk und das adaptive Fahrwerk, egal ob xDrive oder nicht.
M professional Fahrwerk beim 50i (vormals auch 50d) als Variante des adaptiven Fahrwerks (und Kombi IAL/AD) ist ebenfalls 10mm tiefer....
Zitat:
@brindamour schrieb am 21. Juli 2020 um 11:07:51 Uhr:
Zitat:
@Wastl1979 schrieb am 21. Juli 2020 um 09:36:33 Uhr:
Hat ja auch keiner gesagt. Aber beim 3er beinhaltet das Adaptive Fahrwerk die 10 mm . Und da stehts auch im Konfigurator. Kann ja durchaus sein das man hier bei BMW wieder Unterschiede macht.War beim G3x aber noch nie so.
Tiefergelegt war und ist immer nur das M-Fahrwerk, egal ob xDrive oder nicht
Nicht tiefergelegt: Das Serienfahrwerk und das adaptive Fahrwerk, egal ob xDrive oder nicht.
Beim 3 er heißt es ja auch adaptives m Fahrwerk und beim 5er nur AF...
Zitat:
@wittiwood007 schrieb am 21. Juli 2020 um 10:43:16 Uhr:
Zitat:
@blowfly schrieb am 21. Juli 2020 um 09:39:57 Uhr:
Da das M-Fahrwerk recht hart und holprig ist, würde ich immer AF nehmen und gegebenenfalls tiefer legen, wenn gewünscht.Laut vielen Erfahrungen besser als M-Fahrwerk. Non-Runflat verbessern den Komfort zusätzlich deutlich.
Das kann ich von meiner Probefahrt so nicht bestätigen.
Trotz 19" Runflat empfand ich das M-Fahrwerk im Vergleich mit dem Serienfahrwerk nicht als holprig oder hart.
Mit dem LCI ist wieder non-runflat Serie, sodass ich mich auf jeden Fall für das M-Fahrwerk entscheiden werde.
Das adaptive Fahrwerk habe ich bisher nicht zur Probe gefahren, da mich die Optik massiv stört und eine nachträgliche Veränderung des Werkszustands durch Tieferlegung nicht in Frage kommt (Firmenwagen).Servus,
das kann ich jetzt nach fast 50.000 km bestätigen. Fahre das M Fahrwerk Sommer wie Winter mit 19" Runflat, und bin sehr zufrieden damit. Bei mir poltert nichts, fahre meist mit max. an Luftdruck da oft 5 Personen im Auto.
Muss aber auch eingestehen das ich kein Vergleich vom M Fahrwerk beim G30/G31 zum Adaptiven Fahrwerk oder Adaptive Drive habe.
Bei meinem Vorgänger einen E39, den ich über 18 Jahre fuhr, war das Fahrwerk bei Weitem nicht so komfortabel. Mit meinen 17" Sommergummi´s "schlug" da einiges durch...
Ich würde es wieder nehmen.LG Matze
Hat irgendjemand schon einen Link zu einer G30 LCI Bedienungsanleitung oder kann das Dokument als .pdf-Datei hier online stellen? Vielen Dank!
Schon mal im Drivers Guide nachgeschaut ob da die aktuelle drin ist . Bei 3er ist sie aktuell mit Mj.21. Da sollte die vom 5er auch aktuell sein. Und man spart sich die PDF
Zitat:
@Xenta1972 schrieb am 21. Juli 2020 um 17:40:17 Uhr:
Hat irgendjemand schon einen Link zu einer G30 LCI Bedienungsanleitung oder kann das Dokument als .pdf-Datei hier online stellen? Vielen Dank!
Soweit ich das richtig verstanden habe, gibt es keine PDF Anleitung mehr und auch nur ein rudimentäres Handbuch in gedruckter Form.
Eine individuelle Anleitung gibt es je Fahrzeug in Verbindung mit der App "BMW Driver's Guide für Apple OS und Android.
Wenn Du was bestimmtest wissen möchtest, versuche ich gerne zu helfen.
Viele Grüße
Ja, mit der BMW Drivers-App habe ich das auch schon versucht, dort ist mein aktueller G30 hinterlegt. Für ein G30 LCI benötigt man eine entsprechende VIN. Das Demo-Fahrzeug ist bei mir der neue 4er. Hat eventuell jemand eine passende VIN?
Unwahrscheinlich das dir jemand seine VIN freiwillig gibt. Da kann man zuviel Blödsinn anstellen. Versuch mal deine VIN zu löschen, das Profil löschen oder gleich die ganze App. Jungfräulich kann man soweit ich weis die Typen auch ohne VIN auswählen.
Hab ich gerade versucht: Fahrzeuge gelöscht, Profil gelöscht und App gelöscht. Danach Handy neu gestartet, App neu installiert, Profil angelegt und wieder wird nach der VIN gefragt. Schade, trotzdem vielen Dank!
Zitat:
@Xenta1972 schrieb am 21. Juli 2020 um 18:36:55 Uhr:
Hab ich gerade versucht: Fahrzeuge gelöscht, Profil gelöscht und App gelöscht. Danach Handy neu gestartet, App neu installiert, Profil angelegt und wieder wird nach der VIN gefragt. Schade, trotzdem vielen Dank!
Wie oben erwähnt, ich kann gerne etwas für Dich rauskopieren, wenn Du etwas spezielles wissen möchtest. Wenn Du, so wie ich Bedienungsanleitungsleser bist, dann musst Du Dich für die komplette Anleitung gedulden, bis Du die FIN erhalten hast...