Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@aykay schrieb am 19. Juli 2020 um 14:48:59 Uhr:


Hallo,

meine Facelift Konfiguration deckt sich bis aufs Navi Pro ungefähr mit meinem aktuellen G31 Sportline:

Neu dazu kommt: Harman Kardon
Nicht mehr enthalten: Navigation Pro (heute mit Laubsäge Tacho)

Ich überlege ob ich nun aus Budgetgründen auf 18 Zoll verzichte und dafür statt dem LiveCockpit Plus das LiveCockpit Pro im Business Paket Pro zu nehmen.
Außerdem statt dem Harman Kardon bei Hifi zu bleiben (Habe das Hifi in 4 BMW gehabt und kenne den Unterschied zu H/K nicht.)

Meinungen dazu?

VG

Wenn du bzgl. Hifi oder HK hier im Forum fragst, wirst du zu 90% Meinungen zurückbekommen, dass beides eine Beleidigung für die Ohren ist. Ich persönlich brauche nicht mal das Hifi. Was die Felgen betrifft, so sind 17z beim 5er zwar kein besonderer Augenschmaus, aber du siehst dein Auto mit Sicherheit öfter von innen als von außen...

Zitat:

@aykay schrieb am 19. Juli 2020 um 14:48:59 Uhr:


Außerdem statt dem Harman Kardon bei Hifi zu bleiben (Habe das Hifi in 4 BMW gehabt und kenne den Unterschied zu H/K nicht.)

Das BMW Hifi-System im G3x ist eine Frechheit. War sowohl im F10 als auch im E60 besser.

Das H/K klingt um Welten besser, was aber - ehrlich gesagt - auch soo schwer nicht ist.

Bei einer solchen Aussage bitte dazu schreiben ob das Hifi System vor oder nach 07/2019 gemeint ist. Beide unterscheiden sich in der verbauten Hardware beträchtlich, so dass die beide nicht identisch klingen können. Ich habe das Hifi nach 07/2019 und bin grundsätzlich zufrieden. Als Frechheit kann man es gar nicht bezeichnen. Es spielt sehr sauber und tief runter, man hört deutlich die Qualität der verwendeten Musikquelle heraus. Ist die Musikqualität gut, hört sich auch das Hifi System gut an.

HK von 10/2017 ist gut. Die Equalizer Einstellungen die hier geschrieben wurden an div. Stellen habe ich genutzt. Das HK habe es auch wieder bestellt. Vielleicht ab 2023 gibt es das Hifi System. Dann bin ich 50 und kann nicht so gut hören.....

Jens

P. S. habe eh nicht das geschulte Ohr......

Ähnliche Themen

Habe mir heute eine no-Line und einen Luxury Line angeschaut. Fazit für mich, die Fronten sind eine Vollkatastrophe. In Zukunft,entweder M-Line oder das nächste Modell.

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 19. Juli 2020 um 15:57:04 Uhr:


Bei einer solchen Aussage bitte dazu schreiben ob das Hifi System vor oder nach 07/2019 gemeint ist. Beide unterscheiden sich in der verbauten Hardware beträchtlich, so dass die beide nicht identisch klingen können. [...]

Vor 07/19.

Wenn sie die Hardware tatsächlich "beträchtlich" geändert haben, wurde es höchste Zeit.

Denn das alte System

ist

eine Frechheit.

Es sind halt Werkssysteme, den meisten ist es vollkommen egal. Audiophil hilft nur eine Komplett-OP... Wird mit Ethernet statt Most nicht einfacher.

Ich bin mit meiner Konfig soweit fast final....Farbe bleibt das leidige Thema aber das entscheide ich dann noch spontan.

Was für mich fraglicher ist, folgendes:
-Gepäckraumpaket, hab ich am jetzigen X3 nutze ich nie - frage mich ob die knapp 500,-€ daher sinnlos sind, gibts merklich weitere Features auf die ich dann verzichte wenn ich es nicht nehme? Das Fach im Ladenboden etc. bleibt erhalten?

-Adaptive Drive od. Adaptives Fahrwerk? Aktiv Integrallenkung?

Da leider Auswahlzwang besteht zwischen IAL und AD würde ich auf jeden Fall immer IAL wählen (ggf. Mit AF).
Insbesondere seit jetzt mit dem LCI die neue Variante auch unterhalb 3km/h die Hinterachse mitlenkt.
Enge Parkhäuser verlieren den Schrecken, keine Rangierkurbelei mehr, kurvige Landstraßen werden zum Spielplatz.

Gepäckraumpaket sind im wesentlichen die Schienen und die in versch. Neigungen arretierbare Rückbank.
Eins davon schonmal benutzt? Wenn nicht, weglassen.

Zitat:

@aykay schrieb am 18. Juli 2020 um 14:17:34 Uhr:


Hier zwei Bilder, leider ohne Zündung.

Ich bin davon ausgegangen das es im Plus und Professional Cockpit den gleichen IDrive Controller gibt, das ist leider nicht so.

Der Tacho würde mir in Verbindung mit HUD ausreichen, wegen dem Controller komme ich ins Grübeln doch das Professional zu nehmen.

Das ist ziemlich identisch mit dem Cockpit vom F40 (1er).

Lediglich die Skalierung hätte für meinen Geschmack etwas genauer ausfallen können.

Zwei Kritikpunkte:

1. Bei gewisser SonnenlichtEinstrahlung ist es nicht optimal zu erkennen. Aber es ist zum Glück ja nur von sehr kurzer Dauer.

2. Die Karten-/Pfeildarstellung ist für mich nicht bestmöglich gelöst. Bei z.B. wirrer Straßenführung oder großen Kreisverkehr kann man die genaue Ausfahrt nicht erkennen. Da hilft nur der Blick aufs große Navi. Ist hier die gleiche Darstellung, halt nur größer und daher gut erkennbar.

Allerdings frage ich mich, ob das Display einem 5er würdig ist. Ich denke nicht.
Für mich muss klassenspezifisch deutlich unterschieden werden. Aber es zählt nur noch Gewinnoptimierung.

Anbei noch Fotos vom F40 Cockpit.

F40 1er Cockpit Plus
F40 1er Cockpit Plus

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Juli 2020 um 11:45:52 Uhr:


Da leider Auswahlzwang besteht zwischen IAL und AD würde ich auf jeden Fall immer IAL wählen (ggf. Mit AF).
Insbesondere seit jetzt mit dem LCI die neue Variante auch unterhalb 3km/h die Hinterachse mitlenkt.
Enge Parkhäuser verlieren den Schrecken, keine Rangierkurbelei mehr, kurvige Landstraßen werden zum Spielplatz.

Gepäckraumpaket sind im wesentlichen die Schienen und die in versch. Neigungen arretierbare Rückbank.
Eins davon schonmal benutzt? Wenn nicht, weglassen.

Danke, eben die Schienen und die Cargo Stellung brauch ich nicht. Hatte jetzt eher Bedenken das was anderes im Kofferraum fehlt z.B. ne Steckdose oder das Fach unter dem Ladeboden etc.

Frage zum Adaptive Drive, die Hinterachslenkung hab ich nur mit AD? Oder auch wenn ich IAL & Adapt. FW nehme? AD ist aber kein Luftfahrwerk oder?

Meine große Frage jetzt ich würde die IAL und Adapt.FW sowieso nehmen allein wegen der Wendigkeit wie du schreibst, dann wäre Adaptive Drive nur noch 1000,- Aufpreis - ist halt die Frage wie beim Gepäckraumpaket auch braucht mal es wirklich oder ist es rausgeschmissene Kohle.

rausgeschmissene Kohle.

Zitat:

@SQP schrieb am 20. Juli 2020 um 13:04:50 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Juli 2020 um 11:45:52 Uhr:


Da leider Auswahlzwang besteht zwischen IAL und AD würde ich auf jeden Fall immer IAL wählen (ggf. Mit AF).
Insbesondere seit jetzt mit dem LCI die neue Variante auch unterhalb 3km/h die Hinterachse mitlenkt.
Enge Parkhäuser verlieren den Schrecken, keine Rangierkurbelei mehr, kurvige Landstraßen werden zum Spielplatz.

Gepäckraumpaket sind im wesentlichen die Schienen und die in versch. Neigungen arretierbare Rückbank.
Eins davon schonmal benutzt? Wenn nicht, weglassen.

Danke, eben die Schienen und die Cargo Stellung brauch ich nicht. Hatte jetzt eher Bedenken das was anderes im Kofferraum fehlt z.B. ne Steckdose oder das Fach unter dem Ladeboden etc.

Frage zum Adaptive Drive, die Hinterachslenkung hab ich nur mit AD? Oder auch wenn ich IAL & Adapt. FW nehme? AD ist aber kein Luftfahrwerk oder?

Meine große Frage jetzt ich würde die IAL und Adapt.FW sowieso nehmen allein wegen der Wendigkeit wie du schreibst, dann wäre Adaptive Drive nur noch 1000,- Aufpreis - ist halt die Frage wie beim Gepäckraumpaket auch braucht mal es wirklich oder ist es rausgeschmissene Kohle.

IAL ist die Hinterachslenkung.
Adaptive Drive ist die Wankstabilisierung und beinhaltet auch das adaptive Fahrwerk, ist aber nicht mit IAL kombinierbar (ausser beim 50i).
Luftfahrwerk (nur hinten) hat der Touring immer serienmäßig, gibt es bei der Limousine gar nicht.

Steht aber alles in den Preislisten, und die sollte man gründlich studieren.

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 20. Juli 2020 um 13:27:56 Uhr:


rausgeschmissene Kohle.

Was genau? Ich finde IAL und das adaptive Fahrwerk extrem nützlich.

Er wird das Gepäckraumpaket meinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen