Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Ja.
Neulich habe mich über Grundsätzliches mit einem Freund aus den USA unterhalten.
Der hat die verbreitete Meinung kolportiert, das sich "german engineering" zunehmend zu "cash grab" verwandelt.

Man kann sich mit "betriebswirtschaftlich Sinnvollem" langsam aber sukzessive durchaus Marktstellung und Geschäftsgrundlage abgraben.

Ich sehe das G3x LCI als Beispiel und/oder Symptom dafür.
Kurz- und mittelfristig wird sich das aber wohl nicht zeigen, zumindest nicht eklatant.
Und es spielt ja auch viel Anderes eine Rolle, was ich als Aktionär berücksichtigen muss.

Rein als BMW-Fahrer und 5er-Kunde bin ich mit diesem LCI nicht glücklich.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 13. Juni 2020 um 14:52:23 Uhr:



Bestimmt.
Aber vermutlich betriebswirtschaftlich sinnvoll.
Sonst würden sie es nicht machen.

Auch wenn ich nicht immer mit @KaiMüller gleicher Meinung bin, gebe ich Ihn zu diesem Thema recht.

Betriebswirtschaftlich macht es überhaupt keinen Sinn. Sinn würde es nur dann machen, wenn du keine Konkurrenz hättest und du gezwungen währst, dass Produkt zu kaufen. Leider ist die Konkurrenz da also musst du etwas bieten was die anderen nicht haben um dich von den anderen abzuheben, vor allem wenn du auch solche Preise auffährst. Wenn Betriebswirtschaftlich alles gestrichen wird und du dich nur noch durch den Emblem und Laserlicht vom Passat unterscheidest aber weiterhin diese Preise verlangst könnte es nach hinten losgehen. Du darfst auch nicht vergessen, dass hier nicht nur ein Firmenwagen oder ein Auto verkauft wird, hier spielen Emotionen auch eine große Rolle und daher geben die Herren 10-15 tsd. und mehr Euro extra aus um dieses Produkt zu Kaufen.

Gibst du aber deinen Kunden das Gefühl Betriebswirtschaftlich lieber zu sparen dann macht der das nur wo anders daher wäre das Taktisch unklug.

Wer sich Premium nennt muss es auch sein und nicht nur die Verpackung.

Wenn Du als Hersteller durchblicken lässt, dass Du rein betriebswirtschaftlich getrieben bist, kannste nicht erwarten, dass Deine Kunden genau das nicht sein sollen.

Premium ist das schon lang nicht mehr, aber emotional. Jetzt nimm noch den „wow“ Effekt weg und reduziere Dich auf Durchschnitt 0815 Mainstream Einheitsbrei und dann frag Dich warum Deine Kunden ebenfalls „rein betriebswirtschaftlich“ denken oder zur Konkurrenz laufen.

Was genau ist jetzt die Kritik am LCI, außer das fehlende aber extrem wichtige Night Vision System?

Ähnliche Themen

Mir fehlt der Diesel-Hybrid. Man kann doch nicht alle zum Benziner zwingen, der im Realverbrauch wesentlich schlechter ist.

@staph: ich glaube die Kritik liegt darin, dass ein Oberklasse Premium Produkt mit dem Facelift nicht den gewünschten Mehrwert bietet; an konkreten Beispielen wie Night Vision, SRA, Teilleder usw. entfallen SA, bei den Farben wird die Auswahl nicht größer, bedingt durch Mild Hybrid werden die Fahrzeuge schwerer u. büßen am Beispiel des 40i gar Leistung ein. Zudem entfällt mit dem M550d das Flaggschiff Powerdiesel Großserie, ein Diesel Hybrid ist nicht in Sichtweite. Vor ein paar Wochen hatte ich überspitzt in den Raum gestellt „LCI sind maßgeblich von Controllern optimierte Spardosen“.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 13. Juni 2020 um 21:11:41 Uhr:


@staph: ich glaube die Kritik liegt darin, dass ein Oberklasse Premium Produkt nach dem Facelift nicht den gewünschten Mehrwert bietet; an konkreten Beispielen wie Night Vision, SRA, Teilleder usw. entfallen SA, bei den Farben wird die Auswahl nicht größer, bedingt durch Mild Hybrid werden die Fahrzeuge schwerer u. büßen am Beispiel des 40i gar Leistung ein. Zudem entfällt mit dem M550d das Flaggschiff Powerdiesel Großserie, ein Diesel Hybrid ist nicht in Sichtweite. Vor ein paar Wochen hatte ich überspitzt in den Raum gestellt „LCI sind maßgeblich von Controllern optimierte Spardosen“.

Aber mal ehrlich: wieso soll BMW eine Ausstattung anbieten die sich scheinbar nicht verkauft? Würde doch auch kein anderer Unternehmer machen. Oder sollen sie es nur anbieten damit sich die 10 user dieses Forums beachtet fühlen?

Das kann man so sehen u. mit Blick auf Massenproduktion ist das absolut nachvollziehbar.. Nicht unbegründet sind die Hinweise von Kai Müller u. F11-Tunc.

Ich glaube kaum ein 5er Fahrer beschäftigt sich so sehr mit Fahrzeugen wie es hier passiert. Da wird die emotionale Rolle eher untergeordnet sein. Für den Rest ergeben sich durch den Wegfall dieser einzelnen Ausstattungsmerkmale kaum Einschränkungen. Denn wenn sie so oft bestellt worden wären, gäbe es sie auch weiterhin

Man sollte aber wirklich nicht die langfristigen Emotionen zu einer Marke vergessen. Viele späteren Kunden träumen schon als kleine Jungs davon, einmal eine bestimmte Baureihe zu fahren und sowas beginnt auch damit, dass man staunend sowas wie zB. NiVi beim Vater des Schulfreunds gesehen hat. Oder ich erinnere mich noch an den ersten 5er Touring E34 meiner Eltern, bei dem am Heck die Scheibenwaschdüse einige cm. herausgefahren kam und nicht wie beim Polo die Plörre von oben über die Scheibe gabert. Und jetzt, nicht erst seit dem G31, suppt es auch wie bei jedem Golf auf die Scheibe. Dafür hat jeder Passat eine Heckkamera, die nicht verdreckt und unter dem Logo aufklappt. Solche Spielerreihen erwarte ich einfach. Es fehlen irgendwann die Alleinstellungsmerkmale. Ich sehe schon im nächsten Modell die separat zu öffnende Heckscheibe eingespart werden; spätestens dann bin ich auch weg. Nicht wegen der fehlenden Scheibe alleine, aber dann ist in Summe einfach die Emotion weg. Schwierig genug für eine Marke, sich abzusetzen, wenn in Zukunft alle die gleichen E-Motoren haben.

LG

Den Wegfall diverser "Alleinstellungsmerkmale" versucht man vielleicht etwas durch eine neue, progressive Design-Sprache (wie z.B. beim neuen 4er) zu kompensieren bzw. zu kaschieren😉

@elloko5: Du meinst, beim 4er braucht es u.a. kein Night Vision, weil Tiere u. Menschen aus Respekt vor dem „großen Maul / Grill“ Abstand halten? 🙂

Zitat:

@Staph schrieb am 13. Juni 2020 um 20:39:20 Uhr:


Was genau ist jetzt die Kritik am LCI, außer das fehlende aber extrem wichtige Night Vision System?

Nicht abschliessend:
- Stagnation oder Reduktion bei den Antrieben (insbesondere beim touring, insbesondere "emotionale" Varianten).
I.e. Entfall 550d, weniger Leistung beim 540i, kein 550i oder 545e, 540d gerade mal (wenn überhaupt) auf Höhe Konkurrenz.
- Wegfall von Fahrwerks- und Lenkungsoptionen, insbes. M professional (Kombo IAL/AD)
- keine Wiedereinführung von in Vorhängerbaureihen Bewährtem, Nützlichem und Vermisstem. Insbes. z.B. Klimakomfort(front)scheibe.

Jaja, alles first world problems und "betriebswirtschaftlich begründet".
Ich verstehe die Raison dahinter schon.
Aber das ändert ja nichts an meinem ganz subjektiven Gefühl der Enttäuschung. Kleinigkeiten summieren sich.
Die durchaus guten Innovationen (48V, Assistenten, Optik etc.) vermögen das nicht auszugleichen.
Kein "haben will" bei mir.

Zitat:

@Staph schrieb am 13. Juni 2020 um 21:52:00 Uhr:



Aber mal ehrlich: wieso soll BMW eine Ausstattung anbieten die sich scheinbar nicht verkauft? Würde doch auch kein anderer Unternehmer machen. Oder sollen sie es nur anbieten damit sich die 10 user dieses Forums beachtet fühlen?

Wieso focusierst du dich so sehr auf dieses eine Ausstattung. Es sind viele dinge die zusammen kommen (wie mehrfach oben geschrieben) die einem verärgern. Vergiss bitte bei deinem Wirtschaftlichen denken nicht, das dieses Auto nicht nur in D gekauft wird.

Warum scheint es bei der Konkurrenz zu gehen?
- AWD mit Sperrdiff
- 2-Achs-Luftfederung
- Trailer Assistent
- SRA
-...
Um mal ein paar zu nennen
Alles nicht mal für 10.000 bei BMW zu kriegen. Der 5er ist echt der Streichliste der Controller zum Opfer gefallen.

Hauptsache das Marketing stimmt „The 5“.
Dass ich nicht lache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen