Diskussionen zum 5er LCI Facelift

BMW 5er G31

Hier darf man sich über alles zum 5er LCI/Facelift unterhalten, nicht nur über Bilder... :-)
Dennoch sind natürlich auch Fotos erlaubt ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 29. März 2020 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 29. März 2020 um 20:58:39 Uhr:


Mit großer Sicherheit wird es Einfluss nehmen.
Wer soll denn den LCI in den nächsten Monaten überhaupt bauen? Und für wen?

LG
Weizengelb

Ich hoffe dass die Produktion Ende April wieder anläuft, wahrscheinlich alle Mitarbeiter mit Mundschutz und regelmäßigen Tests. Geschieht dies nicht und wird die Wirtschaft noch monatelang auf 0 heruntergefahren, dann gebe ich dir Recht, dann wird BMW - nein dann werden wir ALLE - deutlich weniger Kunden finden.

Ja, so könnte es kommen, und vielleicht bringt‘s uns alle auch zum Nachdenken. Wenn man mal drüber nachdenkt, wieviele Menschen sich Dinge kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen ... . Als Ökonom spricht man vom abnehmenden Grenznutzen. Kein Auto zu haben oder einen alten rostigen Panda, ist ein Riesenunterschied im täglichen Leben, aber nur ca. 2 TEUR Unterschied im Geldbeutel. Vielleicht ein bißchen komfortabler und weniger Pannen gibt’s mit einem 5 TEUR-Gebrauchtwagen. Fährt auch, man bleibt trocken, mehr Auto als Transportmittel braucht man nicht wirklich. Für‘s 20-fache, also 100 TEUR, gibt‘s eigentlich nicht wirklich so viel mehr, abgesehen vom erhofften Prestige bei Nachbarn oder bei Leuten, die eh nicht wichtig für uns sein sollten. Bißl mehr Beschleunigung vielleicht, aber letztlich egal.

In diesen Zeiten wird man nachdenklich. Wie wurschtegal ist es eigentlich, wie groß ein Kühlergrill sein sollte, wie die Heckleuchten gefallen, ob Türgriffe elegant designt sind ... . Third World Problems sind zu First World Problems geworden, schneller als wir uns jemals vorstellen konnten.

Ich hin nicht besorgt - das Leben geht weiter, und es wird zu einer anderen Normalität zurückfinden. Aber die Bewertungsmaßstäbe könnten sich verschieben.

Grüße vom Touringpilot, fanatischer Auto- und Motorradfan, nachdenklich geworden ...

4756 weitere Antworten
4756 Antworten

Zitat:

@Steven384 schrieb am 28. Mai 2020 um 22:26:16 Uhr:


Das Blau müsste man mal life sehen. Mediterranblau gehörte für mich zum schönsten blau.

Da hast du recht, gibts aber leider nicht mehr 🙁

Also mir gefällt der neue G30 LCI mega gut. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich sofort meinen F11 535d verkaufen und einen neuen G30 LCI bestellen 🙂

Hätte...hätte..Fahrradkette

Screenshot-2020-05-29-konfigurator
Screenshot-2020-05-29-konfigurator

Zitat:

@Mosesc63 schrieb am 29. Mai 2020 um 10:02:37 Uhr:


Also mir gefällt der neue G30 LCI mega gut. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich sofort meinen F11 535d verkaufen und einen neuen G30 LCI bestellen 🙂

Hätte...hätte..Fahrradkette

Schöne Konfiguration: einmal mit alles und viel scharf 😉

Vielen Dank! Würde ihn genauso nehmen. 🙂

Alles habe ich nicht genommen: Motorisierung 540i OHNE xDrive (bin nämlich ein alt eingesesener richtiger Hinterradantriebfahrer)

Ähnliche Themen

Zitat:

@timohb schrieb am 28. Mai 2020 um 09:35:51 Uhr:



Zitat:

@535iafahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 09:04:02 Uhr:


Ich finde Kunstleder auf der Sitzfläche geht garnicht. Ich kenne auch keinen Premium Hersteller, der einen Vollkunstleder Sitz anbietet. Ausser, in den Taxi Varianten. Wer will schon in einem Fünfer BMW auf Plastik sitzen. Schon das Dakota Leder ist echt grenzwertig beschichtet.

Anyway, der LCI ist bildschön geworden. Von daher...

Also ich habe in meinem Mercedes GLC auch Kunstledersitze (komplett Artico)...Stört nicht und sieht gut aus.

Ich denke gerade im Premiumsegment erwarte ich als Kunde nachhaltigere Optionen als lediglich die x-te Tierhautvariante. Zwar sind Polyestersitze immer eine Option, aber gerade bei BMW ja auch nur in schwarz/schwarz erhältlich. Somit zum LCI ein echter Schritt nach vorne. Schön wäre noch wenn man auch alle Farbvarianten Lederfrei bekäme. Ebenso sollten gute Lenkräder auch aus den modernen PU-Gemischen zu fertigen sein, ohne dass man deutliche Komfortverluste hinnehmen muss.

Ich denke wenn sich 5er-Kunden diesem Thema vorurteilsfrei nähern, werden auch Nicht-Veganer vermehrt zu diesen Optionen greifen. Oft ist es nur eine Hürde im Kopf - sieht man am Beispiel von alcantara ganz gut, was viele für ein Tierhautprodukt halten und gerade im Sport-Bereich als das Nonplusultra ansehen.

Schönes Wochenende!

Zitat:

@Mosesc63 schrieb am 29. Mai 2020 um 10:35:43 Uhr:


Vielen Dank! Würde ihn genauso nehmen. 🙂

Alles habe ich nicht genommen: Motorisierung 540i OHNE xDrive (bin nämlich ein alt eingesesener richtiger Heckantriebfahrer)

Als richtiger „Heckantriebsfahrer“ müsste das Triebwerk aber im Heck sitzen wie bei Porsche!😉

BTW kenne ich das Artico aus dem GLC des Schwiegervaters. Das ist angenehmer als das Leder Dakota meines damaligen E90er.

Das Sensatec werde ich beim LCI mir mal genauer anschauen.

@Shardik
Sry, Hinterradantrieb 🙂

Weiss jemand, ob sich an der Farbe Bluestone Metallic etwas geändert hat? Im Konfigurator kommt die mir nun etwas heller vor. Andererseits denke ich, das es dann aber Bluestone Metallic II oder ähnlich benannt werden würde.

Zitat:

@olapauli schrieb am 29. Mai 2020 um 10:52:14 Uhr:



Zitat:

@timohb schrieb am 28. Mai 2020 um 09:35:51 Uhr:


Also ich habe in meinem Mercedes GLC auch Kunstledersitze (komplett Artico)...Stört nicht und sieht gut aus.

Ich denke gerade im Premiumsegment erwarte ich als Kunde nachhaltigere Optionen als lediglich die x-te Tierhautvariante. Zwar sind Polyestersitze immer eine Option, aber gerade bei BMW ja auch nur in schwarz/schwarz erhältlich. Somit zum LCI ein echter Schritt nach vorne. Schön wäre noch wenn man auch alle Farbvarianten Lederfrei bekäme. Ebenso sollten gute Lenkräder auch aus den modernen PU-Gemischen zu fertigen sein, ohne dass man deutliche Komfortverluste hinnehmen muss.

Ich denke wenn sich 5er-Kunden diesem Thema vorurteilsfrei nähern, werden auch Nicht-Veganer vermehrt zu diesen Optionen greifen. Oft ist es nur eine Hürde im Kopf - sieht man am Beispiel von alcantara ganz gut, was viele für ein Tierhautprodukt halten und gerade im Sport-Bereich als das Nonplusultra ansehen.

Schönes Wochenende!

..also, so lange zig Rinder zu Zwecken unserer Ernährung geschlachtet werden, ist mir vollkommen unklar, weshalb das Leder dann auf den Müll soll.

Ein Kollege hat sein Leasingangebot für eine 530i Limo vorliegen, über ALD:

BLP 73,6k
36 Monate
50tkm/anno
0 Anzahlung
LF 1,09

Zitat:

@bbf10 schrieb am 29. Mai 2020 um 12:00:15 Uhr:


Weiss jemand, ob sich an der Farbe Bluestone Metallic etwas geändert hat? Im Konfigurator kommt die mir nun etwas heller vor. Andererseits denke ich, das es dann aber Bluestone Metallic II oder ähnlich benannt werden würde.

es sind einige Dinge, die Otisch etwas anders erscheinen als vorher, aber keine Änderung hatten. Auch sieht der Antrazit Dachhimmel nun aus wie Mittelgrau.

Naja, richtug farbecht ist hier eh nix.

530d Touring M BLP 80´ 48M 20tkm p.a. Gewerbe, 650 netto, mir noch zu teuer

Zitat:

@bbf10 schrieb am 29. Mai 2020 um 12:00:15 Uhr:


Weiss jemand, ob sich an der Farbe Bluestone Metallic etwas geändert hat? Im Konfigurator kommt die mir nun etwas heller vor. Andererseits denke ich, das es dann aber Bluestone Metallic II oder ähnlich benannt werden würde.

ALLE Farben kommen beim LCI im Konfigurator krass verfälscht rüber, sogar schwarz. Keine Ahnung welche Azubis das machen durften...

Wie versprochen ein kurzes Feedback nach meinem Termin mit dem Händler:

Der Händler hat sich sehr ins Zeug gelegt. Ich hatte einen 540xd M-Sportpaket in Weiß bestellt. Auslieferung sollte eigentlich heute stattfinden. Durch die Verzögerung wird es jetzt ein LCI. BLP ca. 94k. LR 700 netto/monat bei 15 tkm.

Hinzu kommt noch ein Wartungspaket incl. Ersatzteile mit ca. 25 € monatlich.

Da mir die neuen Heckleuchten in Kombination mit dem weiß nicht gefallen wurde die Konfiguration angepasst. Neu:
Edition M-Sport. BLP auf ca. 300 € identisch zur alten Konfiguration, LR um 2-3 Euro mehr.

Lieferung voraussichtlich Anfang August, Näheres erfahre ich am Dienstag.

Für die Verzögerte Auslieferung erhalte ich bei Rückgabe meines Audi (1.7.) einen Mietwagen von BMW-Rent bis zum Tag der Auslieferung des neuen Fahrzeugs kostenlos.

Ich denke, das ist keine Standard-Vorgehensweise sondern beruht auf gewissen Anstrengungen des Händlers. Normalerweise wären die Leasingraten des neuen Modells höher. Es gibt im Hintergrund offenbar eine Vereinbarung mit BMW, die ich aber nicht kenne.

Das war´s soweit von mir. Jetzt freue ich mich auf das neue Modell und lasse Euch hier mal über die Details diskutieren :-).

Hat mal jemand den tatsächlichen Preisvorteil der "Edition" ausgerechnet im Vergleich zu einem identisch frei zusammenkonfigurierten Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen