- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Hallo
Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.
Gruß aus dem Sauerland
Gordon
Ähnliche Themen
247 Antworten
Zitat:
@gordon2013 schrieb am 18. Oktober 2021 um 11:48:38 Uhr:
Hallo
Die Threads sind mir bekannt. Aber bringen mich leider nicht weiter da ja hier gefühlt jeder Motor defekt ist.
Komisch nur das man darüber weder was bei Autobild noch ADAC etc. findet.
Gruß Gordon
Ja sorry, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Viel Erfolg.
Zitat:
@Joko_ schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:09:11 Uhr:
Soweit ich höre betrifft das auch eher die Discovery 4.
Beim Modellwechsel auf 5 wurden Schwachstellen am Motor verbessert.
Ich habe übrigens wieder einen D5 bestellt - soll jetzt endlich in 4 Wochen geliefert werden...
Was wurde denn am Motor verändert?
Das seltene Problem mit der Nockenwelle...
Ja, gut, wenn er so Zweifel hat, ist es wohl besser so.
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:34:32 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:10:22 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...350-d-e-400-d-mit-om656-t6980742.html
Der OM656 ist auch problematisch ( verbaut im GLE400d). Die Benziner laufen problemlos.
Was soll denn am OM656 sein? Habe den derzeit in meinem G.
Die Öl Pumpe und die Schlepphebel verschleissen sehr schnell.
Zitat:
@Joko_ schrieb am 18. Oktober 2021 um 20:14:28 Uhr:
Das seltene Problem mit der Nockenwelle...
Wurde nie behoben.
Existiert seitdem der Motor mit 3L Hubraum (2010) im Disco 4 verbaut wurde, bis hin zur letzen Revision mit 306 PS im Disco 5.
Grüße,
Hauser
Hallo zusammen,
Bin neu hier aber teilweise schockiert was hier für Horror Geschichten über den 3.0 TDV 6 verbreitet werden.
Zu meiner Person : Bin seit über 20 Jahren Kfz Meister und Kfz Sachverständiger. Ich arbeite seit meiner Ausbildung bei Landrover und habe auch 5 Jahre in England bei JLR gearbeitet. Nun zum Thema Motoren :
Der 6 Zylinder hat definitiv nicht diese Ausfallquote die hier im Forum von sogenannten "Experten" beschrieben wird. Das auch ein paar "Zitronen" dabei sind ist klar aber laut diesem Forum ist dieser Motor berüchtigt etc.... Aber wenn ich so ein Schmarrn lese könnte ich kot... en. Wir haben im Jahr maximal 2 Motorschäden!!! bei knapp 1300 Inspektionen von 6 Zylindern.
Die Ausfall Quote bei den 4 Zylindern sieht etwas anders aus (10 bei 1000 Inspektionen). Dies ist keine repräsentative Aufstellung sondern Erfahrung. Und ja wir haben 6 Zylinder die jenseits der 250tkm auf dem Tacho haben von Kunden ohne jegliche Probleme. Die größeren Baustellen sind leider die Elektronikfehler durch alle Baureihen. Aber mit jedem Update wird es besser??. Und leider sind viele Schäden leider auch auf unzureichende
Wartung des Kunden zurück zuführen.
(Ölwechsel nach Lust und Laune etc.)
Zum Abschluss kann ich noch sagen das wir in unserem Bekanntenkreis
3xRRS, 3xDisco 4 und 6XDisco 5 Besitzer haben (258/306PS/249PS)
mit Laufleistungen von 15tkm bis 260tkm
und keiner von denen hatte jemals einen Motorschaden!!!!!
Ich hoffe ich konnte manchen Unentschlossenen die Angst nehmen sich einen JLR 6Zylinder zu kaufen ohne ein komisches Gefühl im Bauch zu haben. In diesem Sinne wünsche ich einem schönen Abend.
Gruß Karl
Hallo zusammen,
Bin neu hier aber teilweise schockiert was hier für Horror Geschichten über den 3.0 TDV 6 verbreitet werden.
Zu meiner Person : Bin seit über 20 Jahren Kfz Meister und Kfz Sachverständiger. Ich arbeite seit meiner Ausbildung bei Landrover und habe auch 5 Jahre in England bei JLR gearbeitet. Nun zum Thema Motoren :
Der 6 Zylinder hat definitiv nicht diese Ausfallquote die hier im Forum von sogenannten "Experten" beschrieben wird. Das auch ein paar "Zitronen" dabei sind ist klar aber laut diesem Forum ist dieser Motor berüchtigt etc.... Aber wenn ich so ein Schmarrn lese könnte ich kot... en. Wir haben im Jahr maximal 2 Motorschäden!!! bei knapp 1300 Inspektionen von 6 Zylindern.
Die Ausfall Quote bei den 4 Zylindern sieht etwas anders aus (10 bei 1000 Inspektionen). Dies ist keine repräsentative Aufstellung sondern Erfahrung. Und ja wir haben 6 Zylinder die jenseits der 250tkm auf dem Tacho haben von Kunden ohne jegliche Probleme. Die größeren Baustellen sind leider die Elektronikfehler durch alle Baureihen. Aber mit jedem Update wird es besser??. Und leider sind viele Schäden leider auch auf unzureichende
Wartung des Kunden zurück zuführen.
(Ölwechsel nach Lust und Laune etc.)
Zum Abschluss kann ich noch sagen das wir in unserem Bekanntenkreis
3xRRS, 3xDisco 4 und 6XDisco 5 Besitzer haben (258/306PS/249PS)
mit Laufleistungen von 15tkm bis 260tkm
und keiner von denen hatte jemals einen Motorschaden!!!!!
Ich hoffe ich konnte manchen Unentschlossenen die Angst nehmen sich einen JLR 6Zylinder zu kaufen ohne ein komisches Gefühl im Bauch zu haben. In diesem Sinne wünsche ich einem schönen Abend.
Gruß Karl
Zitat:
@Landygott schrieb am 24. Oktober 2021 um 20:40:30 Uhr:
Hallo zusammen,
Bin neu hier aber teilweise schockiert was hier für Horror Geschichten über den 3.0 TDV 6 verbreitet werden.
Zu meiner Person : Bin seit über 20 Jahren Kfz Meister und Kfz Sachverständiger. Ich arbeite seit meiner Ausbildung bei Landrover und habe auch 5 Jahre in England bei JLR gearbeitet. Nun zum Thema Motoren :
Der 6 Zylinder hat definitiv nicht diese Ausfallquote die hier im Forum von sogenannten "Experten" beschrieben wird. Das auch ein paar "Zitronen" dabei sind ist klar aber laut diesem Forum ist dieser Motor berüchtigt etc.... Aber wenn ich so ein Schmarrn lese könnte ich kot... en. Wir haben im Jahr maximal 2 Motorschäden!!! bei knapp 1300 Inspektionen von 6 Zylindern.
Die Ausfall Quote bei den 4 Zylindern sieht etwas anders aus (10 bei 1000 Inspektionen). Dies ist keine repräsentative Aufstellung sondern Erfahrung. Und ja wir haben 6 Zylinder die jenseits der 250tkm auf dem Tacho haben von Kunden ohne jegliche Probleme. Die größeren Baustellen sind leider die Elektronikfehler durch alle Baureihen. Aber mit jedem Update wird es besser??. Und leider sind viele Schäden leider auch auf unzureichende
Wartung des Kunden zurück zuführen.
(Ölwechsel nach Lust und Laune etc.)
Zum Abschluss kann ich noch sagen das wir in unserem Bekanntenkreis
3xRRS, 3xDisco 4 und 6XDisco 5 Besitzer haben (258/306PS/249PS)
mit Laufleistungen von 15tkm bis 260tkm
und keiner von denen hatte jemals einen Motorschaden!!!!!
Ich hoffe ich konnte manchen Unentschlossenen die Angst nehmen sich einen JLR 6Zylinder zu kaufen ohne ein komisches Gefühl im Bauch zu haben. In diesem Sinne wünsche ich einem schönen Abend.
Gruß Karl
Hi Karl,
dann lebst Du in einer anderen Welt, als der Rest von uns. Einfach mal Google zu dem Thema befragen...
Dann findet man viele, viele Treffer dazu. Auch von Kunden französischer Autos, die die gleichen Probleme mit dem Motor haben. Und auch Fachwerkstätten, die sich mit dem Motor intensiv auseinander gesetzt haben.
- z.B. hier:
https://shop.discovery-parts.de/detail/index/sArticle/330255- Oder Seiten wie diese hier:
https://www.motorreviewer.com/engine.php?engine_id=145"F
ord's 3.0L diesel engines had serious problems with bursting crankshafts and quick wear on crankshaft bearings."
- Oder das Video einer englischen Motoren-Werkstatt:
https://youtu.be/NaGg_qDd5L8Grüße,
Hauser
Die Firma da in deinem Link Hauser,sollte statt das Lagerspiel erhöhen usw. Zusehen das die Blöcke steifer werden...Blockversteifungsplatte....
@Hauser.Ger
"Zum Glück gibt es ja dich hier im Forum der wahrscheinlich schon tausende JLR repariert hat und weiß wovon er redet"...
Sorry aber da krieg ich echt die Krise. Außer vielleicht mal einen Ölwechsel an deinem Auto nach Anleitung per Youtube durchgeführt und Ölanalysen hast du meiner Meinung genauso wenig Ahnung vom Discovery wie Stevie Wonder vom designen. Jeder meiner Azubis hat nach 3 Monaten mehr Ahnung und verbreitet nicht solche Latrinen Parolen.
Wie ich oben schon geschrieben habe hat auch JLR einige Zitronen im Korb aber nicht alle und jeder TD6.
Nein ich habe keine Rosarote JLR Brille an aber was du hier teilweise verzapfst (nicht alles ist Blödsinn was du schreibst) finde ich persönlich nicht ok. Oder meinst du z.b. Audi Q7 (Führen wir auch bei uns im Hause)
hat einen tollen Motor V6 Diesel? Mitnichten...Jeden Monat 5-6 Motorschäden (4xNockenwelle +Turbolader).
Dies nur mal zur Information. Aber wie sagte schon mein Professor an der Uni ? Der lauteste im Saal ist in der Regel immer der schwächste.
In diesem Sinne...Hab die Ehre.
Bei weiteren Fragen könnt ihr mir gerne eine PN senden da ich normalweise nichts in Foren schreibe.
Gruß Karl (Der schon tausende JLR repariert und begutachtet hat)
Zitat:
@Landygott schrieb am 25. Oktober 2021 um 08:59:31 Uhr:
@Hauser.Ger
"Zum Glück gibt es ja dich hier im Forum der wahrscheinlich schon tausende JLR repariert hat und weiß wovon er redet"...
Sorry aber da krieg ich echt die Krise. Außer vielleicht mal einen Ölwechsel an deinem Auto nach Anleitung per Youtube durchgeführt und Ölanalysen hast du meiner Meinung genauso wenig Ahnung vom Discovery wie Stevie Wonder vom designen. Jeder meiner Azubis hat nach 3 Monaten mehr Ahnung und verbreitet nicht solche Latrinen Parolen.
Wie ich oben schon geschrieben habe hat auch JLR einige Zitronen im Korb aber nicht alle und jeder TD6.
Nein ich habe keine Rosarote JLR Brille an aber was du hier teilweise verzapfst (nicht alles ist Blödsinn was du schreibst) finde ich persönlich nicht ok. Oder meinst du z.b. Audi Q7 (Führen wir auch bei uns im Hause)
hat einen tollen Motor V6 Diesel? Mitnichten...Jeden Monat 5-6 Motorschäden (4xNockenwelle +Turbolader).
Dies nur mal zur Information. Aber wie sagte schon mein Professor an der Uni ? Der lauteste im Saal ist in der Regel immer der schwächste.
In diesem Sinne...Hab die Ehre.
Bei weiteren Fragen könnt ihr mir gerne eine PN senden da ich normalweise nichts in Foren schreibe.
Gruß Karl (Der schon tausende JLR repariert und begutachtet hat)
Es ist üblich dass sich in Foren oft User mit Problemen bemerkbar machen, zufriedene User äussern sich leider sehr selten.
Eine konkrete Frage: Welcher aktuelle LR Motor läuft am unproblematischsten?
Ich habe von unterschiedlichen LR Händlern, folgende Aussagen zur Wartung meines P400e erhalten.
Alle 2 Jahre oder 30tsd km, jährlich oder alle 10tsd km, jährlich ohne km Angabe.
Es gibt hier zum Thema LR auch einen sehr gelungenen Blog:
https://www.motor-talk.de/blogs/land-rover-lounge-tea-time-talk
Danke für das PN Angebot, welches ich sehr gerne nutzen würde.
Zitat:
@Landygott schrieb am 25. Oktober 2021 um 08:59:31 Uhr:
@Hauser.Ger
Aber wie sagte schon mein Professor an der Uni ? Der lauteste im Saal ist in der Regel immer der schwächste.
Dem kann ich nichts weiter hinzufügen.

Für Deine ersten beiden Posts hier im Forum, machst Du auf jeden Fall jede Menge Lärm.

Dein Nick steht zwar im Kontrast dazu, erklärt aber wieso Du alles besser zu wissen glaubst, als die restliche LR-Welt. Und damit meine ich nicht mich, sondern z.B. die von mir genannten Quellen.
Grüße,
Hauser
@Hauser.Ger
Ich habe nie geschrieben das ich alles besser weiß als der Rest der LR Welt. Ich hasse nur diese Statements von irgendwelchen "Youtube Fuzzis" die meiner Meinung Stimmung gegen alles machen hauptsache Follower bringt ,oder von den so genannten "Experten". Ich frage mich immer warum diese Leute nicht selbstständig sind oder in einer Führungsposition bei einem grossem Konzern sind wenn Sie doch soviel "drauf"haben ??Das passt meiner Meinung nicht. Ich bin immer für ehrliche Diskussionen und Meinungen offen , aber manches hier entbehrt jeder Grundlage. Aber jammern und rummeckern ist halt eine deutsche Tugend...
Gruß Karl
@Swissbob: Bin kein Freund von Longlife Inspektionen .Alle 12 Monate oder 15.000 Km. Und du wirst in der Regel viel Spaß mit deinem P400 haben.
Hallo Landygott
Da ich selbst Laie bin was LR angeht bin ich echt froh mal was positives hier zu hören von jemanden der in der Materie drin steckt und nicht nur nachplappert. Kann mir persönlich auch nicht vorstellen das alle 6 Zylinder Schrott sind.
Habe dir PN gesendet zwecks Nachfrage / Kaufberatung.
Gordon