Discovery 5: Apple Carplay und Android Auto mit dem "nächsten" Softwareupdate! :)
Hi,
mit dem "nächsten" Softwareupdate (18C) scheinen nun endlich Apple Carplay und Android Auto im ICTP (InControl Touch Pro) des Disco 5 Einzug zu halten. 🙂
(Vermutlich ebenso beim Velar und RRS, die ja auch das ICTP im Program haben...)
Sehr gute News, wie ich finde! 🙂
Nutzer des ICTP mit der "Phase 4" Software könnten sogar Glück haben, dass sie über Cloud-Push versorgt werden. Das heisst man bräuchte für das Update nicht unbedingt zum Händler.
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Hi,
Apple Carplay und Android Auto kommen für folgende Modelle mit ICTP:
17MY > 18MY Range Rover / L405
17MY > 18MY Range Rover Sport / L494
17MY > 18MY Discovery / L462
18MY Range Rover Velar / L560
18MY Evoque / L538
18MY Discovery Sport / L550
18MY XF / X260
18MY XE / X760
18MY F-PACE / X761
18MY F-TYPE / X152
18MY E-PACE / X540
19MY I-PACE / X590
Allerdings ist dafür ein neue App namens "Smartphone Pack"erforderlich. Diese kann man beim Neukauf im online Konfigurator als Extra buchen (Preise stehen dann dort). Händler dürfen den Preis für das Freischalten der App bei Bestandswagen selbst bestimmen. In Deutschland gibt es für das Freischalten bis heute aber noch kein "Go".
Grüße,
Hauser
40 Antworten
Zitat:
@turbovectra schrieb am 24. November 2018 um 09:50:13 Uhr:
Android Auto wird grundsätzlich in Auflösung 800x480 Pixel "gesendet". Das kann auf 780p oder 1080p eingestellt werden. Ist dann nicht perfekt - aber besser. Habe in einem anderen Evoque Forum genau beschrieben, Links sind hier aber nicht erlaubt.
Du hast PN
Gruß
Super, vielen Dank.
Stichwort "Entwicklermodus in Android Auto" für weitere Suchende.
Habs sofort ausprobiert. Funktioniert gut.
Auflösung nicht perfekt, aber genügend.
Hoffentlich kann das ganze einmal per Bluetooth betrieben werden. Die Kablerei ist nicht so meins 🙁
Hi,
den Link hätte ich auch gern per PN. 🙂
Android Auto sieht zwar nicht so toll aus, aber es funktioniert wenigstens.
(Im Gegensatz zu Land Rovers ursprüngliche Alternative und Eigenentwicklung (naja kommt von Bosch) InControl Apps.)
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 24. Nov. 2018 um 11:22:24 Uhr:
den Link hätte ich auch gern per PN. ?
PN ist unterwegs.
Hats geklappt?
Ja ist da. Von euch beiden. 😁 Danke euch zwei.
Ähnliche Themen
möchte bei meinem Evoque Bj. 2018 SE Ausstattung ein Apple carplay verbauen........ kann mir da jemand Anweisungen geben ?
Lg wh1sky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
Geh zum freundlichen, lass dir ein ICTP incl. Live Traffic verbauen und auf car Play updaten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
@locobmw danke für den Rat, hätte über deine vorgeschlagene Möglichkeit etwas gegoogelt um mir eine Vorstellung zu suchen, aber kann leider nichts finden .....!
LG wh1sky
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
@wh1sky
Was für eine Ausstattung hast du? Also ICTP mit Simkarte?
Ich will dir helfen, aber ohne Angaben ist dies NICHT möglich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
@locobmw
habe die SE Ausstattung mit diesem Display, wenn dir das hilft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
Dann kannst du leider kein AC per Software nachrüsten.
Du hast nur das kleine System (ICT).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
Zum Nachhelfen gibt es keine Möglichkeit ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
Schau mal hier:
https://www.navtool.com
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]
Hi Zusammen,
Ich würde bei mir auch gerne CarPlay nachrüsten. Ich fahre den Discovery Sport in HSE Ausstattung. Bj 2016
Ist das ohne weiteres möglich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple carplay' überführt.]