Discover Pro (MIB3) Kartendaten aktualisieren
Hallo zusammen,
ich würde bei meinem Passat (Modelljahr 2023) mit Discover Pro (MOI3) gerne die Navidaten aktualisieren, da mein Stand noch von 2021.7 ist (also schon uralt).
Ich habe die Karten (EUR_13PR129_FCT3WS-241E0_Offline_Update.tar) von der VW Seite runtergeladen und wie in der Anleitung beschrieben auf einen frisch formatierten USB-C-Stick kopiert. Leider macht mein Navi aber gar nichts, wenn ich den Stick einstecke.
Weiß jemand, wie ich das Update ggf. manuell anstoßen kann?
Laut Versionsinfo habe ich aktuell folgenden Softwarezug installiert: MOI3_EU_VWMQB_P30600P
Ich dachte, die Updates sollen mittlerweile over the air kommen? Bei mir scheint sich da aber irgendwie nichts zu aktualisieren. Hatte schon jemand das selbe Problem?
73 Antworten
Zitat:
@ikke1983 schrieb am 26. März 2025 um 16:24:21 Uhr:
Formatiert war er auf NTSC
Warum nicht in PAL ? Ich glaube Du meinst NTFS 😉
@Unterhose7Z.B. wenn Dein Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist und Du ein kompatibles Samsung Handy hast, kannst Du mobile Schlüssel nutzen.
Die Daten, welche das Fahrzeug an den Account bei VW übermittelt können über einen kleinen Umweg in Home Assistant eingebunden und dargestellt werden.
Aber wie immer gilt: Never touch a running system 😉
@PilotknutWie hast Du das geschafft ?
Hallo rd-doc,
das war keine große Sache, da ich auch der Erstbesitzer des Autos bin. Ging so wie von VW beschrieben.
"Never touch a runnig system" Genau das war auch meine Devise, nicht innerhalb des Garantiezeitraums ein SW Update machen zu lassen. Im Nachhinein gesehen, wäre es besser gewesen. Allerdings hätte es, im Gegensatz zu vielen anderen, dafür keine Begründung gegeben.
Zitat:
@Unterhose7Z.B. wenn Dein Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist und Du ein kompatibles Samsung Handy hast, kannst Du mobile Schlüssel nutzen.
Die Daten, welche das Fahrzeug an den Account bei VW übermittelt können über einen kleinen Umweg in Home Assistant eingebunden und dargestellt werden.
Aber wie immer gilt: Never touch a running system 😉
Alles klar, danke dir für die Info! Dann werde ich es wohl tatsächlich erstmal so lassen bis mich was stört.
Und auch Danke an Pilotknut für die "Bestätigung" 🙂
Ähnliche Themen
Ich hab zwar schon beide Varianten probiert, aber nochmal eine Rückfrage: Die ganze Navi-Ordner-Struktur kommt schon direkt auf den Stick und nicht der Entpackordner „EUR_13PR129_….“ , oder? Ich bin noch mit VW in Kontakt und die schicken widersprüchliche Anleitungen.
Du packst den Inhalt der .tar Datei direkt und ohne einen Unterordner auf den Stick. Wenn Du den Stick im Explorer aufrufst wird der Inhalt wie in der .tar Datei angezeigt:
MIB31_EU.ROOT
MIB31_EUCM.UR10101
MIB31_EUCM.UR10102
MIB31_EUCM.UR10103
...
MIB31_EUSDS.SDS
MIB31_EUWO.UR5001
PACKAGE.SLIST
Hallo,
ich bekomme es einfach nicht hin.
Habe nun schon dreimal bei VW explizit nachgefragt, ob es bei HW12 und FW 0156 überhaupt möglich ist, dieses Kartenupdate zu machen. Dreimal kein Antwort darauf, nicht mal Ansatzweise. Stattdessen allgemeines Bla,Bla und Verweis auf die Anleitung. Ach so, Ratlos wären sie nun lt. letzter Mail auch.
Nun ja, keine Antwort auf meine Frage ist wohl auch eine. Ansonsten würden sie wohl einfach mit "Ja ist kein Problem"" antworten.
Die Woche gehe ich mal wieder zum Freundlichen. Mal sehen, welchen Tipp die wieder parat haben.
Ich möchte mich mal wieder melden und auch gleich outen... Also eigentlich hab ich nen Golf EZ 7/21 und keinen Passat, aber hier gehts ja eher ums MIB3 und hier war halt der aktuelleste Beitrag...
Ich hatte einige Kontakte mit dem VW Support und habe vor knapp 3 Wochen einige Screenshots geschickt. 2 Wochen nichts gehört und dann 2 Mails, dass sie noch dran sind und es an eine Fachabteilung übergeben.
Ich hatte Ihnen auch mitgeteilt, dass in der allgemeinen Navi Update Seite 12PR angeboten wird und in meinem Portal bei meinem Fahrzeug 13PR.
Aktuell haben sie das Navi Update bei meinem Fahrzeug entfernt, siehe Screenshot. Ist das bei noch jemanden so oder hab ich tatsächlich eine Individualbehandlung? 😁
Hallo,
wollte mal eine Erfolgsmeldung geben. Ich habe nun auch das neuste Kartenupdate drauf. HW12/FW 0156.
Habe unter Windows, nicht mehr Linux, die Daten heruntergeladen, direkt auf einen mit EXFAT formatierten 64 GB Scandisk Stick entpackt, was allerdings ewig dauert. Dann 2h bei eingeschalteter Zündung, am Ladegerät, stecken lassen. Ohne Erfolg. Nächsten Tag das Handy am vorderen USB Anschluss und Google Maps aktiv und den Stick unter der Armlehne eingesteckt. Nach 1h Hinfahrt und zurück aktualisiert. Welch ein Zauber.
"Ich habe nun auch das neuste Kartenupdate drauf. HW12/FW 0156."
Navidaten die z.Z. aktuellsten und MIB3, was sonst?
Was zeigt das Radio denn an? Also vermutlich die neueste Version, die als Kartenmaterial im Web zur manuellen Installation heruntergeladen werden kann. Meist ist das darauf enthaltene Material schon 1/2 Jahr älter als der Name der Version vermuten lässt.
Online ist gerade 25/01 aktuell, Fall ich es richtig mitgelesen habe.
Anbei dafür müsste man in den WeConnect Plus Vertrag investieren und hätte dann auch noch Verkehrsmeldungen dazu, da das MIB3 keine Meldungen von den Radiosendern liefert.
Aber mit SW 0156 und vermutlich einer genauso alten OCU (Kommunikation) wäre das Radio auch nicht sehr sicher online um die Meldungen dann zu empfangen.
Zitat:@Pilotknut schrieb am 3. Mai 2025 um 17:26:50 Uhr:
"Ich habe nun auch das neuste Kartenupdate drauf. HW12/FW 0156."
Navidaten die z.Z. aktuellsten und MIB3, was sonst?
Unter Setup/Softwareversion sichtbar.
Zitat:
@kievit schrieb am 3. Mai 2025 um 17:59:53 Uhr:
...
Anbei dafür müsste man in den WeConnect Plus Vertrag investieren und hätte dann auch noch Verkehrsmeldungen dazu, da das MIB3 keine Meldungen von den Radiosendern liefert.
...
Verstehe ich das richtig, daß das MIB 3 keine TMC / TPEG - Verkehrsdaten auswerten kann, sondern ich immer den kostenpflichtigen Online Verkehrsdienst abonnieren muß.