Discover Pro MIB2 flashen auf MIB2.5
Hallo Leute,
So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.
595 Antworten
Zitat:
@fotoprint schrieb am 4. Januar 2021 um 12:32:50 Uhr:
Danke für die Antwort. 🙂)
Hst du das Update schon gemacht? Ich kriege es mit meinem geflashten Discover Pro nicht hin und bekomme immer eine Fehlermeldung. Bin grad an der Fehlersuche. Da es bislang immer geklappt hat, habe ich schon die Angst, dass sich die geflashten DPs nicht updaten lassen.
Zitat:
@jonesjtt schrieb am 5. Januar 2021 um 18:40:42 Uhr:
Zitat:
@fotoprint schrieb am 4. Januar 2021 um 12:32:50 Uhr:
Danke für die Antwort. 🙂)Hst du das Update schon gemacht? Ich kriege es mit meinem geflashten Discover Pro nicht hin und bekomme immer eine Fehlermeldung. Bin grad an der Fehlersuche. Da es bislang immer geklappt hat, habe ich schon die Angst, dass sich die geflashten DPs nicht updaten lassen.
Was willst du denn für ein Update machen?
Ähnliche Themen
Ich habe kürzlich das Kartenupdate auf 2021 durchgeführt (SSD am USB unter der Armlehne).
Das endete bei 100% mit einem Fehler (Fehlgeschlagen, erneut durchführen)
Es funktioniert aber alles wie gewohnt und die Karteninfo sagt auch, dass es sich um die 21'er Karten handelt.
Eventuell war nur eine Checksumme nicht korrekt.
Edit: Ich habe das auf MIB 2.5 "geupdatete" MIB2.
Melde dich bei @monstermolt
@mace01
Das ist meistens so. Funktion ist zu 100% gegeben.
Wenn du jetzt einen Autoscan machst wird ein Fehler mit "Softwareversion..." im 5f Stg angezeigt. Der lässt sich nicht einfach löschen. Ist nur ein Schönheitsfehler.
Nur mit der "XOR-Methode" bekommst du ihn weg.
Gib mal bei Google: wiki.vcds 5f xor ein. Bekomme den Link hier nicht richtig rein.
Die Vorgehensweise unter MIBx ist für den Passat.
Nicht wundern, wenn der neue Wert eingetragen und das Steuergerät diesen angenommen hat, stehen wieder die alten Werte drin. Ist normal und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Januar 2021 um 19:37:21 Uhr:
Zitat:
@jonesjtt schrieb am 5. Januar 2021 um 18:40:42 Uhr:
Hst du das Update schon gemacht? Ich kriege es mit meinem geflashten Discover Pro nicht hin und bekomme immer eine Fehlermeldung. Bin grad an der Fehlersuche. Da es bislang immer geklappt hat, habe ich schon die Angst, dass sich die geflashten DPs nicht updaten lassen.
Was willst du denn für ein Update machen?
Genau, ich meinte das Kartenupdate. Hab es bislang mit nem Mac versucht und versuche es jetzt nochmal mit Windows. Kam immer nach der Updatesuche eine Fehlermeldung. Ich probiere weiter.
Du solltest Windows nutzen, dann nur die originale Navi SD Karte, Sd Karte formatieren in fat oder exfat. Vielleicht bei exfat auf Kluster Größe 4096 stellen. Beim einschieben der SD Karte drauf achten das der Schreibschutz wieder drin ist. Manchmal hilft es auch die Sicherung der SD Karte auf offen oder in die Mitte zu schieben.
Ja mit Apple ist es immer etwas kompliziert.
Es gibt aber ein extra vw Programm damit kannst du einfach eine SD herstellen.
Habe Discover Pro MIB2, wo oder wer oder wie kann auf MIB2.5 flashen ? Würde mich auf ein Antwort sehr freuen.
Habe tools zB. wie VCP und ODIS