Discover Pro MIB2 flashen auf MIB2.5

VW Passat

Hallo Leute,

So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

So hier kommt der Beweis, das es geht ein mib2 in ein mib2.5 zu verwandeln und somit den großen 9.2 Zoll Bildschirm verwenden zu können. Alle Funktionen der mib2.5 sind natürlich auch an Bord. Das einzige was die alte Einheit Hardware mäßig nicht kann ist wenn ein simslot vorhanden ist 4g, da geht nur weiterhin 3g. Alles andere ist identisch. Meine Einheit wurde von einem Bekannten geflasht und das hat super funktioniert. Wer Fragen hat einfach schreiben.
Insgesamt habe ich dafür 700 Euro bezahlt davon habe ich 300 für das flashen meinen Bekannten gegeben weil der auch belohnt werden soll für die ganze Mühe(Bin nicht sicher ob der auch mei MT aktiv ist). Der Umbau des Displays dauert maximal 10 min und kann jeder machen. Teilennummer vom Display wäre z.B.:5G6919606 (gibt mehrere Nummern) und die Nummer der Blende:3G8858069 und halt dahinter noch welches Dekor ihr drin habt, ich habe Klavierlack und da wäre YI2 noch dahinter. Ansonsten wird wie gesagt eure alte Discover Pro Mib2 Einheit in eine gleichwertige mib2.5 einheit umgewandelt. Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher wenn alles wieder richtig codiert ist.Wer Fragen hat einfach schreiben.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Oh, ok. Danke 🙂

wird mit extra wünschen teurer. ich denke die standard version wird da schon 800 kosten. aber ich hatte es vorhin mit der version mit DAB gemacht und da waren es 1.1k
sim bräuchte ich z.b. nicht

Nö, werf mal nur mit Freischaltung in den WK. Das biste schon bei 1000 Ocken. 800 ist ohne Freischaltung.

Vor ein paar Tagen berichtete ich, dass ich erfolgreiche den Flash habe machen lassen.
Nun bin ich ja schon ein paar Tage Passat-Fahrer und ignoriere Fehler, die mal auftreten gekonnt - in der Hoffnung, sie mögen nie wiederkommen.
Ist aber leider nicht so.

Folgende Situation ist 2x aufgetreten bis jetzt:

Herausbeschleunigen auf der Autobahnauffahrt, leicht feuchte Straße.
Traktionskontrolle greift ein und dann geht im Armaturenbrett der orangene Christbaum an:

Fehler: Stabilitätskontrolle (ESC)
Lane Assist zur Zeit nicht verfügbar
Fehler VKZ
Side Assist und Ausparassistent nicht verfügbar
Proaktiver Insassenschutz nicht verfügbar
Fußgängererkennung nicht verfügbar
Fehler: Start-Stopp
Front Assist nicht verfügbar
Außerdem ist auch der Park-Pilot nicht mehr verfügbar (Taster blinkt orange).

Gestern trat auch noch auf "Front Assist: Keine Sensorsicht - Frontscheibe reinigen".

Das klingt für mich in Teilen danach, dass die Frontkamera nicht richtig funktioniert.
Könnte diese evtl. nach der Codierung auf MIB2.5 ein Update brauchen?
Aber hängt da auch das ESC dran?
Oder könnte es eher ein Fehler an nem Radsensor sein?

OBD11 hat die ganzen Fehler gefunden, konnte sie löschen und danach war alles wieder tutti.
Da der Fehler aber erstmalig nach der Umprogrammierung auftrat wollte ich mal fragen, ob das unter Umständen zusammenhängen kann und jemand ähnliche Probleme (und ne Lösung) hatte?

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Suche im Forum brachte kein Ergebnis für alle Fehler gemeinsam.

20201201
20201201
Ähnliche Themen

@mace01
Vielleicht hilft das hier. Zumindest ähnliche Fehler:

https://www.motor-talk.de/.../fehler-ueber-fehler-t6935714.html?page=0

Hier besteht kein kausaler Zusammenhang mit dem MIB.

Hier wird wohl ein Radsensor oder ein Kabel einen defekt aufweisen.

da fallen/spinnen aber mehrere sensoren nicht:
Cam spinnt, Radar sensor spinnt und die hinteren sensoren spinnen.

Ein ähnliches Fehlerbild erhält man, wenn der LWS nicht angelernt ist. Allerdings hat man dann auch dauerhaftdas LR sysmbol im KI an.

Die Leuchtweitenregelung scheint es nicht zu sein, denn Abblendlicht funktioniert ganz normal.
Ich werde mal in Richtung Raddrehzahlsensor oder so forschen.

@meich86 : Das denke ich eigentlich auch. Es fiel wohl nur zeitlich zusammen...
Meine Herleitung war nur, dass es wohl ähnliche Symptome geben kann wenn die Firmware der Frontkamera zu alt für's MIB ist. Oder so...

Habe Discover Pro MIB2, wo oder wer kann auf MIB2.5 flashen ? Würde mich auf ein Antwort sehr freuen.

Mfg

LWS = Lenk Winkel Sensor
LR = Lenkrad
KI = Kombi Instrument

Habe erfolgreich auf Mib 2.5 ungerüstet. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und habe einen Fehler drin, der immer wieder drin steht. Gibt es hierzu eine Lösung?

Asset.JPG

Ja, gibt es. Such mal in diesem oder beliebigen anderen MIB Umrüstthreads nach dem Stichwort "XOR".

Zitat:

@X3pH0n schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:55:19 Uhr:


Habe erfolgreich auf Mib 2.5 ungerüstet. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und habe einen Fehler drin, der immer wieder drin steht. Gibt es hierzu eine Lösung?

Hallo mit welchem Tool liest du dein Auto aus? Schaut irgendwie nicht nach VCDS aus.

OBDELEVEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen