Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 23. Dezember 2019 um 14:57:19 Uhr:



Andererseits, wundere ich mich jedoch, dass nicht noch viel, viel mehr über die Problematik zu lesen ist.
Bei mehreren tausend Fahrzeugen pro Monat und angenommen jedes dieser Fahrzeuge hat die hier geschilderten Probleme wäre der Aufschrei im Internet und in der Presse doch riesengroß.

Hmm.... 😕

Grüße
Andreas

Fakt ist, dass die Problem wie oben gehört sogar schon einen Totalausfall des Autos führen. Was mich etwas ins grübeln bringt ist die Aussage mit der Tiefgarage. In einer Tiefgarage ist so gut wie nie eine Internetverbindung. Wenn ein Start in einem Gebiet ohne Netz zu solchen Fehlfunktionen führt, na dann gute Nacht. Leider hüllte sich VW nach wie vor in Schweigen, wo jetzt genau die Probleme liegen. Ich vermute mal, es betrifft Hard- UND Software. Die Software kommt ggf. mit leicht defekter Hardware nicht mehr zurecht und macht dann komplett die Grätsche bzw. lutscht einem die Batterie leer. Vermutlich hätte man auch die die F17 ziehen müssen, damit sich das OCU beruhigt und die Schnittstelle wieder funktioniert.

Ich habe mich wirklich gefreut endlich mit einem Allrad in den Skiurlaub zu fahren, aber bei der Sachlage komme ich wahrscheinlich den Berg mit Schnee zwar easy hoch, aber von oben wg. leerer Batterie nicht mehr runter.

Ich habe in meiner Tiefgarage auch kein mobiles Web, daher Profil laden, Verkehrsdaten ein Graus, wenn ich dann draußen bin findet das Auto nie selbst bei mir die Verbindung, Weltkugel nicht hell, bekomme es dann bis jetzt nicht anders hin als Wagen einmal aus und an oder Radio softreset und dann sofort Weltkugel hell und web :-(

Soeben telefonisch von meiner Werkstatt wie folgt Bescheid bekommen:
Ein (einzelnes) Steuergerät wird ausgetauscht - Seitens VW empfohlene Vorgangsweise nach dem Auslesen der Fehler.
Ursache für leere Batterie: Bus-Fehler, das System ging nach der Fehlermeldung intern nicht mehr in den Ruhezustand (obwohl Display schwarz)
Austauschteil sollte dort am Freitag eintreffen.

Zur Frage: "ist das Auto aus letzter Woche?" Bestellt habe ich den Alltrack Mitte August, persönlich konfiguriert, kein Lagerfahrzeug, geliefert an Händler Anf. Dezember. Von mir erst unlängst abgeholt. Bei Übernahme wurde ein softwareupdate angezeigt und auch durchgeführt.)

Zitat:

@Marpau schrieb am 23. Dezember 2019 um 16:12:44 Uhr:


Soeben telefonisch von meiner Werkstatt wie folgt Bescheid bekommen:
Ein (einzelnes) Steuergerät wird ausgetauscht - Seitens VW empfohlene Vorgangsweise nach dem Auslesen der Fehler.
Ursache für leere Batterie: Bus-Fehler, das System ging nach der Fehlermeldung intern nicht mehr in den Ruhezustand (obwohl Display schwarz)
Austauschteil sollte dort am Freitag eintreffen.

Zur Frage: "ist das Auto aus letzter Woche?" Bestellt habe ich den Alltrack Mitte August, persönlich konfiguriert, kein Lagerfahrzeug, geliefert an Händler Anf. Dezember. Von mir erst unlängst abgeholt. Bei Übernahme wurde ein softwareupdate angezeigt und auch durchgeführt.)

Danke für die Rückmeldung. Also produziert vermutlich Ende November.

VW muss doch wissen was da los ist. Auch das Thema Tiefgarage mit fehlender Konnektivität muss doch jedem Programmierer klar sein und er muss dafür eine Prozedur schreiben, die dann solange auf interne (Basis) Daten zurückgreift bis wieder eine Verbindung hergestellt werden kann.

Begreife das einfach nicht. Andere Firmen bekommen dies doch auch hin und fangen fehlende Konnektivität mit entsprechendem Code ab.

Eigentlich ungeheuerlich! 😠

Grüße
Andreas

Ähnliche Themen

Naja, sie sind bei Softwarelösungen etwas vorsichtig geworden.....lachunddenbauchhalt......

WebRadio mag bei mir nicht mehr. 156 drauf .... WLAN On -iPhone sagt OK .... WebRadio lädt sich doof .....
Driving Home for Christmas

Das mit der Tiefgarage hatte ich neulich auch.
Die Fahrt, die dort endete, wurde mangels Online-Verbindung nicht gespeichert. Auch nachträglich nicht. Fehlt somit im WE-Connect Fahprotokoll.
Nix dramatisches, aber es passt irgendwie zum Problem.
Beim raus fahren startete das System scheinbar korrekt, auch die Weltkugel wurde weiß. Auch eine Route konnte ich eingeben.
Aber die Verkehrsdaten wurden nicht geladen.
Blöd, wenn Du aus der Düsseldorfer Innenstadt raus willst und danach gut 200km Autobahn vor der Nase hast.
Die Daten wurden erst geladen, als ich eine Gelegenheit fand, das Auto kurz auszustellen und aus- und wieder einzusteigen.
Für mich ist der Wagen wie ein Smartphone auf 4Rädern. Komischerweise haben die Teile keine Probleme, alles ohne reboot wieder korrekt darzustellen, wenn sie mal offline waren.
Vielleicht sollte VW mal bei apple, google und Co. nachhorchen...

Tja jede Fahrt eine Überraschung.
Diesmal normal geladen, aber keine Verkehrsdaten trotz heller Weltkugel

Hmmm.... fahre gerade und habe Verkehrsdaten ????

Nicht zu früh freuen!

Lalala

Kommst Du aus der Paderborner Ecke?

Ich hatte auch keine Probleme mit den Verkehrsdaten heute. Also so, wie zu 95% der Zeit.

Hallo zusammen, ich lese schon seit einiger Zeit mit. Ich selber fahre auch einen Passat B8 mit dem neuen MIB 3 DP. Alle Fehler die hier beschrieben und bemängelt werden habe ich auch ... Das Auto habe ich selber in WOB abgeholt. 10.2019. Immer wieder gibt es Probleme mit den Onlinediensten , Verlorene Anmelde Daten, Lieder überspringen, Standheizung's Zeiten werden nicht gespeichert, dann ist in den letzten zwei Tagen das DP einfach ausgegangen, usw... jetzt lese ich gerade von einer neuen SW 0156, bekommt man die nur beim Händler oder hat die jemand schon Online geladen? Das MIB3 ist wirklich eine Katastrophe... Ich habe auch festgestellt, dass wenn ich mit Apple Car Play verbunden bin, dann hört sich der Sound bzw. Klang vom DP an wie ein Kofferradio, ab der hälfte vom Lautstärkebalken geht es nicht mehr weiter und alles hört sich übersteuert an. Verbinde ich das Handy normal über Bluetooth, dann kann ich Laut und ohne übersteuern die Musik aufdrehen. ... Komisch....

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 23. Dezember 2019 um 21:16:19 Uhr:


Kommst Du aus der Paderborner Ecke?

Ich hatte auch keine Probleme mit den Verkehrsdaten heute. Also so, wie zu 95% der Zeit.

Meinst du unsere Luft hier sorgt dafür, dass wir im Verhältnis so wenig Probleme mit der Weltkugel haben?!

Ich bin Dauer-Online, seit Start.

Ich habe keine Ahnung woran das liegt. Die Luft könnte es natürlich sein. 😉 Wo treibst Du Dich hauptsächlich so rum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen