Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18009 Antworten
Zitat:
@Robert_hierundjetzt schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:04:00 Uhr:
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:39:31 Uhr:
Wir hatten hier im Forum schon jemand der die 156er Version auf sein DP bekommen hat. Es hat sich wohl nicht viel verändert ... bischen stabiler und Apple-Carplay geht wohl ohne dass man es am Handy jedesmal freigeben muss. Aber an unseren offenen Punkten hat das null verändert.
Hallo Thomas,
Danke, nur kann ich mein Navi ja nicht mehr bedienen, da immer "Nutzerprofil wird geladen" gezeigt wird. Es muss über OBD angestossen werden...Danke,
Robert
Das Rücksetzen/Neustarten des Discover Pro durch längeren Druck (5-10 sek.) auf den "Ein-/Aus-Taster" hast Du schon einmal versucht?
Zitat:
@hgeb schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:21:21 Uhr:
Zitat:
@Robert_hierundjetzt schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:04:00 Uhr:
Hallo Thomas,
Danke, nur kann ich mein Navi ja nicht mehr bedienen, da immer "Nutzerprofil wird geladen" gezeigt wird. Es muss über OBD angestossen werden...Danke,
Robert
Das Rücksetzen/Neustarten des Discover Pro durch längeren Druck (5-10 sek.) auf den "Ein-/Aus-Taster" hast Du schon einmal versucht?
Ich hatte das versucht, startet NEU dann wieder: Nutzerprofil wird geladen! Fahrzeug hängt immer noch beim Freundlichen noch keine Info.
Könnte jemand der bereits im Besitz des FL B8 mit MIB III DP ist freundlicherweise das DP Handbuch einscannen und hier reinstellen? Sollte z.B. mit den Smartphone Apps CamScanner oder Adobe Acrobat recht flott gehen.
Vielen Dank!
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:33:15 Uhr:
Könnte jemand der bereits im Besitz des FL B8 mit MIB III DP ist freundlicherweise das DP Handbuch einscannen und hier reinstellen? Sollte z.B. mit den Smartphone Apps CamScanner oder Adobe Acrobat recht flott gehen.
Vielen Dank!
Hallo UserNo1 ... wenn Du unseren Thread (halbwegs) durchliest wirst du feststellen, dass es genau "NULL" Dokumentationen zur Zeit gibt.
Beim Auto: Fehlanzeige bis auf zwei Seiten ... wie wirst du Hauptnutzer (hoffentlich ... weil die meisten brauchen zweistellige (10-50) Anzahl von Versuchen)
Zum Download: Null
die Hotline von VW: Null ... Simulatiossoftware die die sonst haben zum erklären läuft wohl auch noch nicht
die Entwickler von VW: .... Tauchstation
Warum machen wir wohl für alles hier Fotostrecken wie man was einstellt?
.....
und weiter vorne steht was wir als B8-Besitzer und jetzt B8FL-Besitzer nicht mehr haben.
Leider
Ähnliche Themen
Nächste Woche soll mein Facelift endlich kommen. Aber wenn ich das hier alles lese, trübt das die Freude schon erheblich :-(
Na Hauptsache es kommen schnell Updates, das man alles schnell zufriedenstellend nutzen kann.
Ich befürchte, nach dem ich mich auch mal gestern mit der "Codiererfraktion" getroffen habe, dass da System dahinter steckt.
Online dies, Online das .... und insbesondere das was VW möchte / oder sich bezahlen lassen möchte.
Wenn ich schon sehe, dass für den Unsinn der Handy-Tür-Öffner-Funktion wieder 49,00 € in den Wolfsburger Etat sollen, dann frag ich mich schon.
Und warum machen wir SD weg .... damit keiner mehr was einspielt .... das am VW-Portmonai vorbeiläuft.
Und selbst wenn du einen Dienst freischalten würdest, würde er dich beim nächsten Anmelden wieder auf das zurücksetzen was am Server hinterlegt ist.
Ich glaube man bereitet uns mit dem B8FL auf den B9 vor .... da ist dann Schluss mit lustig ......
Ich finde übrigens das eigentliche Auto gut .... aber das ist ja auch noch B8 😉
Die Handy-Türöffner-Funktion ist bei entsprechender Ausstattung bis zu elner Anzahl von 3 Schlüsseln kostenlos.
Für jeden weiteren muss bezahlt werden.
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:55:49 Uhr:
Hallo UserNo1 ... wenn Du unseren Thread (halbwegs) durchliest wirst du feststellen, dass es genau "NULL" Dokumentationen zur Zeit gibt...
Aus manch anderem Thread kann man herauslesen, dass es zur Zeit kein online Bordbuch für den B8 FL oder andere neue Fahrzeuge gibt, nicht jedoch dass es kein gedrucktes Handbuch mehr gibt.
Wieder etwas das kaum zu glauben ist. Wie soll man sich, abgesehen von u.a. der Bedienung des DP/DM, dann z.B. mit den komplexen sog. Assistenzsystemen vertraut machen wenn man nichts nachlesen kann?
Übrigens sind sehr viele Motortalk Threads reine RTFM Geschichten, ist also nicht ungewöhnlich dass seitenweise über Probleme diskutiert wird die durch Nachlesen im Handbuch geklärt werden könnten.
Was natürlich nicht auf diesen Thread hier zutreffen soll :-) aber die Auslieferung eines neuen PKWs OHNE Handbuch kommt mir schon eigenartig vor.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:00:30 Uhr:
Die Handy-Türöffner-Funktion ist bei entsprechender Ausstattung bis zu elner Anzahl von 3 Schlüsseln kostenlos.Für jeden weiteren muss bezahlt werden.
.... genau ..... deshalb muss man sie trotz "ALL-IN" (BiTurbo Elegance) auch kaufen.
.... und beachte das Kleingedruckte rechts:
Die Laufzeit eines Schlüssels beträgt nach Installation auf einem kompatiblen Smartphone ein Jahr.Zitat:
.....aber die Auslieferung eines neuen PKWs OHNE Handbuch kommt mir schon eigenartig vor.
Sorry ... hatte dich falsch verstanden. Natürlich gibt es ein Handbuch für das Auto. Das ist ungefähr so dick wie das alte vom B8. Beim B8 gab es aber ein extra Handbuch für das Infotainmentsystem... und das gibt es nicht mehr.
Aber .... die Sitzverstellung, Ölstandskontrolle, Lichtschalter, Parkassistenten, Gurt ... sind B8 ... deshalb ist das Handbuch fast gleich.
Ach ja .... außer Du bestellst die Notlaufreifen ..... (Sommer und Winter), dann bekommst du beim B8FL keinen Wagenheber, keinen Schlüssel, keinen Kompressor und kein Füllmittel.
Aussage meines Freundlichen:
Wofür ... Sie können ja noch bis zu uns fahren 😰
.... ach ja ... das gute alte Serviceheft gibt es auch nicht mehr. Nur noch digital .... wie da eine freie Werkstätte dann wohl die Inspektion reinbringt .... oder der Checker in 10 Jahren kontrolliert ob alle Inspektionen richtig durchgeführt wurden ....
@passat4everandever ... konnte mir die Polemik nicht sparen
Zitat:
@Robert_hierundjetzt schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:07:28 Uhr:
USB C InfosHallo ihr lieben,
ich habe nun ein wenig ausprobiert.Mit einem USBA auf USBC Adapter bekomme ich meine 128 GB Sandisk Extreme Pro Stick wunderbar zum Laufen.
Allerdings ist mir aufgefallen, das die mechanische Qualität der hinteren Buchse in der Armlehne Wahnsinnig schlecht ist und schon durchgedrückt ist, heißt der USBC Port ist nach innen gerutscht und ich kann nix mehr einstecken. Toll bei nem 70k Arteon...Mit einen USBA auf SD Card Adapter (6 Euro!) kann ich dann mit dem obigen Adapter zusammen auch wunderbar SD Cards lesen.
Alle Medien waren FAT32 formatiert.
Hier die Links:
USBA auf SD Card Adapter (6,99 Euro)
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...USBA auf USBC Adapter (6,99 Euro, 2 für 9,99 Euro)
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...Liebe Grüße,
Robert
Ich habe mir auch die 2 USBA auf USBC Adatper gekauft.
Klappt super und lässt sich auch perfekt in der Mittelarmlehne verstauen.
Habe nun das SD bzw. Offline-Musik Thema wie folgt gelöst:
- Winkel USB-C Adapter (für Mittelarmlehne & vordere Buchse vor Schaltknauf)
- obiger USB-A auf USB-C Adapter
- normaler kompakter USB-Stick mit FAT 32 (hierauf habe ich die Musik von SD kopiert)
Heute hatte mit mal fast keine Aussetzer und auch wenig Probleme beim telefonieren.
Will es aber nicht beschreien und warte weiter ab.
Software ist noch immer 0152.
Also ich muss sagen das mein System bis auf einen kleinen Fehler seit einer Woche ohne Probleme inklusive Webradio über esim läuft.
Das Problem war Lautstärke war auf stumm, dann konnte ich nicht mehr lauter machen, es hat dann immer die Sprachbedienung lauter gemacht die gar nicht aktiv war. Nach kurzen reboot ging wieder alles.
Zitat:
@thomas.klee schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:16:08 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:00:30 Uhr:
Die Handy-Türöffner-Funktion ist bei entsprechender Ausstattung bis zu elner Anzahl von 3 Schlüsseln kostenlos.Für jeden weiteren muss bezahlt werden.
.... genau ..... deshalb muss man sie trotz "ALL-IN" (BiTurbo Elegance) auch kaufen.
.... und beachte das Kleingedruckte rechts:
Die Laufzeit eines Schlüssels beträgt nach Installation auf einem kompatiblen Smartphone ein Jahr.
Auszug aus der Produktbeschreibung im WeConnect-Portal:
"Wenn Ihr Fahrzeug die Funktion mobiler Schlüssel besitzt, haben Sie initial 2 mobile Schlüssel zur Verfügung. Sie können im Webshop zusätzlich beliebig viele Schlüssel erwerben.:
Was die Laufzeit der Schlüssel angeht ist das zwar ärgerlich, aber wenn man ehrlich ist, ist diese Funktion für Privatnutzer generell doch eher dem Bereich "Gimmick" zuzuordnen.
Für Poolfahrzeuge ist das dagegen sicher praktisch und das VW bei Firmenkunden gerne auch ein AfterSales-Geschäft haben möchte, kann ich sogar nachvollziehen.
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:40:45 Uhr:
Also ich muss sagen das mein System bis auf einen kleinen Fehler seit einer Woche ohne Probleme inklusive Webradio über esim läuft.Das Problem war Lautstärke war auf stumm, dann konnte ich nicht mehr lauter machen, es hat dann immer die Sprachbedienung lauter gemacht die gar nicht aktiv war. Nach kurzen reboot ging wieder alles.
Schön zu hören das hier mal nicht rungemäkelt wird.