Discover Pro geklaut
Hi,
mir wurde heute mein Discover Pro fachmännisch entfernt. Beim Eintreffen bei VW teilte mir der Händler mit, das ich der Erste seiner Kunden bin dem das passiert ist. Ca 10 Minuten später kam ein weiterer Golf mit identischen Symptomen auf den Hof gerollt. Der Fahrer war ein Verkäufer des Hauses. Der war auch ziemlich abgenervt und sagte nur, jetzt gehts beim Discover Pro auch los... Scheinbar isses jetzt geknackt.
Weiss hier jemand was? Ich dachte auch das System ist sicher...
Im Laufe weiterer 2h waren es in der Partnerfiliale weitere 3 Fälle.
Beifahrerseite Scheibe eingeschlagen.
BEdieneinheit gezogen, Kabel abgeschnitten.
MultimediaEinheit im HSF gezogen, Kabel geschnitten und Navirechner entfernt.
Alle Kabel geschnitten -> Freude@100%
Wem gehts ähnlich?
Ich habe mir jetzt das Navilock geordert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 25. Mai 2016 um 15:09:46 Uhr:
Man kann beim DP aber eher mal von Einzelfällen ausgehen, weil kein Markt dafür existiert.
Das kein Markt dafür existiert ist ja nicht ganz so richtig. Es werden bei Ebay schon einige Discover Pro Geräte angeboten, und wie du selbst wissen solltest, werden die dort ja auch gekauft. Somit ist ein Markt - wenn auch (noch) kein großer vorhanden. Und lässt sich eben die Head-Unit nicht verkaufen, dann verkauft man eben nur die Display Einheit für 500€ (😰)
Zitat:
Reagier doch nicht gleich so empfindlich. Es gibt genug Chaoten die hier Zeug posten nur um wieder eine Euphorie in VAG-Kreisen zu verbreiten.
Trotzdem sind solche Anschuldigungen hier gerade gegenüber neuen Usern unangebracht. Melde es notfalls uns Moderatoren, dann schauen wir uns das ganze entsprechend an.
Gruß Michael
66 Antworten
Das ist richtig,da bleibt nur eine nachgerüstete Alarmanlage übrig.
Kann mir gerade nicht vorstellen, wie man bitte so einfach die Alarmanlage außer Kraft setzt.
Ich wohne am Wochenende in der Nähe von Dresden auf einem Dorf. Das wird ja witzig werden...🙄🙄🙄
Kannst Du jetzt bei Ebay zurück kaufen , ist bestimmt schon eingestellt
DWA interessiert doch kaum jemanden.
Bis sich da jemand genötigt fühlt nachzuschauen ist das Auto doch längst leer.
Ähnliche Themen
Was habt ihr denn alle bitte für Nachbarn ???
Letztes Jahr sollte der 325d M Paket meines Nachbarn und mein weißer A6 geklaut werden. Täter haben wir später den Kollegen übergeben. Wir sind eine äußerst ungünstige Nachbarschaft für potentielle Diebe 😁 😁 😁
Ich glaube es kommt drauf an wo man wohnt. Ich habe in Berlin gewohnt. Da interessiert es niemanden wenn da wer was klaut. Ich würde sogar soweit gehen das am Wochenende wenn die Leute morgens besoffen nach Hause gehen und da jemand ein Auto ausräumt das niemanden interessiert. Jetzt wohne ich etwas abgelegen in Bielefeld und hier renne ich schon mal zum Fenster wenn die Alarmanlagen losgehen. Ich weiß aber noch nicht mal ob mein Golf eine Alarmanlage hat. ??????
Taster in der B-Säule auf der Fahrerseite verbaut?
Mich interessiert ja mal, bekommt man ein geklautes Discover Pro einfach an ein anderes Fahrzeug angelernt bzw. am VW Backend registriert? Da müsste ja entweder ein Firmware jailbreak vorrätig sein oder alternative Server für die onlinedienste. Weiss jemand wie das läuft?
Ich habe mein Fahrzeug bei Übergabe in einem VW Portal online registriert. Ich behaupte VW kann doch jederzeit nachvollziehen wo sich mein KFZ befindet.
Weiss jemand wie das läuft?
BTW, VW sagt 7,5k Kostenvoranschlag...
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 26. Mai 2016 um 21:40:34 Uhr:
Taster in der B-Säule auf der Fahrerseite verbaut?
Ist mir nicht aufgefallen. Ich hab ehrlich gesagt gedacht das eine Alarmanlage inzwischen Serie ist )-:
7.500€ Schaden? Was muss denn alles ersetzt werden?
Zitat:
@gange schrieb am 26. Mai 2016 um 21:48:36 Uhr:
Mich interessiert ja mal, bekommt man ein geklautes Discover Pro einfach an ein anderes Fahrzeug angelernt bzw. am VW Backend registriert? Da müsste ja entweder ein Firmware jailbreak vorrätig sein oder alternative Server für die onlinedienste. Weiss jemand wie das läuft?
Ich habe mein Fahrzeug bei Übergabe in einem VW Portal online registriert. Ich behaupte VW kann doch jederzeit nachvollziehen wo sich mein KFZ befindet.
Weiss jemand wie das läuft?
BTW, VW sagt 7,5k Kostenvoranschlag...
Kein Chance! Der Zentralrechner ist jetzt wertlos. Der wird in keinem Auto mehr laufen.
Ich hatte vor 2 Jahren hier 1000 Euro angeboten, für denjenigen, der mir eine neu gekaufte Headunit zum Laufen bringen würde.
Die Headunit hat im Grunde zwei unüberwindbare Hürden. 1. Komponentenschutz, der online bei VW freigeschaltet werden muss. Die rufen aber sofort schon beim Versuch die Polizei, wenn ein geklautes Gerät freigeschaltet werden soll.
2. Map-Lock. Die Navi-Karte sperrt sich nach 30 sek., selbst wenn das Gerät freigeschaltet wurde. Da muss die Fahrgestellnummer mit einem Auto übereinstimmen, was ab Werk mit DP kam. Siehe: https://youtu.be/YsL6l-M_Pvw?t=40s
Bisher kann dies weltweit nur eine Firma zur Nachrüstung freischalten, aber die verkaufen nur 100% legale Steuergeräte. Die lassen sich auch auf nichts anderes ein.
Also müsste man die Hardware mit modifizierter Software versehen und dann hat manns. Bei dem Umsatzpotential lohnt es sich vermutlich schon, ein bis zwei technisch hochbegabte junge Menschen in einen Keller mit Spielzeug zu sperren und diese Menschen, gegen gute Bezahlung, ihrer Leidenschaft nachgehen zu lassen.
Da ist es eine Frage der Zeit bis eine Problemlösung erarbeitet ist.
Es ist ja auch schlecht, geklaute neuwertige Autos ohne Entertaintmentsystem an den Zweituser abzugeben.
Bis dato, und der Golf läuft ja schon seit 2012, haben sich alle die Zähne ausgebissen.
Du findest NIRGENDS eine modifizierte Software, die man zum Laufen bringen kann.
Ja, schon seit 2012 erfolglos...
Btw. Dein Link funktioniert nicht.