Dioden Bremsleuchte defekt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
habe gerade festgestellt, dass meine Kofferraum Bremsleuchte nur noch teilweise funktioniert.
Es brennen nicht mehr alle Dioden.
Ist da etwas bekannt und kann man bei DB mit Kulanz rechnen ?
Fahre einen E240 Bj. 07/2002 Km 50.000.

Sage schon einmal DANKE

Gruß Jürgen

17 Antworten

Hi.
haeb selber auch schon 3mal defekt gehabt. War jedoch innerhalb der Garantie. Konnte man nicht reparieren und dann komplett gewechselt. Ob MB das auf Kulanz macht weiss ich nicht. Würde es aber mal versuchen unter den Hinnweis das es beimehrern Fzg. schon der Fall war. Gab mir hier mal einen treath dazu.

Gruß und viel Erfolg
Stephan

Danke für deine Info,

werde am Montag mal zum freundlichen fahren und mal sehen was er sagt.

Gruß Jürgen

mit kulanz würde ich nicht rechnen. da das auto doch schon recht alt ist und die leuchten komisch wie es klingt ein verschleiß teil ist.

Hallo Leute,

so jetzt habe ich die Antwort von DC, dass es für meine defekte Dioden-Bremsleuchte im Kofferraum keine Kulanz gibt.
Das Teil soll 80 € kosten und der Einbau auch 80 €.
Hat von euch jemand das Teil im Kofferraum schon einmal ausgebaut und kann mir ein paar Tipps geben ?
Kann ja normalerweise kein Hexenwerk sein die Diodenleiste auszutauschen ?

Danke für euere Hilfe.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo Jurgen,

Schau mal bei : http://www.mercedestechstore.com/w211.htm

Click auf : sample

Mit freundlichen gruss

Fokko

Ich dachte der Vorteil der Dinger wäre, dass sie ewig halten?!
Und dann keine Kulanz, schon irgendwo traurig..

Grüße

Die LEDs selbst sollten ewig halten, aber wahrscheinlich verabschieden sich Lötstellen o.ä. ...

*HW*

wenn das so ist, dann mal den Lötkolben schwingen und die 160 Euronen sparen!!
Gruß aus Berlin

Das ist ein "altes" Problem. Wurde bei meinem E500 auch nach ca. 18 Monaten auf Garantie ausgetauscht, da 1/3 ausgefallen war. Ich würde hier schon massiv werden, denn es kann nicht sein, daß jetzt schon einfache "Birnen" länger halten als die angeblich ein Autoleben lang haltenden Dioden.

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Das ist ein "altes" Problem. Wurde bei meinem E500 auch nach ca. 18 Monaten auf Garantie ausgetauscht, da 1/3 ausgefallen war. Ich würde hier schon massiv werden, denn es kann nicht sein, daß jetzt schon einfache "Birnen" länger halten als die angeblich ein Autoleben lang haltenden Dioden.

jepp.

Genau! Würde auf jeden Fall hartnäckig bleiben und auf Kulanz pochen

Gruß
Stephan

Hallo Gemeinde,

zuerst einmal vielen Dank für die tollen Tips (sogar mit Film)
SUPER !!!
Nach dem Gespräch mit Annahmemeister DC wurde der Kulanzantrag im Werk abgelehnt.
Laut Aussage vom Annahmemeister würden diese Kulanzanträge nur noch von einem Computer bearbeitet und man könnte im Werk mit niemandem mehr sprechen ?
Die Aussage, dass die Dioden doch ein Leben lang halten sollen und auch im Prospekt so gedruckt steht tat er damit ab, dass er es nicht geschrieben/gedruckt hätte.
Das ist natürlich eine Aussage die meinen Eindruck von der Niederlassung OF nur bestätigen !
Keine Ahnung wo ich mich jetzt noch hinwenden könnte zumal ich die Leiste jetzt für 91 € gekauft habe und am Wochenende einbauen werde.

Wenn jemand noch einen Tipp hat der Ausicht auf Erfolg hätte dann sagt mir bitte bescheid.

Danke

Gruß Jürgen

...schick mir doch einfach die defekte LED-Leiste und ich versuche zu reparieren, wenns klappt bringste die gekaufte einfach zurück! 91€ für das Teil finde ich Geldschneiderei.
Gruß und viel Spaß bei der Montage, hoffentlich ist die Garage warm genug.

Komisch. Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen dass ich sehr viele E-Klassen mit teilweiser defekter dritter Bremsleuchte sehe.
Zur Kulanz hat ein entfernter Bekannter der selber ein MB Autohaus hat eine interessante Info gebracht: demnach ist pauschal jegliche Kulanz vom Werk nach mehr als zwei Jahren gestrichen.
Ab das stimmt weiß ich allerdings nicht.
Selbstverständlich kann ja der Händler die Kosten nach wie vor selber tragen. Dann macht er nur irgendwann pleite.

@Fokko :
Tolle Seite, gibt´s diese Cd-Roms auch in Deutschland ?
Wäre bei evtl. Arbeiten ja sehr hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen