ForumQuad & ATV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Dinli Centhor 800 wer hat Erfahrung??

Dinli Centhor 800 wer hat Erfahrung??

Themenstarteram 7. September 2012 um 20:00

Hey Leute brauche eure Hilfe!

Möchte mir evtl. eine Dinli Centhor 800 zulegen und war heute beim Händler für eine Probefahrt,war echt überrascht von der Verarbeitung Aluminium A-Arm vorne und hinten Edelstahlauspuffanlage komplett !

Seilwinde mit Nylonseil und Fernbedienung, Maxxis Bighorn (sauteuer) ,Pulverbeschichteter Rahmen usw.

Sehr gefallen hat mir der Multifunktions Tacho,derMotor ist nach kurzer Warmlaufphase sehr toll am Gas gehängt spricht gefülvoll auf jeden Daumendruck an und macht mächtig Spass und hat mit offener

Leistung richtig Dampf.Weniger hat mir der Soziussitz gefallen finde ihn etwas zu breit dafür kann ihn sehr schnell entfehrnen und ohne Sitzerhöhung fahren .Die Anhängelast bei Lof Zulassung von über 500Kg finde ich OK.Was ich auch nicht schlecht fand ist der Seilzugstarter(man weis ja nie)

Hat schon jemand Erfahrung was den Verbrauch , Höchstgeschwindigkeit , und der Zuverlässlichkeit

bertifft

Ähnliche Themen
43 Antworten
am 31. Juli 2018 um 22:20

Zitat:

@frettchenpit schrieb am 7. September 2012 um 22:00:43 Uhr:

Hey Leute brauche eure Hilfe!

Möchte mir evtl. eine Dinli Centhor 800 zulegen und war heute beim Händler für eine Probefahrt,war echt überrascht von der Verarbeitung Aluminium A-Arm vorne und hinten Edelstahlauspuffanlage komplett !

Seilwinde mit Nylonseil und Fernbedienung, Maxxis Bighorn (sauteuer) ,Pulverbeschichteter Rahmen usw.

Sehr gefallen hat mir der Multifunktions Tacho,derMotor ist nach kurzer Warmlaufphase sehr toll am Gas gehängt spricht gefülvoll auf jeden Daumendruck an und macht mächtig Spass und hat mit offener

Leistung richtig Dampf.Weniger hat mir der Soziussitz gefallen finde ihn etwas zu breit dafür kann ihn sehr schnell entfehrnen und ohne Sitzerhöhung fahren .Die Anhängelast bei Lof Zulassung von über 500Kg finde ich OK.Was ich auch nicht schlecht fand ist der Seilzugstarter(man weis ja nie)

Hat schon jemand Erfahrung was den Verbrauch , Höchstgeschwindigkeit , und der Zuverlässlichkeit

bertifft

Was soll die denn Kosten?

Finde die auf die schnelle nicht.

LG Ron

Schau mal, der Beitrag ist von 2012.

am 8. August 2018 um 8:30

Hallo,

Habe jetzt den Antriebsriemen gewechselt bekommen mit Hilfe meines Kumpels der KFZ-Mechaniker ist. Er sagte das der Riemen super läuft und alles wieder i.O. sei. Gestern bin ich dann wieder stehen geblieben. Hat wohl doch irgendwas nicht gepasst oder der Riemen ist für das Quad nicht ausgelegt gewesen. Schätze eher zweiteres, weil bei der Funktionsprüfung sah alles Tiptop aus. Der Riemen Dayco xtx2234 kostet ja auch nur ein Viertel von dem Originalen. Aber den Preis von dem Originalen ist schon unverschämt finde ich mit rund 280€.

Nun bin ich verunsichert und weiss nicht welchen anderen Riemen ich jetzt mein Vertrauen schenke. Zur Auswahl habe ich bis jetzt gefunden

am 8. August 2018 um 8:53

Eigentlich die hier auch schon erwähnt wurden oder so no name Riemen bei Ebay.

Also:

Den Riemen bei Götz Motorsport (würde ja hier schon von abgeraten)

Moose Antriebsriemen

oder

Dayco dcxtx2234 verstärkter Riemen

andere habe ich noch nicht gefunden wo ich sicher bin, das die passen könnten.

Kann mir jetzt jemand weiterhelfen, der schon Erfahrungen hat mit einen der aufgelisteten Riemen oder anderen, wegen der Standfestigkeit.

Der Moose hört sich ja ganz gut an. Hat jemand den verbaut?

Der Dayco xtx2234 hat wahrscheinlich es temperaturtechnisch nicht überstanden bei mir gestern.

Brauche eine Kaufempfehlung zu dem Originalen Riemen, weil ich den Preis vom Originalen Riemen einfach Wucher finde.

Allen einen schönen Gruß aus Kassel

Andreas

Hallo

Ich fahr den

HYPERMAX UA401

von Carlisle Ultimax ATV

auf der 800er Centhor

Den bekommt man von Löffler

https://www.loeffler-quads.de/.../

Das Preis/Leistungsverhältnis passt.

Der letzt hat zwar nur ca: 4000 km gehalten, ist dann gerissen weil mir ein "Fremdkörper" (Nietenkopf) zwischen Riemenscheibe und Riemen durch ist.

Auf meinem Vorgängerquad war der auch drauf, war zwar nur ne 500er, aber da hielt er fast 10.000 km.

Zitat:

@marksman83 schrieb am 12. Mai 2018 um 20:56:45 Uhr:

passende Antriebsriemen DINLI EVO 800 und baugleiche

MOOSE 11420271

Dayco XTX2234

am 21. Mai 2019 um 14:16

Moin

Ich bin am überlegen mir eine Evi 800 zu kaufen. Gebraucht mit 6400km und scheckheft gepflegt. Würdert ihr mir davon abraten wegen Ersatzteile und allgemein Laufleistung und Zuverlässigkeit oder kann mit diese mit ruhigem Gewissen kaufen/fahren? Habe Gelesen das Dinli schon länger pleite ist.

Danke im Voraus

Mfg Fabian

Ich würde sie mir nicht kaufen

Also

 

Ich hab jetzt auf meiner 800er Centhor über 25.000 km drauf.

Ölverbrauch hält sich im 1ten und 2ten drittel nach einen Ölwechsel im Rahmen, aber im 3ten geht dann schon mal ein knapper 3/4 liter drauf.

Außer mal neue Riemen und Ölwechsel hatte ich noch nichts was Richtung Motor ging.

Kleinigkeiten Außenrum gab's schon mal ( Abgerisene Halter, Gerissener Auspuff, usw.)

Ne abgedrehte Antriebswelle, die gibt es aber in Zubehör, war auch schon mal mit dabei. Aber sonst recht zuverlässig.

 

Würd mir wieder ne Dinli zulegen, wenn nicht die Ersatzteilversorgung immer mehr zum Problem werden würde, was ich echt schade finde.

 

Deshalb muss ich zur Kaufempfehlung ein JA/NEIN sagen.

Hallo wo bekommt man die Ersatzteile meine mir scheint die anlasser Dichtung defekt zu sein bis jetzt bekomme ich nir den ganzen anlasser benötige ich aber nicht also

20190515-175053
am 29. Mai 2019 um 15:20

Dinli EVO 800 - Ersatzteile/Alternativen

 

1) Bremsbeläge hinten: Alternative "saito 10044281" (für z.B. Kawasaki KMX 125)

 

2) Bremsbeläge Feststellbremse: "ACC-31341-A13-00" (für z.B. Goes 650i)

 

Alle Angaben ohne Gewähr! Die Teile passen bei mir mechanisch. Bremsen sind sicherheitsrelevante Bauteile! Verbauen Sie keine alternativen Teile, die nicht für Ihr Modell freigegeben sind - vor allem wenn Sie die technische Erfahrung nicht besitzten!

am 3. Juni 2019 um 18:53

Nach reichlich einem Jahr Bearbeitungszeit kann ich nun verkünden:

Die Kugelköpfe - Kugelgelenk All Balls 42-1039 - passen in der Dinli EVO 800!

Wechsel aller vier Kugelköpfe vorn kostete 130,- € (ohne Material).

Die unteren waren nach 3000 km leicht ausgeschlagen. Ich habe gleich alle 4 wechseln lassen...kostet ja nix ;)

Zitat:

@marksman83 schrieb am 30. April 2018 um 11:34:12 Uhr:

Zitat:

Am Ende komme ich jetzt bei 42-1039 raus. Geeignet z.B. für CAN-AM Outlander 800. Kosten das Stück um die 19 €. Hab gerade einen Satz (4 Stk.) für 73,- € inkl. Versand erworben. Wenn ich die Lust und Muße habe, werde ich demnächst mal prüfen und wieder berichten, ob die passen.

am 20. April 2020 um 14:13

Hi, der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter aber ich versuche mal mein Glück.

Wie hast du jetzt die hintere Riemenscheibe abbekommen?

Ich muss auch mein Riemen wechseln und bekomme die hintere nicht ab.

Vielen Dank

Zitat:

@henno113 schrieb am 8. August 2018 um 10:30:45 Uhr:

Hallo,

Habe jetzt den Antriebsriemen gewechselt bekommen mit Hilfe meines Kumpels der KFZ-Mechaniker ist. Er sagte das der Riemen super läuft und alles wieder i.O. sei. Gestern bin ich dann wieder stehen geblieben. Hat wohl doch irgendwas nicht gepasst oder der Riemen ist für das Quad nicht ausgelegt gewesen. Schätze eher zweiteres, weil bei der Funktionsprüfung sah alles Tiptop aus. Der Riemen Dayco xtx2234 kostet ja auch nur ein Viertel von dem Originalen. Aber den Preis von dem Originalen ist schon unverschämt finde ich mit rund 280€.

Nun bin ich verunsichert und weiss nicht welchen anderen Riemen ich jetzt mein Vertrauen schenke. Zur Auswahl habe ich bis jetzt gefunden

Moin,

 

Ich werd nicht fündig was eine Wartungsanleitung angeht. Kannst du mir da auf die Sprünge helfen?

 

Schöne Grüße

Zitat:

Au Backe...gleich zwei Riemen-Beiträge nacheinander. Wie viel ist der gelaufen?

 

Zum Thema Riemen bin ich leider überfragt. Da fällt mir nur das Video "TO STELS DINLI 600/700/800" auf Youtube ein...

 

Die originale Wartungsanleitung findet man ja leicht im Netz.

 

Gruß

 

Zitat:

@henno113 schrieb am 31. Juli 2018 um 10:30:35 Uhr:

Hallo,

 

Ich fahre auch eine Dinli Centhor und habe euren Thread mir mal durchgelesen.

 

Bei mir hat sich gestern auch der Antriebsriemen verabschiedet. Jetzt war ich am sauber machen und hinter dem hinterem Antriebsrad hat sich der ganze Riemen verfangen.

 

1. Wahrscheinlich muss ich das Rad entfernen, nur die Frage ist wie. Bevor ich mehr kaputt mache, Frage ich lieber. Glaube man brauch einen Feststeller für das Rad, weil da mehrere Bohrungen am Rand sind. Bin mir aber nicht sicher.

 

2. Fliegen vorne die Variorollen drin rum und ich kann mir nicht erklären wie die sitzen müssen.

 

3. Stehen das Antriebsrad und die Variomatik nicht in einer Flucht. Kann aber auch von dem Riemen hinter dem Antriebsrad kommen. Das das raus gedrückt wird.

 

Kann mir jemand weiterhelfen.

 

Ich habe eigentlich keine 2 Linken Hände und Schraube auch sehr gerne. Aber ohne zu wissen, wie was gehört, bin ich auch hilflos.

 

Vielen Dank im voraus.

 

Und schönen Gruss aus Kassel

Der User ist schon lange nicht mehr existent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Dinli Centhor 800 wer hat Erfahrung??