Guten Abend Community,
Ich bin neu in der Materie und suche Profis die mich beraten. 😁
Man liest unter einigen "Neulings" Beiträgen das es ein "Teures" bzw. ein Hobby mit Folgekosten ist.
Dies ist auch mein 1. Anliegen an euch:
Was kostet der ganze Spaß?
(Versicherung etc.)
Was für eine Lebensdauer hat ein Quad/ATV?
Nehmen wir mal an es ist jetzt kein China Schrott, Neu und man macht am Anfang noch penibelst die Inspektionen und Wertungen, spater hält man es noch gut in schuss. Weil teuer!
(Ich hoffe ihr versteht mich.)
Habt ihr da Erfahrung?
Zum Schluss noch der Wunsch nach meinem Traum und die Geschichte zum Wunsch eines Quad/ATV:
(Ist aus einer Antwort von mir übernommen)
"Guten Abend,
Ich bin auch neu in dem Bereich. ?? Genau so wie du bin ich derzeit auch auf der Suche nach dem perfekten Fahrzeug, nur bei mir ist es ein wenig anders, denn ich möchte es gerne als haupt Fahrzeug nutzen.
Da ich so groß bin ist es nicht leicht an ein perfektes Automobil zu bekommen.
Mein Problem ist jetzt auch noch, dass ich noch nie Quad gefahren bin und kann nicht einmal sagen ob es was für mich ist.
Dies werde ich am Wochenende bei einem in meiner Nähe zufindenen Quad Händler herausfinden.
Es ist verdammt schwer einen Händler hier im Münsterland zu finden.
Man kann schon sagen unmöglich.
Wenn ich dann schon lese das man alle 2.000km eine Inspektion machen lassen sollte.
Ohjee...
...ich hatte anfangs echt Bock drauf weil es zumal auch ein richtiges Männer Ding ist. (Es.macht auch Frauen Spaß.????)
Ich schreibe schon wieder zu viel.
Hiermit hänge ich mich mal mit dran und hoffe auf Profi Tipp' s/Hilfe:
Ein paar Eckdaten bzw. Meine Vorstellungen:
Es sollte also ein Alltags Quad/ATV werden womit ich auch mein Spaß haben kann.
- Gemütliches fahren und auch Sportliches fahren
sollten mit drin sein können
- 500ccm bis 1000ccm (100km/h sollten es
schon schaffen)
- Offroad sollte machbar sein ist aber kein Haupt
augenmerk
- LOF Zulassung (Ist schon fast Standard)
- Sozius (Es muss keine Rückenlehne haben und
wenn abnehmbar.)
- Koffer Halterung (bzw. Gepäckträger vorne und
hinten.)
- AutomatikMein Budget läge bei:
5.000-10.000€
Achja bevor ich es vergesse, wenn das hier jemand ließt der aus dem Münsterland kommt und mir jetzt schon mal eine super Werkstatt empfehlen kann für Inspektionen und Reparaturen in der Nähe, der darf.mir dies gerne schon einmal mitteilen. ????
Ich würde mich riesig freuen wenn jemand mehr Erfahrung hat wie ich und mir ein paar Modelle nennen kann die ich auf jedenfall mal probefahren sollte.
Entschuldigung schon einmal für die Rechtschreibung und die Grammatik.
Ich hoffe auf super Tipps. "
LG Ron