Dinge, die mir im Vergleich zum Vorgänger nicht gefallen

BMW 4er G22 (Coupé)

Hoi,

eines vorweg, ich bin total begeistert von meinem G22 und er ist insgesamt betrachtet im Vergleich zum Vorgänger das deutlich bessere Auto. In fast allen Belangen. Es gibt aber doch ein paar Kleinigkeiten, die mich stören. Gehts Euch auch so? Vielleicht können wir hier ein paar solcher Sachen sammeln. Sicher interessant für Leute, die noch keine Kaufentscheidung getroffen haben. Und vielleicht liest BMW ja mit.

Und ja, das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.

Ich fang mal an:

Sensatec-Alcantara Bezug der Sitze

Für mich ein totaler Rückschritt. Die Stoff-Alcantara Sitze im F32 hatten Sitz- und Rückenflächen aus einem sehr bequemen, stabilen und schön gestickten Stoff. Die Wangen waren aus echtem Alcantara, fühlte sich sehr hochwertig an. Bei den neuen Sensatec-Alcantara Sitzen ist es komplett anders. Da sind die Wangen aus Kunstleder und die Sitzflächen aus einem Pseudo-Alcantara, das eher an hochflorigen Filz erinnert. Fühlt sich billig an, ist wahrscheinlich auch billig und ist ein ziemlicher Magnet für Verschmutzungen. Sie sehen auch nicht mehr so schön aus, wie im F3x, wobei das Geschmacksache ist.

Fahrerlebnis- und andere Schalter auf der Mittelkonsole

Im Vorgänger gab es richtige Schalter auf der Mittelkonsole, die auch einfach zu ertasten waren, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen. Beim G2x gibt es keine Schalter mehr, es ist vielmehr eine homogene, druckempfindliche Fläche. Das sieht bestimmt schick aus, aber ich muss jedes Mal nach unten schauen, um den richtigen Fahrmodus oder andere Funktionen zu finden. Das kostet vor allem am Anfang, wenn man sich die Position der Schaltflächen noch nicht eingeprägt hat, gefährliche Sekunden ohne Blick auf die Straße.

Viel mehr hab ich nicht. Gibt es Dinge, die Euch im Vergleich zum Vorgänger weniger gut gefallen? Bitte keine leidige Design Diskussion....

42 Antworten

Zitat:

@schofl schrieb am 16. August 2021 um 16:10:04 Uhr:


- Navigation, mein größter Kritikpunkt

Was mich bei BMW Navi mit Abstand am allermeisten nervt, aber jedes 08/15 TomTom & Co. seit Jahrzenten kann: Button für "Stau voraus" oder "Straße gesperrt".

Ich soll z.B. geradeaus über die Kreuzung fahren, geht aber nicht, da gesperrt.
Was mache ich?
Da bleibt dann nur auf gut Glück oder raten entweder links oder rechts abzubiegen und dann zu schauen, wie das Navi weiter routet.

Ebenfalls kommt mir vor, dass seit der Umstellung vom Navi auf das "Here" Kartenmaterial die Routenführung teilweise bestenfalls fragwürdig ist.

Zitat:

@schofl schrieb am 16. August 2021 um 16:10:04 Uhr:


- Sprachassistent

Ich hatte gestern und heute sehr viele Termine in der Stadt.
Die online Spracherkennung funktioniert auch echt gut.

ABER: diese steht ja erst zur Verfügung, nachdem er eine online Verbindung aufgebaut hat. Und das dauert teilweise seine Zeit und man weiß nicht, wann es soweit ist.
Bis dahin, wenn man versucht nach einem Begriff zu suchen, kommen dann nur selten dämliche Navigationsvorschläge.
Ist die online Spracherkennung nicht aktiv, erkennt er z.B. "fahre mich zum Restaurant XY" nicht, sondern versucht das als Adresse zu interpretieren, was natürlich kläglich scheitert.

Sofort los zu fahren, ist also schon mal nicht möglich.
Also muss man entweder warten und es immer wieder probieren, oder übers Handy und die "My BMW" App das Ziel suchen und ins Auto schicken.

Die letzten Tage viel die online Spracherkennung offensichtlich auch öfters komplett aus.
z.B. bei jedem Versuch, in Musik/Spotify etwas zu suchen, bekam ich immer nur die Fehlermeldung "Diese Funktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung".
Und bei Musik kann man per Sprache nur online suchen.

Zitat:

@schofl schrieb am 16. August 2021 um 16:10:04 Uhr:


Die Fensterscheiben funktionieren auf/zu aber das Schiebedach dann nicht. Logik die nicht nahvollziehbar ist.

Verstehe ich genausowenig und ärgere mich darüber. Die Seitenfenster sind eh viel einfacher zu bedienen als das Schiebedach.

Ich könnte auf die sprachgesteuerten Fenster gerne verzichten, wenn ich dafür das Schiebedach per Sprache steuern könnte.

Seltsamerweise versteht das System den Befehl, aber die Funktion ist offensichtlich deaktiviert, denn es antwortet ja mit "Das Schiebedach kann nicht per Sprache bedient werden".

Zitat:

@schofl schrieb am 16. August 2021 um 16:10:04 Uhr:


- Navigation, mein größter Kritikpunkt

sorry aber das konnte teilweise mein altes Navi Business besser. Leitet einen tw. direkt in den Stau, dann in Schaffhausen (bin gleich direkt mal eine 3000km Runde im Urlaub gefahren) war eine Straße gesperrt und obwohl am Straßenrand die Umleitung angezeigt wurde lenkte es mich immer wieder zur Sperre zurück. Als ich dann blind ohne Navi fuhr und es endlich schaffte an die andere Seite der Sperre zu kommen zeigte es mir auf einmal an, dass die Straße gesperrt sei :-( Das hat uns eine halbe Stunde gekostet.

In Summe gab es im Urlaub immer wieder Situationen wo das Navi keine Hilfe war. Ebenfalls kann die Konkurrenz Augmented Reality, da ist einfach noch Luft nach oben.

RTTI, der größte Mist bei BMW, den es gibt.

Aber hier im Forum schwören ja welche drauf.

Nur da ich persönlich viele Strecken immer wieder fahre und mich dort auskenne, weiß ich, wie unzulänglich dieses System arbeit. Da werden Straßen gesperrt, die seit Wochen wieder offen sind und umgekehrt.

Das Navi-Kartenmaterial seit dem Umstieg auf HERE hat massive Fehler.
Da fehlen Brücken, da wird man über landwirtschaftliche Wirtschaftswege geführt, einfach nur grausam.
In der Fremde läuft bei mir immer google maps parallel mit.

Ja, das ist mir allerdings auch aufgefallen. Als ich meinen neuen 4er abgeholt habe und eine Adresse in Darmstadt ansteuern wollte (40 km von hier), wollte mich das Teil partout immer 900 km weiter in den Norden nach Dänemark schicken. Der Ortsname dort hatte nicht mal ansatzweise etwas mit dem Namen Darmstadt gemeinsam.

Na zum Glück gibts Android Auto. Die integration ins HUD und den Rest des Autos funktioniert hier erstaunlich gut. Wobei ich aber sagen muss, dass Google Maps auch nicht immer das Gelbe vom Ei ist.

Was ist eure Meinung zum Glasdach? Bin mir gerade nicht sicher ob ich das Glasdach (top: 250km/h) oder doch lieber das Carbondach (top: 290km/h) nehmen soll...

Ähnliche Themen

Zitat:

@FAKEOUTHILL666 schrieb am 17. August 2021 um 09:27:53 Uhr:


Was ist eure Meinung zum Glasdach? Bin mir gerade nicht sicher ob ich das Glasdach (top: 250km/h) oder doch lieber das Carbondach (top: 290km/h) nehmen soll...

Ganz klar das Carbondach! Senkt den Schwerpunkt und und da es nur für die 440 und M Modelle verfügbar ist ein Hingucker noch dazu. 😎

Zitat:

@FAKEOUTHILL666 schrieb am 17. August 2021 um 09:27:53 Uhr:


Was ist eure Meinung zum Glasdach? Bin mir gerade nicht sicher ob ich das Glasdach (top: 250km/h) oder doch lieber das Carbondach (top: 290km/h) nehmen soll...

Kurze Verständnisfrage: nur wegen des Carbondachs fährt das Auto doch nicht gleich 40 km/h schneller. Da muss man dann doch auch noch ein Kreuzchen beim Driver's Package oder wie auch immer das heißt machen, oder? Und mit dortigem Kreuzchen würde der Wagen dann doch auch mit Glasdach oder oder mit Standarddach 290 fahren? ;-)

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 17. August 2021 um 10:56:40 Uhr:



Zitat:

@FAKEOUTHILL666 schrieb am 17. August 2021 um 09:27:53 Uhr:


Was ist eure Meinung zum Glasdach? Bin mir gerade nicht sicher ob ich das Glasdach (top: 250km/h) oder doch lieber das Carbondach (top: 290km/h) nehmen soll...

Kurze Verständnisfrage: nur wegen des Carbondachs fährt das Auto doch nicht gleich 40 km/h schneller. Da muss man dann doch auch noch ein Kreuzchen beim Driver's Package oder wie auch immer das heißt machen, oder?

Richtig

Zitat:

Und mit dortigem Kreuzchen würde der Wagen dann doch auch mit Glasdach oder oder mit Standarddach 290 fahren? ;-)

Das Standarddach ist ja das Carbondach. Und das Glasdach fliegt aus der Konfi bzw. du kannst es gar nicht erst auswählen, wenn das Driver´s Package angeklickt wurde. Über 250 mit Glasdach ist irgendwie nicht gewollt/möglich

Ok ;-)

Aber ist das Carbondach beim regulären 440 Serie?

Ach sorry, wegen Driver´s Package dachte ich wir sprechen vom M 🙂 Beim 440 ist´s nicht Serie, Sonderausstattung für knapp 3.000,- wenn ich mich recht erinnere ?

Gegenfragen:

Wie oft wirst Du Gelegenheit haben, 290 km/h ausfahren zu können? Und wie oft wirst Du Dir bei schönem Wetter wünschen werden, "Hach, hätte ich doch nur das Glasdach genommen"?

Für mich wäre die Wahl da eindeutig. Allerdings weiß ich nicht, was diese Frage in diesem Thread überhaupt zu suchen hat 😉

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 17. August 2021 um 12:34:23 Uhr:


Gegenfragen:

Wie oft wirst Du Gelegenheit haben, 290 km/h ausfahren zu können? Und wie oft wirst Du Dir bei schönem Wetter wünschen werden, "Hach, hätte ich doch nur das Glasdach genommen"?

Für mich wäre die Wahl da eindeutig. Allerdings weiß ich nicht, was diese Frage in diesem Thread überhaupt zu suchen hat 😉

Klar...ist Off Topic...aber wenn wir schon beim Thema sind: die A2 zwischen Bielefeld und Dortmund ist nahezu durchgängig ohne Limit. Je nach Tageszeit bzw. Wochentag geht da durchaus was. Ich fahre regelmäßig von hier ins Ruhrgebiet und zurück. 250 sind oft drin, sodass schon mal nur 45 Minuten zwischen Start und Ziel möglich sind ;-)
Also Augen auf bei Fahrzeugwahl und Wohnort ;-)

Übrigens scheint es so zu sein, daß die Start-/Stop Taste bei den Motorvarianten ohne Mild-Hybrid noch vorhanden, da habe ich mit meinen 430i gerad nochmal Glück gehabt. Was ich besser finde, ist, daß die Rädchen an der Lüftung jetzt endlich beleuchtet sind, bei einem Auto für fast 70.000€ finde ich kann man das schon erwarten.

Zitat:

@schofl schrieb am 17. August 2021 um 10:14:03 Uhr:



Zitat:

@FAKEOUTHILL666 schrieb am 17. August 2021 um 09:27:53 Uhr:


Was ist eure Meinung zum Glasdach? Bin mir gerade nicht sicher ob ich das Glasdach (top: 250km/h) oder doch lieber das Carbondach (top: 290km/h) nehmen soll...

Ganz klar das Carbondach! Senkt den Schwerpunkt und und da es nur für die 440 und M Modelle verfügbar ist ein Hingucker noch dazu. 😎

Wer das nicht kennt, weiß gar nicht, daß das ein Carbon-Dach ist und die meisten Leuten wissen gar nicht, daß das Vorteile hat, deshalb glaube ich nicht an Hingucker, die wären mir allerdings auch egal. Das Dach senkt die Schwerpunkt, das ist richtig, aber wieviel bringt das im Alltag? Ich habe lieber frische Luft, das kann aktiv die Fahrsicherheit steigern und macht den Innenraum auch deutlich heller, tagsüber natürlich nur, schon klar und auch nur wenn man möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen