Dinge, die mir im Vergleich zum Vorgänger nicht gefallen
Hoi,
eines vorweg, ich bin total begeistert von meinem G22 und er ist insgesamt betrachtet im Vergleich zum Vorgänger das deutlich bessere Auto. In fast allen Belangen. Es gibt aber doch ein paar Kleinigkeiten, die mich stören. Gehts Euch auch so? Vielleicht können wir hier ein paar solcher Sachen sammeln. Sicher interessant für Leute, die noch keine Kaufentscheidung getroffen haben. Und vielleicht liest BMW ja mit.
Und ja, das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
Ich fang mal an:
Sensatec-Alcantara Bezug der Sitze
Für mich ein totaler Rückschritt. Die Stoff-Alcantara Sitze im F32 hatten Sitz- und Rückenflächen aus einem sehr bequemen, stabilen und schön gestickten Stoff. Die Wangen waren aus echtem Alcantara, fühlte sich sehr hochwertig an. Bei den neuen Sensatec-Alcantara Sitzen ist es komplett anders. Da sind die Wangen aus Kunstleder und die Sitzflächen aus einem Pseudo-Alcantara, das eher an hochflorigen Filz erinnert. Fühlt sich billig an, ist wahrscheinlich auch billig und ist ein ziemlicher Magnet für Verschmutzungen. Sie sehen auch nicht mehr so schön aus, wie im F3x, wobei das Geschmacksache ist.
Fahrerlebnis- und andere Schalter auf der Mittelkonsole
Im Vorgänger gab es richtige Schalter auf der Mittelkonsole, die auch einfach zu ertasten waren, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen. Beim G2x gibt es keine Schalter mehr, es ist vielmehr eine homogene, druckempfindliche Fläche. Das sieht bestimmt schick aus, aber ich muss jedes Mal nach unten schauen, um den richtigen Fahrmodus oder andere Funktionen zu finden. Das kostet vor allem am Anfang, wenn man sich die Position der Schaltflächen noch nicht eingeprägt hat, gefährliche Sekunden ohne Blick auf die Straße.
Viel mehr hab ich nicht. Gibt es Dinge, die Euch im Vergleich zum Vorgänger weniger gut gefallen? Bitte keine leidige Design Diskussion....
42 Antworten
Das mit den Radio-Senderlisten kann Audi auch nicht besser.
Wenn du per Touchscreen Radiosender suchst, bist du in der Liste FM oder DAB, wenn du per Sprachbedienung suchst bist du dann in der Liste "letzte Sender"... und das System ist insgesamt langsamer als BMW oder MB. Also meckern auf hohem Niveau ;-) 😁
Kann Bluebrain nur zustimmen.
Das Navi findet wirklich ganz komische Wege und vertut sich öfters, beim F34 ist das irgendwie stringenter.
Andere Frage: Hatte der F32/F36 eigentlich Haltegriffe unterm Dachhimmel über den Fenstern? Der G22 hat keine und gerade als Beifahrer fehlt mir der Griff manchmal...
F32 nein. Und ja, meine Beifahrer haben ihn oft vermisst.
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 29. Juli 2021 um 21:47:25 Uhr:
Kann Bluebrain nur zustimmen.
Das Navi findet wirklich ganz komische Wege und vertut sich öfters, beim F34 ist das irgendwie stringenter.Andere Frage: Hatte der F32/F36 eigentlich Haltegriffe unterm Dachhimmel über den Fenstern? Der G22 hat keine und gerade als Beifahrer fehlt mir der Griff manchmal...
Auch im F36 keine Haltegriffe.
Ähnliche Themen
Hartgummi statt Samt als innerer Scheibenrahmenabschluss, immer noch keine Haltegriffe...ich will den Rotstift im Innenraum wirklich nicht so deutlich präsentiert bekommen. Denen ist schon klar, dass Premium nicht nur hohe Preise bedeutet, sondern auch Gegenleistung bedingt. Gerade der Innenraum muss dann bis ins Detail überzeugen. Dort hält man sich am meisten auf und dort zeigt ein Hersteller, was er unter Premium versteht bzw. verstehen sollte.
Ich finde bspw. im F36 das Spiegeldreieck innen (wo also u.a. Optionslautsprecher verbaut sind) unter aller Kanone. Dort ist eine Gummilippe ganz billig hochgezogen. Sieht aus, als hätte man da selbst was (erfolglos) gebastelt
Saß neulich in einem Golf 6-Cabrio, also auch rahmenlose Scheiben, und da war das Spiegeldreieck perfekt verarbeitet. Echt beschämend...
Ich bin allerdings nicht böse dass keine Haltegriffe montiert sind, dank der schönen Coupeform ist das Dach ziemlich nah am Kopf, da möchte ich eher keine harten Teile in der Nähe haben :0)
Auf der Fahrerseite bin ich bei Dir. Aber dort konnte man den Griff durch das selbstschließende Brillenetui des X5 ersetzen; die Schraubenlöcher waren identisch und das Etui so flach wie Twiggy (bei Bedarf bitte googeln). 😁
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 30. Juli 2021 um 11:17:11 Uhr:
Hartgummi statt Samt als innerer Scheibenrahmenabschluss, immer noch keine Haltegriffe...ich will den Rotstift im Innenraum wirklich nicht so deutlich präsentiert bekommen. Denen ist schon klar, dass Premium nicht nur hohe Preise bedeutet, sondern auch Gegenleistung bedingt. Gerade der Innenraum muss dann bis ins Detail überzeugen. Dort hält man sich am meisten auf und dort zeigt ein Hersteller, was er unter Premium versteht bzw. verstehen sollte.
Ich finde bspw. im F36 das Spiegeldreieck innen (wo also u.a. Optionslautsprecher verbaut sind) unter aller Kanone. Dort ist eine Gummilippe ganz billig hochgezogen. Sieht aus, als hätte man da selbst was (erfolglos) gebastelt
Saß neulich in einem Golf 6-Cabrio, also auch rahmenlose Scheiben, und da war das Spiegeldreieck perfekt verarbeitet. Echt beschämend...
Naja, der Innenraum der G2x ist dennoch deutlich besser als in unseren F3x. Ich musste schon eine Stange Geld in die Hand nehmen, damit mein F36 innen besser aussieht. Ohne Leder auf dem Armaturenbrett im Vertreter-Schwarz mit schwarzem Leder sah das Auto von innen wirklich zum Weglaufen aus.
Der G26 sieht schon ziemlich gut aus, nur die Front ist nach wie vor K...
Zitat:
@JCzopik schrieb am 30. Juli 2021 um 21:02:28 Uhr:
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 30. Juli 2021 um 11:17:11 Uhr:
Hartgummi statt Samt als innerer Scheibenrahmenabschluss, immer noch keine Haltegriffe...ich will den Rotstift im Innenraum wirklich nicht so deutlich präsentiert bekommen. Denen ist schon klar, dass Premium nicht nur hohe Preise bedeutet, sondern auch Gegenleistung bedingt. Gerade der Innenraum muss dann bis ins Detail überzeugen. Dort hält man sich am meisten auf und dort zeigt ein Hersteller, was er unter Premium versteht bzw. verstehen sollte.
Ich finde bspw. im F36 das Spiegeldreieck innen (wo also u.a. Optionslautsprecher verbaut sind) unter aller Kanone. Dort ist eine Gummilippe ganz billig hochgezogen. Sieht aus, als hätte man da selbst was (erfolglos) gebastelt
Saß neulich in einem Golf 6-Cabrio, also auch rahmenlose Scheiben, und da war das Spiegeldreieck perfekt verarbeitet. Echt beschämend...Naja, der Innenraum der G2x ist dennoch deutlich besser als in unseren F3x. Ich musste schon eine Stange Geld in die Hand nehmen, damit mein F36 innen besser aussieht. Ohne Leder auf dem Armaturenbrett im Vertreter-Schwarz mit schwarzem Leder sah das Auto von innen wirklich zum Weglaufen aus.
Der G26 sieht schon ziemlich gut aus, nur die Front ist nach wie vor K...
Jeder Wagen sieht in Standardausführung eher mau aus. Meiner hat Cognac-Leder, Rest schwarz und Alu als Zierleisten, dazu die digitalen Instrumente. Das sieht dann schon ganz nett aus, auch ohne Leder auf dem Armaturenbrett ;-)
Vom Innendesign her finde die G2x-Generation klasse. Aber dass man gleichwohl wieder den Rotstift sieht (Hartgummi statt Samt, kein Schloß am Handschuhfachgriff, der zudem ohne Chromumrandung ausgeführt ist), finde ich bedauerlich. Schon der Wechsel vom E9x auf den F3x zeigte die Sparmaßnahmen: kein Softtouch mehr an den B-Säulen, der Seitenverkleidung der Mittelkonsole und der rückseitigen Verschalung der Vordersitze ...
Mich stört der Wendekreis von 12m obwohl ich kein X-Drive bestellt habe.
Ich habe die Werte für den Wendekreis nicht im Kopf, ist aber Gefühlt um LÄNGEN besser als beim F34 xDrive... da ist das dermaßen grenzwertig, dass man sich fragt, wie man das bei einem Auto dieser Größe überhaupt durchwinken kann.
Laut Werksangaben sind beide bei 12m.
Da ich beide Autos fast täglich fahre und auch noch recht knapp um die Ecke auf dem Grundstück einparken muss, kann ich hundertprozentig sagen, dass der Wendekreis bei F34 xDrive und G22 sDrive nicht gleich sein kann...
F34 340i xDrive liegt bei 12,3 Meter
G22 430i sDrive bei 11,4 Meter
Ich denke die anderen haben mit dem G26 Gran Coupé verglichen, da ist der Wendekreis auch 12m
Hallo liebe BMW 4er Gemeinde,
nachdem ich das Auto jetzt 1 Monat habe kann und möchte ich auch gerne meine Erfahrungen teilen.
Modell G22 420D Coupé (Heckantrieb)
Das Auto fährt sich traumhaft, bin jedesmal begeistert wie groß der Sprung in Punkto Fahrfreude und Design gegenüber meines F33 Cabrio ist. Die große Niere, die neue Designsprache als ganzes und auch das San Remo Grün kommen ausserordentlich gut an. Soviel bin ich noch nie wegen des Autos angesprochen worden. Mein Nachbar hat ebenfalls ein F33 Cabrio (440i) und seinerzeit ein großer Kritiker der neuen Niere (nein es ist nicht der JCzopik ;-)) Er ist jz mittlerweile 3mal ums Auto gegangen. Es war lustig anzusehen weil ich im Haus war und es nur durch Zufall mitbekam. Als ich ihn ansprach, sagte er zu mir, dass er zugeben muss das das Auto einfach scheiss geil ist. Das war die größte Krönung bis jetzt.
Die Gesamtqualität im Innenraum hat auch deutlich zugelegt. Kein Knarzen und Knistern. Alles Perfekto
Jetzt aber zu ein paar Punkten die mich leider nicht vom Hocker hauen;
- Navigation, mein größter Kritikpunkt
sorry aber das konnte teilweise mein altes Navi Business besser. Leitet einen tw. direkt in den Stau, dann in Schaffhausen (bin gleich direkt mal eine 3000km Runde im Urlaub gefahren) war eine Straße gesperrt und obwohl am Straßenrand die Umleitung angezeigt wurde lenkte es mich immer wieder zur Sperre zurück. Als ich dann blind ohne Navi fuhr und es endlich schaffte an die andere Seite der Sperre zu kommen zeigte es mir auf einmal an, dass die Straße gesperrt sei :-( Das hat uns eine halbe Stunde gekostet.
In Summe gab es im Urlaub immer wieder Situationen wo das Navi keine Hilfe war. Ebenfalls kann die Konkurrenz Augmented Reality, da ist einfach noch Luft nach oben.
- Sprachassistent
naja das Teil funktioniert ok aber keineswegs so wie ich dachte und da waren meine Erwartungen zu hoch gesetzt. Die Fensterscheiben funktionieren auf/zu aber das Schiebedach dann nicht. Logik die nicht nahvollziehbar ist.
- die Elektronik
wie jeder meiner BMW es hatte, so hat es dieser auch nämlich sein Eigenleben. Spiegel klappen immer wieder mal nicht ein, Fensterheber funkt einmal normal dann spinnt er wieder und man muss 2x drücken, solche Sachen halt...
Gestern ging das Schiebedach nicht mehr zu! Zum Glück hab ich eine Garage. Das hat mich heute zu meinem Händler gezwungen. Der Mechaniker brauchte gut 2h um es wieder zum laufen zu bringen. Alter Verwalter, solche Sachen dürfen in der Preisklasse nicht sein (Technik hin, Technik her). In der Sache halte ich euch noch am laufenden ;-)
Also das war´s mal fürs erste von meiner Seite im Anhang noch ein paar Bilder :-)