dinge die mich an meinem X1 stören
Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.
Wenn ich aber was bemängeln müsste:
# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?
# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!
# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)
# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.
Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.
Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.
Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.
Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.
Wenn ich aber was bemängeln müsste:
# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?
# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!
# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)
# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.
Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.
Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.
Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.
Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂
331 Antworten
DAS fand ich allerdings auch - aber meiner ist eh ein Automatik. Die Schaltbox des 1er empfand ich als ebenso schlecht - ein Problem der 1 er oder schaltet der 3er genauso? Ich muss sagen, dass sich alle Haptik-Fetischisten spätestens dann als inkompetente Nachplapperer disqualifiziert haben, wenn sie NICHTS zu der Schaltung sagen. Die ist haptisch und funktional ein Drama (der Vorgang des Gangwechsels, nicht die "Wertigkeit" irgendeines Knüppels) und das ist ein Ereignis, dem man nichts so leicht entkommt, wie dem Streicheln von oder Klopfen auf irgendwelchen Unterseiten von Armaturenbrettern.
Amen
Hm ! Als Schaltfetischist kann ich nichts problematisches an der X1 Schaltung erkennen. Meine arbeitet einwandfrei.
Ich schließe mich dem Nachbarn an. Ich finde die Schaltung auch in Ordnung. Ich nörgel aber auch nicht an der Haptik rum. 🙂
Es stimmt zwar: Beim E46 (allerdings 5-Gang) flutschten die Gänge besser, aber beim Z4 (6-Gang) hakelt's deutlich mehr als beim X1, insbesondere bei Gangwechsel von 1 in 2. Verglichen damit: Bei unserem Skoda ist das Getriebe sehr viel leichtgängiger (ebenso Lenkung und Pedalerie) - mehr Spaß macht der aber trotzdem nicht! 😁
Allerdings finde ich (wie von Amen angesprochen, aber nicht gemeint) die "Wertigkeit" des Knüppels fürchterlich. Dieses Plastikdings habe ich inzwischen durch einen M-Schaltknauf mit Lederbezug ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Mamemimoe
Beim Thema "dinge die mich an meinem X1 stören", kommt mir bis jetzt das Schaltgetriebe ein bisschen kurz! Oder bin ich da ein Einzelfall?
Nicht unbedingt. Wenn ich da an die Schaltung meines A4 denke, wo das Schalten butterweich vonstatten ging, ist es hier grundsätzlich schlechter und mit dem Hineinpressen des Rückwärtsganges werde ich mich nie anfreunden. Einfach ärmlich sowas nach Jahrzehnten Erfahrung den Leuten unterzujubeln. Definitiv: es geht viel besser!
Und dann generell die 6 Gänge. Wozu braucht die ein drehmomentstarker Motor? Zwingt nur unablässig zum Rühren mit dem Schaltknüppel ohne erkennbaren Vorteil. Aber diese Manie hat leider auch die Konkurrenz wie man mitbekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Die Schaltbox des 1er empfand ich als ebenso schlecht - ein Problem der 1 er oder schaltet der 3er genauso?
Ja, der 3er hat das gleiche Getriebe, wie 1er und X1. Zumindest ist es bei 18d und 20d so.
Meine Handschaltung arbeitet 1a. Ohne jeglichen Mangel.
Was mich aber seit kurzem ein wenig stört ist, das sich bei Auto. lüftungsstufe 3 und 4 das Gebläse leicht "piipst/quitscht/pfeifen" so als ob eine kleine Maus hinter der Lüftung sitzen würde. Aber nicht immer, als nicht lange, aber es kommt immer wieder kurz.
Was kann das sein, Lüfterrad??? Es kommt aus dem Mittelbereich und ich höre es nur bei höherer Gebläsestufe.
Kann der Freundliche da was machen, von wo her kann das kommen?
Haste dir abgefallene Blätter vielleicht eingefangen ? Hatte ich auch mal bei einem Golf, dass war unangenehm. Blöderweise von außen nicht ersichtlich, der freundlicfhe hat das damals dann gefunden und gleich alles gereinigt.
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Haste dir abgefallene Blätter vielleicht eingefangen ? Hatte ich auch mal bei einem Golf, dass war unangenehm. Blöderweise von außen nicht ersichtlich, der freundlicfhe hat das damals dann gefunden und gleich alles gereinigt.
das glaube ich nicht, das hört sich nicht so an, es ist schon ein Mechanisches Geräusch. Muss eh in die Werkstatt diese "Schnur" an der Scheibe einbauen/tauschen lassen, dann werd ich das mal ansprechen, evt. genügt ein tröpfchen öl.
Moin allerseits,
ich hatte schon in der Vergangenheit mal dazu geschrieben, aber jetzt wird es wieder akut.
Was?? Na - meine totale Unzufriedenheit mit der Heizleistung beim X1, nicht bei längerer Fahrt, sondern speziell nach Kaltstart und dann in den ersten 10 bis 15 Minuten.
Mein X1 2.0dA, EZ 9.12.2009, hat eine Klimaautomatik. Wenn ich nach einem Kaltstart nichts besonderes mache, also nicht die Klima-Heiz-Einstellungen manuell verstelle, dauert es mindestens 10 Minuten, bis richtig warme Luft aus den Düsen kommt. Heisst, es ist (je nach Aussentempartur) für recht lange Zeit kühl bis bitter kalt.
Nur wenn ich den Heizregler auf 28°C (Höchsttemperatur) stelle, kommt nach kürzerer Zeit ein warmer Luftstrom. Nach etwa 10 Minuten Minuten wird es dann brüllwarm und ich muss von 28°C runterstellen. Stelle ich gleich auf 22°C, wird es wieder kalt. Also regle ich über 26, 24 usw. runter bis nach etwa 10 bis 15 Minuten der "Normalwert" um die 21 - 22 °C erreicht ist, den man auch bei längerer Fahrt stehen lassen kann. Parallel regle ich die Lüfterleistung nach Bedarf rauf oder runter.
Warum erzähle ich das alles?? Ja, weil ich ziemlich sauer darüber bin, dass ich mehr als 1000 Euronen für eine Klimaautomatik ausgegeben habe, die nur im Sommer "automatisch" funktioniert. Sobald es aber 5°C plus oder darunter ist, Probleme macht und mich zwingt, ständig manuell herum zu regeln.
Bei meinen vorherigen 3ern (auch immer 2.0dA) war das ganz anders. Ich hatte nie Probleme mit der Klimaautomatik. Es war im Winter nie merklich lange kalt im Auto und die Sitzheizung hat auch wesentlich schneller gewärmt, als im X1.
HAT IRGENDWER ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN oder spinnt nur bei MEINEM Xie die Heizung ????
[Kommentare willkommen!!]
Gruss
Claus
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
die Sitzheizung hat auch wesentlich schneller gewärmt, als im X1.Gruss
Claus
Meine Sitzheizung ist gerade auch fleissig im Einsatz und wie ich das vom 1er gewohnt bin hab ich schon nach ca. 2-3 min Verbrennungen 2. Grades am Hinterteil ! 😁
Funzt also einwandfrei !
Klimaautomatik tut auch ihren Dienst natürlich nicht sofort nachdem losfahren aber nach 2-3 min blässt dies warme Luft ins Auto. Wäre schlecht wenn es nicht so wäre.
Hab meine Dauerhaft auf 21,5 Grad stehen
@claus:
Meine Erfahrung zur Heizleistung des X1 ist auch diesen Winter sehr erfreulich. Selbst nach 4 Stunden in der Kälte fördert der Xie nach rund 2km Fahrt warme Luft aus den mittleren Düsen. Morgens (Tiefgaragenparkplatz) bin ich selbst bei Minus 10Grad nie länger als 1km unterwegs ohne warme Luft an den Fingern. Die Heizleistung ist erheblich besser als bei meinem VW Pumpe-Düse-TDI.
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Mamemimoe
Beim Thema "dinge die mich an meinem X1 stören", kommt mir bis jetzt das Schaltgetriebe ein bisschen kurz! Oder bin ich da ein Einzelfall?
Also von wegen "kurz und knackig"! Das Getriebe ist bei meinem 20sd an Hakeligkeit und Unpräzision kaum noch zu überbieten, der 4. Gang geht meist nur mit maximalem Kraftaufwand rein.
...
Moin in die Runde,
zurecht wird (aus meiner Sicht) die Haptik des Schaltkaufs bemängelt. Aber "unpräzise" und "hakelig" empfinde ich meine Schaltung nicht. Ganz und gar unvorstellbar ist für mich aber, dass ein Gang nur "mit Kraft" einzulegen ist. Da kann etwas nicht stimmen. Hast Du vielleicht die Möglichkeit einen Vergleich selber zu starten? Oder einen anderen Kenner der Materie, der Deinen mal schaltet?
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs: klappt doch gut ...bei meinem. Die Tatsache, dass ich nicht Knöpfe drücken, Ringe ziehen oder gar das ganze Gestänge anheben oder runterdrücken muss, empfinde ich als angenehm (subjektiv?).
Heizleistung: ...mmmh, morgen früh werde ich es genau wissen (-17° in der Nacht. brrrrr!). Bisher war es ok, (fahre morgens etwa 15 Minuten ... und da ists schon etwas warm im Auto) die Sitzheizung wird allerdings immer sofort mitgestartet.
Nebenbemerkung: habe heute morgen erstmals für ca 1s eine gelbe Glühwendel im Mäusekino betrachten dürfen... 😁
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
HAT IRGENDWER ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN oder spinnt nur bei MEINEM Xie die Heizung ????
[Kommentare willkommen!!]Gruss
Claus
Also nochmal ein Kommentar, wir hatten das doch schon vor einem halben Jahr: Heizleistung startet fühlbar bei -3 Grad nach ca. 1,5km Fahrtstrecke. AC aus (ist die sowieso bei den Temps) und Tempeinstellung irgendwo zwischen 21 oder 23 Grad.
Dein Zuheizer ist defekt. Denn diese Heizleistung kommt nur von deinem "Fön" im Gebläse nicht vom Kühlwasser.
Amen
Was mich gestört hat, war die Sitzheizung. Sie hatte relativ lange, bis sie richtig warm war und wurde weniger heiss, als die im X5. Im X5 kann ich über längere Zeit nur auf der 1. Stufe sitzen, im X1 konnte ich auf der 3. Stufe...
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Zitat:
AC aus (ist die sowieso bei den Temps) und Tempeinstellung irgendwo zwischen 21 oder 23 Grad.
Kurze Zwischenfrage von mir dazu:
Wieso hast du die Klimaautomatik bei diesem Temperaturen aus ?