dinge die mich an meinem X1 stören

BMW X1 E84

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Sider


Das vibrieren des Schalthebels hab' ich auch - scheint daher normal zu sein - ist halt ein Diesel ;-)

Zum Thema Album-Cover: Sind in den MP3s denn die Albumcover eingebunden? Das kannst Du z.B. mit Winamp nachprüfen. Wenn Du während das MP3 Alt+3 drückst kommt die ID3-Info hoch. Dort gibt es einen Reiter Cover.

bye
Darky

Das vibrieren sieht irgendwie komisch aus. Der Golf war auch ein Diesel und das Teil bewegte sich keinen Stück, wenn man nicht geschaltet hat 😁 Naja, aber auch das werde ich überleben.

Besten Dank für die Info zum Thema Cover. Ich dachte, weil er das beim Windows-Media-Player anzeigt, ist das automatisch hinterlegt. Das ist dann wohl mein Irrtum. Ich werde es mal prüfen.

Gruß
Frank

Morgääähn!

Mir ist doch noch eine Sache eingefallen, die mich stört.

Bei meinem X1 läßt sich der Motorölstand nur mittels manueller Kontrolle prüfen. Es gibt zwar im Handbuch einen Eintrag zur elektronischen Messung, aber das ist nach meinen Recherchen nur den Benzinern vorbehalten. Keine Ahnung, ob das technische Gründe hat. Schade ist es allemal, da man die elektronische Messung ja mal schnell während der Fahrt anstoßen könnte.

Nach Auskunft meiner Instrukteurin in der BMW-Welt meldet sich Xie nur, wenn der Intervall zum Ölwechsel erreicht ist. Ich meine sie hat auch erzählt, dass einige Modelle des X1 gar keinen Ölstab mehr haben.

Ob sich der Wagen wenigstens medet, wenn der Ölstand eine kritische Menge erreicht hat, will ich jetzt mal hoffen. Das haben meiner Vorgängerfahrzeuge allesamt gemacht. Weiß das jemand?!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Fränky08/15


Ich meine sie hat auch erzählt, dass einige Modelle des X1 gar keinen Ölstab mehr haben.

Das ist zumindest bei den Sechszylinder-Benzinern so. Da kann man eine Ölstandsmessung nur über das Kombiinstrument durchführen. Eine etwas fragwürdige Sache, bei meinem Z4 hat diese Ölstandskontrolle jedenfalls teilweise unplausible Angaben angezeigt. So richtig viel Vertrauen kann ich dazu nicht aufbauen.

Ob die X1 unabhängig von einer Messung einen zu niedrigen Ölstand anzeigen, weiß ich nicht. Würde mich aber interessieren.

hallo,

lt. 🙂 X1-Diesel nur mit Oelmessstab, Benziner nur ueber BC. Gibt hier im Forum einen Thread zum Thema.

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

lt. 🙂 X1-Diesel nur mit Oelmessstab, Benziner nur ueber BC. Gibt hier im Forum einen Thread zum Thema.

gruss mucsaabo

Ääähm, da hätte BMW ja aber die Entwicklung zurückgedreht. Bei meinem (verflossenen) 318d 143 PS EZ 10/2007 gab es keinen Ölmessstab, ich konnte die Anzeige nur über den BC abrufen (sogar während der Fahrt, bei meinem Volvo jetzt geht das leider nur im Stand). Warum soll das jetzt wieder anders sein?

fragt sich der erzbmw

Servus zusammen,
bei meinem sDrive 20d handschalter habe ich einen ölmesstab im motorraum und das war´s auch schon.
Ich finde das auch so in Ordnung und bin von meinem alten E46 (318i) nichts anderes gewöhnt.
Laut meinem 🙂 wird ein zu geringer ölstand mittels ölkontrollleuchte angezeigt.

Gruß Udo

Zitat:

Original geschrieben von henne1970


[...]
Laut meinem 🙂 wird ein zu geringer ölstand mittels ölkontrollleuchte angezeigt.

Gruß Udo

Das steht so aber in der BA nicht drin oder ich habe es überlesen. Eine Kontrolleuchte dafür ist nicht vorgesehen.

Ich fänd es aber schon etwas verwunderlich, wenn zumindest im "worst case" keine Meldung kommen würde. Das haben meine Vorgängerfahrzeuge seit mehreren Jahren. Ist ja nicht ganz ungefährlich, wenn der Motor kein Öl mehr hat.

Gruß
Frank

Jetzt macht euch doch nicht in die Hose. Derjenige der KEINEN Ölmessstab hat, bekommt sofort eine Meldung im Kombiinstrument angezeigt, dort wird sogar exakt angezeitgt wieviel Liter man nachfüllen muss.

Also ich bräuchte keinen Ölstab, kontrolier ja nicht wöchentlich. Finde es auch kein Nachteil der Sicherheit.
Beim Ölwechsel wird sowieso alles genau angepasst, also viel selbst nachfüllen ist da ja nicht. (sehr selten)
Und wenn der Xie so viel Öl braucht, das es schon für den Motor gefährlich wird, dann ist sowieso was grobes faul und da nützt dir dann auch kein Ölmesstab mehr, wenn es so flink abhaut, das Öl.
Also man muss sich um nichts kümmern/kontrolieren, das macht euer X1 schon von selbst.
Blöd sind die BMWler ja auch nicht 😉

Ps.: Ich habe einen Ölmesstab und kontrliere alle 2-3 Monate.

Moin

@Fränky: Es gibt für alles und jedes ein Lämpchen, wahrscheinlich sogar, wenn der Hosenstall nicht zu ist (wie bei "Kentucky Fried Movie"😉. Hier ist ein Auszug aus der BA als PDF . Das kannst Du bei "Mein BMW" auf der BMW home page laden. Dann hastes auf deinem Rechner und kannst abends ein bisschen stöbern und dir alle 500 verschiedenen Kontrolllämpchen angucken.

Es gibt 2 Anzeigen für den Ölstand, einmal wenn gar nix mehr geht ("Fahrzeug abstellen"😉 und einmal, wenn bald Öl nachgefüllt werden muss, unabhängig vom Modell oder elektronischer Ölstandskontrolle.

Schöne Grüße und viel Spass mit dem Auto und weniger Sorgen

Moinsen!

o.k. das mit den Lämpchen hast mir dann wohl durchgegangen. Die BA habe ich ja bei mir unter dem Kopfkissen liegen. Hilft aber scheinbar nicht viel. War schon in der Schule so 😁 😁 😁

Werde das mal mit meiner Anleitung abgleichen. Wenn es die Anzeigen gibt, dann bin ich ja beruhigt. Es hätte mich auch ehrlich gesagt etwas gewundert.

Aber abgesehen davon hätte ich mich über die elektronische Messung gefreut. Aber um Euch die Sorge zu nehmen: Ich schiebe hier noch keine Panik! 😎

Gruß
Frank

P.S.: Die Hosenstall-Leuchte gibt es nicht oder nur beim Sechszylinder. Ich habe es gerade ausprobiert! 😛

Zitat:
Und mein Xie zeigt bei den MP3s keine Albumcover an. Da ist zwar ein Feld, aber es steht nichts drin. Da muss ich nochmal forschen, wie ich das da reinbekomme. Wer eine Idee hat, darf mir gerne einen Tipp geben 😁
Gruß
Frank
Ende Zitat

Hallo Frank,

mit dem Programmchen MP3tag kannst Du im PC leicht Deine Mp3 Daten im US-Stick überprüfen ob Metadaten (Interpret, Album usw.) eingespielt sind. Wenn nicht kann man sehr einfach die Daten händisch eingeben.
Einfacher ist es aber eine CD mit Audiograbber nach Mp3 zu wandeln, die Matadaten werden automatisch übertragen und wahlweise auch eine Lautstärkenormierung aller CD durchgeführt. Dann mit MP3tag die Metafiles prüfen und verbessern.
Beim Audiograbber muss einmalig nachträglich der LAME Encoder eingespielt werden, damit wird die Tonqualität im Vergleich zur CD, im PKW nichtfestellbar vermindert, ohne LAME sind alte, schlechtere Encoder zur Verwendung installiert.
Mein USB-Stick liefert dem BC alle gewünschten Daten zu der Musik und den Hörbüchern.

Gruß Plopper

Mp3 anzeige 1
Mp3 Anzeige 2

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo,

mich würden mal generell Erfahrungsberichte über den X1 interessieren 😉

Wie schlägt sich der X1 so im Alltag? Reicht er für eine kleine Family.
Wie fährt er sich im Winter?

VG

Wie fährt er sich im Winter ... GUTE FRAGE.

Ich habe meinen X1 vor knapp 1 Jahr bekommen und gleich 3 Monate Winter erlebt.

Mein erster Wagen mit Allrad.

Ich mochte gar nicht mehr aufhören, auf festgefahrenen Schneedecken und Eisflächen herum zu fahren. Es war einfach geil, dass der Wagen kaum mal rutscht sondern fast nur wie auf Schienen fährt.

Vor allem der winterliche Start an Ampeln war ein Vergnügen, aber nur, wenn man vorne steht und nicht hinter den Tempo-20-Fahrern herzuckeln muss.

Das Anfahren auf Eis und Schnee geht genau so, wie auf trockener oder nasser Fahrbahn, Xie zischt los, es ist einfach egal, wie der Untergrund beschaffen ist.

Das soll bitte niemanden zu gefährlichem Fahren animieren, ich will nur sagen: hier gibt es jede Menge Sicherheit.

Wichtig aber: erstklassige Reifen, egal ob im Sommer oder im Winter.
Da BMW die Fahrzeuge mit Sommerreifen ausliefert, auch im Dezember und bei Schnee und Eis, musste ich leider 8 Tage mit Sommerreifen rumschliddern, bevor der Reifenfachhandel die passenden Winterschlappen (225er / 255er Mischbereifung) liefern konnte. Ist zum Glück ohne Beule abgegangen.

Gruss
Claus

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Jetzt macht euch doch nicht in die Hose. Derjenige der KEINEN Ölmessstab hat, bekommt sofort eine Meldung im Kombiinstrument angezeigt, dort wird sogar exakt angezeitgt wieviel Liter man nachfüllen muss.
...Also man muss sich um nichts kümmern/kontrolieren, das macht euer X1 schon von selbst.
...

Genaaaauuuu - und wenn einmal der Sensor defekt ist, dann verklagen wir halt BMW - Hurra!!!! Willkommen in der schönen neuen Welt!

Und wenn sie verbraucht ist, kaufen wir uns halt eine neue....

H.D.

Zitat:

Original geschrieben von hein daddeldu



Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Jetzt macht euch doch nicht in die Hose. Derjenige der KEINEN Ölmessstab hat, bekommt sofort eine Meldung im Kombiinstrument angezeigt, dort wird sogar exakt angezeitgt wieviel Liter man nachfüllen muss.
...Also man muss sich um nichts kümmern/kontrolieren, das macht euer X1 schon von selbst.
...
Genaaaauuuu - und wenn einmal der Sensor defekt ist, dann verklagen wir halt BMW - Hurra!!!! Willkommen in der schönen neuen Welt!
Und wenn sie verbraucht ist, kaufen wir uns halt eine neue....

H.D.

Wenn, wenn, wenn, wenn, wenn, wenn, wenn, wenn, wenn!!!!!!!! 😉

Und WENN mich einer auf der Autobahn abschießt ist mein Auto schrott, aber nur WENN!
Und WENN mich jemand schlägt verklag ich Ihn- Hurra!!!! Aber auch nur WENN.
.... so long

Aber wir können uns nach 10 Jahren ja mal Informieren wieviel X1 bzg. dieses defektes kaputt gegangen sind.

Beim Thema "dinge die mich an meinem X1 stören", kommt mir bis jetzt das Schaltgetriebe ein bisschen kurz! Oder bin ich da ein Einzelfall?
Also von wegen "kurz und knackig"! Das Getriebe ist bei meinem 20sd an Hakeligkeit und Unpräzision kaum noch zu überbieten, der 4. Gang geht meist nur mit maximalem Kraftaufwand rein.
Schade eigentlich, bin doch eigentlich echt Fan der Marke und bei meinen vorherigen BMW war das Schalten auf jeden Fall mehr Lust als Frust - aber beim Xie, geht gar nicht!
Der Freundliche hat nach ner Probefahrt gesagt, das würde zwar hakeln, aber das 6-Gang Getriebe sei ja auch viel enger als ein 5-Gang Getriebe und das wär dann halt so.
Haha, bereits mein alter e46 von 2003 hatte ja schon ne 6-Gang-Box - und die flutschte. Da werden die bei BMW ja wohl in den letzten Jahren keine Rückschritte gemacht haben, oder?
Na ja, vielleicht wirds ja noch besser (aktuell 3300km).
Sonst bin ich halt 5er verwöhnt, das ist qualitativ definitiv ne andere Welt.
Wobei ich trotzdem im Fahrzeugsegment immer zum X1 greifen würde, ist doch klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen