dinge die mich an meinem X1 stören

BMW X1 E84

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

331 weitere Antworten
331 Antworten

Es wurde doch beklagt, dass wenn der Heckwischer auf "an" steht und der Motor abgeschaltet wurde der Heckwischer nach erneutem Anschalten des Motors nicht wieder "automatisch" aktiviert wird.

Was mich im Zusammenhang mit den Schiebenwischern sehr stört:

Wenn man den Regensensor aktiviert leuchtet ein Lämpchen am Wischerhebel. Nur leider sieht man diese Kontrolleuchte in der normalen Stellen des Lenkrads überhaubt nicht, da sie vom Lenkradkranz verdeckt wird. Endweder man muss sich verbiegen, wenn man sehen will, ob der Regensensor aktiviert ist, oder man muss bis zur nächsten Kurve warten!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Was mich im Zusammenhang mit den Schiebenwischern sehr stört:

Wenn man den Regensensor aktiviert leuchtet ein Lämpchen am Wischerhebel. Nur leider sieht man diese Kontrolleuchte in der normalen Stellen des Lenkrads überhaubt nicht, da sie vom Lenkradkranz verdeckt wird. Endweder man muss sich verbiegen, wenn man sehen will, ob der Regensensor aktiviert ist, oder man muss bis zur nächsten Kurve warten!

Gruß
Frank

hallo Frank,

hast du keinen Zahnarztspiegel mit geliefert bekommen😕, der gehört doch beim Regenlichtsensor zur Ausstattung 😁😁 , um ungehindert die Anzeige zu betrachten?
Diese Leuchtdiode hätte man sich sparen können, aber wir Kunden müssen ja nicht alles verstehen.😉

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von bedimu



Zitat:

Original geschrieben von Amen



Ich könnte schwören, dass er das macht (aktivierter Regensensor).
Wenn der Heckwischer "an" ist (also Intervallbetrieb) und man legt den Rückwärtsgang ein, geht der Heckwischer in Dauerbetrieb. Aber "automatisch", also wenn die Frontwischer mittels Regensensor aktiv sind und der Heckwischer auf "aus" steht, geht er bei mir nie an.

Du wirst dann wohl recht haben und ich nehme den Schwur zurück 😁😁.

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

@Herbert ruf

hallo,

so richtig verstehe ich deinen Beitrag nicht. Hast du aus Versehen den "Zitieren"-Button erwischt?

gruss mucsaabo

Bisher stört mich nur der Heckscheibenwischer, das Ding ist richtig billig gmacht, oder ?

Grüße Raiwie

Zitat:

Original geschrieben von Raiwie


Bisher stört mich nur der Heckscheibenwischer, das Ding ist richtig billig gmacht, oder ?

Grüße Raiwie

Billig triffts nicht ganz. Hinterhältig ist die Konstruktion zu allem Überfluß auch noch, denn es ist nicht möglich, das inakzeptabel winzige Wischerfeld durch den Einsatz eines längeren Wischerblattes -was von den Maßen her problemlos ginge- zu vergrößern. Die Befestigung ist so einzigartig, daß es auf dem Markt KEINE anderen Wischerblätter oder Adapter dafür gibt.

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420


 
Billig triffts nicht ganz. Hinterhältig ist die Konstruktion zu allem Überfluß auch noch, denn es ist nicht möglich, das inakzeptabel winzige Wischerfeld durch den Einsatz eines längeren Wischerblattes -was von den Maßen her problemlos ginge- zu vergrößern. Die Befestigung ist so einzigartig, daß es auf dem Markt KEINE anderen Wischerblätter oder Adapter dafür gibt.

Wie sagt man so schön:

Doa derfsch koan Segel sei und koa gar nix ! 😁

Oderw ie sagt man in Bayern dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.

Stimmt, stört mich auch, vor allem weil die Handbremse kräftig angezogen werden muß. Kleiner Konstruktionsfehler, wird bestimmt mal geändert.

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

Der Heckscheibenwischer ist ein Witz fürwahr. Lachhaft.

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Hier habe ich keine Probleme, allerdings eine elektr. Schließung hätte ich gekauft. Was auch fehlt, öffnen vom Innenraum aus per Knopfdruck.

# Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Kritik von mir:
Die Uhr - billig, geht nciht genau. Keine Funkuhr in der Preisklasse ist ein Mangel.

CD-Wiedergabe ohne Titelanzeige - billig.

Schaltung - ist das wirklich Stand der Technik?, wenn ich da an den Rückwärtsgang denke, den "hineinzuwürgen" bedarf schon kräftige Oberarme.

Verbrauchsanzeige, so ein Schmarrn. Wäre besser der Wagen bräuchte wirklich nur 6,5 l aber unter 7,5 l bei mir Fehlanzeige, bin aber nicht unzufrieden mit dem Verbrauch.

Variablität insgesamt - mangelhaft. Wie sie halt so sind, seit x Jahren, nix wirklich Neues. Wenn ich da mal was Größeres einladen will, geht erst mal der Ausbau der Abdeckungen los und wohin damit?

Was nervt, Brummgeräusche, sogar im Leerlauf und bei niedertourigem Fahren. Muß mal in die Werkstatt. Aber ob´s was hilft?

War im übrigen noch nie dort. Überlege noch zu welchem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Zitat:

Verbrauchsanzeige, so ein Schmarrn. Wäre besser der Wagen bräuchte wirklich nur 6,5 l aber unter 7,5 l bei mir Fehlanzeige, bin aber nicht unzufrieden mit dem Verbrauch.

Variablität insgesamt - mangelhaft. Wie sie halt so sind, seit x Jahren, nix wirklich Neues. Wenn ich da mal was Größeres einladen will, geht erst mal der Ausbau der Abdeckungen los und wohin damit?

Was nervt, Brummgeräusche, sogar im Leerlauf und bei niedertourigem Fahren. Muß mal in die Werkstatt. Aber ob´s was hilft?

Was für einen X1 fährst du den ?ß Mein 18d packt die 6,5 l - wobei ich gebs zu da hab ich auch mehr erwartet bei angeblichen 5,2 l im Drittelmix.

Das mit der Zweiteilung ist ewtas starnge da geb ich dir recht. Aber ich stell die Ablagen bei mir in der Garage an die Wand. Aber das Problem hatte ich bei meinem Golf, A3 und 1er auch schon ! 😉

Das mit den Brummgeräuschen kommt bei mir z. Zt. auch verstärkt. Hab morgen die 10tsd Km runter.
Wenn das nicht besser wird wird wohl ein Besuch beim freundlichen notwendig sein.😠

Ansonsten macht das Spiel...äh Fahrzeug nach wie vor Spaß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von freetime

Was für einen X1 fährst du den ?ß Mein 18d packt die 6,5 l - wobei ich gebs zu da hab ich auch mehr erwartet bei angeblichen 5,2 l im Drittelmix.

Das mit der Zweiteilung ist ewtas starnge da geb ich dir recht. Aber ich stell die Ablagen bei mir in der Garage an die Wand. Aber das Problem hatte ich bei meinem Golf, A3 und 1er auch schon ! 😉

Das mit den Brummgeräuschen kommt bei mir z. Zt. auch verstärkt. Hab morgen die 10tsd Km runter.
Wenn das nicht besser wird wird wohl ein Besuch beim freundlichen notwendig sein.😠

Ansonsten macht das Spiel...äh Fahrzeug nach wie vor Spaß 🙂

Ganz vergessen, es ist ein 1,8 d Allrad.

Bin insgesamt schon zufrieden. Fährt sich sehr schön, ist richtig "kurvengierig", läuft auch auf der Autobahn an die 200.

Aber etliche Details (einige habe ich schon genannt) können mich nicht überzeugen.
Der Startknopf z. B. so ein Blödsinn. Was bitte soll daran besser sein als der Dreh am Zündschlüssel, ich bin noch auf der Suche.

Das Handschuhfach, wie der Name schon sagt...

Die Netze in den Sitzlehnen, gut für Tempotaschentücher...

Im Motorraum gähnende Leere aber die Batterie macht sich hinten breit und nimmt viel Platz weg. Dafür kein Reserverad mehr. Okay, wird schon immer der ADAC in der Nähe sein...

Die runflat-Bereifung haut schon ordentlich durch, gelobt sei was hart macht. Habe sie aber zum Glück nur als Winterreifen.

Übrigens, habe den Wagen praktisch unbesehen gekauft. Komme von Audi und habe noch einen Ford Fiesta D. Gerade zu letzterem kann ich nur sagen, sehr! gutes Auto und preiswert. BMW läßt sich (wie Audi) den Namen schon gut bezahlen, aber das soll kein Vorwurf sein, man weiß es ja.

Zitat:

Original geschrieben von freetime


Der Startknopf z. B. so ein Blödsinn. Was bitte soll daran besser sein als der Dreh am Zündschlüssel, ich bin noch auf der Suche.

Von einem BMW-Testfahrer wurde mir mal erklärt, das hänge mit der Minimierung des Verletzungsrisikos im Crashfalle zusammen. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von freetime


Im Motorraum gähnende Leere aber die Batterie macht sich hinten breit und nimmt viel Platz weg.

Das ist BMW-typisch, um die Gewichtsverteilung (Achslast) zwischen Vorder- und Hinterachse auszugleichen. Stichwort: Fahrdynamik oder, wie von Dir formuliert, "Kurvengier".

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von freetime

Das mit den Brummgeräuschen kommt bei mir z. Zt. auch verstärkt. Hab morgen die 10tsd Km runter.
Wenn das nicht besser wird wird wohl ein Besuch beim freundlichen notwendig sein.😠

Ansonsten macht das Spiel...äh Fahrzeug nach wie vor Spaß 🙂

Geräusche hab ich auch, ein dumpfes Scheppern im Leerlauf und bei höheren Drehzahlen. Vorgestern war ich in der Werkstatt, dort hat man -angeblich- diverse Abschirmbleche am Auspuff ruhiggestellt. Geholfen hat es einen Tag lang...

Kein schlimmes Problem aber nervig. Selbst schuld wenn man einen Schüttelhuber kauft.

So hat jeder seine Vorlieben:

Startknopf - finde ich Klasse. Gerade wenn man den Motor mal an der Ampel abstellt viel besser als das Gewürge mit dem Schlüsseldrehen. Die Trennung Fernbedienungn Startknopf finde ich auch KLasse (ist auch nicht nur beim X1 so).

Der Heckwischer reicht völlig aus. Er ist halt asymmetrisch um auf der Fahrerseite höher zu wischen. Setzt man den mittiger und macht ihn auch länger - die linke obere Ecke wäre schlechter gewischt (kenne ich vom Golf Variant - da sah man weniger). Wenn man mal schaut, dann ist die Halbkugel nicht "voll" zu machen, so wie er angebracht ist. Und wie gesagt - eine "volle" Halbkugel ist schlichtweg Mist.

Ich verstehe nicht, was ihr mit der Handbremse macht. Ich komme mit der einfach nicht an die Armlehne.

Handschuhfach ist sehr klein - das wird leider von einer Autogeneration zur nächsten kleiner. Nur - ich brauche es auch nicht. Was soll da rein? Ebenso die anderen Ablagen: Entspricht von der Grösse alles meinem alten Golf Variant und ist z.T. besser gestaltet.

Die Variabilität ist gut. Die 40:20:40 Teilung haben selbst viele Kombis noch nicht und die ist nützlicher als eine verschiebbare Bank, die doch letzlich nichts bringt - entweder passt alles so oder ich muss doch einen Teil (z.B. die Mitte) umklappen. Viele Sachen und 5 Leute passt doch sowieso nicht.

Die schlechte hakelige Handschaltung (das mit dem Rückwärtsgang muss man erstmal wissen - ich hab mir im 1er erstmal einen Wolf gesucht) ist wohl BMW typisch und hat mich gleich zur (sowieso) geplanten Automatik gebracht. Somit auch kein Aufreger für mich persönlich.

So sehe ich viele der "Nerver"als positiv an.

Mich nervt:

Die Hutablage. Der X3 hat inzwischen ja auch ein Rollo.
Die Bedienungstasten des elektrischen Sitzes können sichtbar sein. Die manuelle Sitzbedienung sollte man bei BMW nie in Erwägung ziehen. Diese Hebelei ist ein Drama.
Ausklappbare AHK wäre schön.
Variablität: Umklappbarer Vordersitz wäre gut. Aber mit elektrischen Sitzen bekommt man den auch bei der Konkurrenz nicht so oft.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen