dinge die mich an meinem X1 stören

BMW X1 E84

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Ich verstehe nicht, was ihr mit der Handbremse macht. Ich komme mit der einfach nicht an die Armlehne.

Wenn du die Armlehne ganz nach vorne schiebst kannst du die Handbremse aufgrunde des fehlenden Ausschnitts (war beim 1er noch vorhanden !) eigentlich nicht mehr betätigen.

Am Anfang habe ich auch noch mit der Armlehne "gespielt" sie dann aber in der Grundstellung belassen (da eh zu niedrig).

Hallo

Also ich verstehe Euer Problem nicht.

Bei meinem X1 vom September habe ich die Armlehne immer vorn (auch ideale Höhe für mich) und kann die Handbremse problemlos betätigen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Balti


Hallo

Also ich verstehe Euer Problem nicht.

Bei meinem X1 vom September habe ich die Armlehne immer vorn (auch ideale Höhe für mich) und kann die Handbremse problemlos betätigen.

Gruss

Bist du sicher das du einen X1 hast? Nein Scherz am rande, für mich ist es auch die ideale höhe.

ABER wenn die Armlehne ganz vorne ist und ich ziehe die Handbremse richtig an (nicht nur 2 Raster) also ganz, dann drückt es mir die Armauflage leicht hoch/zurück. Und ein komfortables wiederbetätigen der Handbremse ist nicht mehr gegeben.

Ich sage nicht, dass es nicht geht, nur wirklich klasse finde ich das nicht.
Und das sollte normalerweise auch bei dir "Balti" der Fall sein 😉

Das mit dem Kofferaumdeckel hat sich bei mir erledigt, schließt jetzt viel besser 🙂

Original geschrieben von bmw-m3-x1

Zitat:

Das mit dem Kofferaumdeckel hat sich bei mir erledigt, schließt jetzt viel besser 🙂

Hast du das in der Werkstatt einstellen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rossikan


Original geschrieben von bmw-m3-x1

Zitat:

Original geschrieben von rossikan



Zitat:

Das mit dem Kofferaumdeckel hat sich bei mir erledigt, schließt jetzt viel besser 🙂

Hast du das in der Werkstatt einstellen lassen?

Hi, lese bitte das ganze Thema durch, alle 5 Seiten, irgentwo steht es gut beschrieben. Kannst in 5min selber machen ohne Werkzeug.

Gruß Manuel

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Wenn du die Armlehne ganz nach vorne schiebst kannst du die Handbremse aufgrunde des fehlenden Ausschnitts (war beim 1er noch vorhanden !) eigentlich nicht mehr betätigen.

Das Problem mit der "Handbremse" könnte man ganz einfach und simpel lösen, in dem man, wie in den USA üblich an Stelle des Handbremshebels eine Feststellbremse einbaut, die mit dem Fuß betätigt wird! 😉

Paul

Zitat:

in dem man, wie in den USA üblich an Stelle des Handbremshebels eine Feststellbremse einbaut, die mit dem Fuß betätigt wird! 😉

Und im Winter auf viel Spaß verzichten? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1



Zitat:

Original geschrieben von rossikan


Original geschrieben von bmw-m3-x1

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1



Zitat:

Original geschrieben von rossikan


Hast du das in der Werkstatt einstellen lassen?

Hi, lese bitte das ganze Thema durch, alle 5 Seiten, irgentwo steht es gut beschrieben. Kannst in 5min selber machen ohne Werkzeug.
Gruß Manuel

Muss hier mal rossikan helfen.

Ich kenne diesen Thread seit seiner ersten Minute, doch auch ich komm nicht drauf, welche Schrauben zu verstellen sind, damit der Kofferaum leichter schliesst.

Vielleicht hat jemand Zeit und Muse, ein Bild zu machen und das hier einzu stellen.

Dank euch schon mal im vorraus.

Tom

KOFFERAUMKLAPPE Einstellen: Glaubt mir da braucht ihr KEIN Bild dafür.

Ich versuche es euch mal zu erklären.
Also: Heckklappe aufmachen, dann seht ihr links und rechts so einen Anschlagpuffer auf der Karosserie da wo der Regen abrinnt, nicht am Deckel selbst. Am Deckel seht ihr die Anschlaghaken, die dan auf die von euch benötigten Anschlaggummipuffer aufliegen, beim schließen des Deckels.

Also die zwei schwarzen Anschlaggummipuffer die ihr an der Karosserie seht (links und rechts).
Sehen so aus als Kronkorken von Bierflaschen nur eben dicker.

Und genau diese Gummibuffer könnt ihr OHNE Wekzeug ganz leicht mit ein wenig kraft im-oder gegen den Uhrzeigersin drehen=(raus/rein).

Einfach ganz wenig drehen und immer und immer wieder probieren, bis er besser schließt.

Ach, jetzt hab ich mir doch noch die zusatzmühe gemacht und ein Bild angefertigt.
Sooo nur für euch X1-Freunde.
Gruß Manuel

Bmw-x1

Top Tip - und einfacher geht es nun wirklich nicht.

Hallo Manuel,
auf dem Bild ist nur ein Gummipuffer zu sehen! Wo ist der zweite? :-)
war nur Spaß!!! :-) Du hast super erklärt. Danke.

Gruß aus dem Süden
Aulizz

Hi Manuel

Ich hätte diese "Gummipuffer" nie in Verbindung mit dem Einstellen der Heckklappe gebracht.
Jetzt ist auch mir alles klar.
Bist mein geheimer Held ;-))
Das ist es, was dieses Forum ausmacht und beinahe einzigartig werden lässt.
Danke

Tom

Danke auch von mir. Ich dachte, es wäre irgendwas am Schloss eingestellt worden. Die Einstellung dieser Gummipuffer, sind wohl eine der wenigen Dinge, die jeder hinbekommen sollte. 😁

Moinsen!

Auch ich habe einige kleine Kritikpunkte an meinem Fahrzeug. Allerdings sind es nun, anders als befürchtet, ganz andere Dinge, die mich stören. Die Verarbeitung und die Qualitätsanmutung gefällt mir uneingeschränkt gut.

Bekannt ist meine Kritik an dem Bordcomputer, der doch schon sehr retro in diesem modernen Auto wirkt. Aber in Verbindung mit dem Navi-Bildschirm fällt auch das nicht so gravierend ins Gewicht, weil ein Großteil der Info von dort kommt. Ohne Navi würde es mich ehrlich gesagt mehr stören.
Die Funkuhr wäre sicher auch am letzten WE nett gewesen, aber das kriegt man auch schnell so hin.

Was mich etwas stört ist, dass der Schalthebel im Leerlauf doch deutlich vibriert. Das sieht irgendwie komisch aus und ich bin auch noch nicht sicher, ob das so muss (vielleicht kann das mal jemand mit seinem Xie abgleichen).

Außerdem kommt es mir so vor, als ob die Außenspiegel nur sehr zögerlich trotz Heizung beschlagfrei werden. Bei meinem Golf ging das "ratzi-fatzi".

Der Heckscheibenwischer ist ja schon diskutiert worden. Das Ding ist tatsächlich grenzwertig. Gut, wenn man PDC geordert hat. Sonst wird´s meiner Meinung nach schwierig.

Und mein Xie zeigt bei den MP3s keine Albumcover an. Da ist zwar ein Feld, aber es steht nichts drin. Da muss ich nochmal forschen, wie ich das da reinbekomme. Wer eine Idee hat, darf mir gerne einen Tipp geben 😁

Das sind auch schon die wesentlichen Punkte. Auch wenn es viel Text ist, muss ich sagen, dass ich begeistert von dem Wagen bin. Das Teil macht echt süchtig.

Gruß
Frank

Das vibrieren des Schalthebels hab' ich auch - scheint daher normal zu sein - ist halt ein Diesel ;-)

Zum Thema Album-Cover: Sind in den MP3s denn die Albumcover eingebunden? Das kannst Du z.B. mit Winamp nachprüfen. Wenn Du während das MP3 Alt+3 drückst kommt die ID3-Info hoch. Dort gibt es einen Reiter Cover.

bye
Darky

Deine Antwort
Ähnliche Themen