dinge die mich an meinem X1 stören

BMW X1 E84

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe nun ca. 8tkm auf meinem X1.
Bin tip-top zufrieden, alles wunderbar.

Wenn ich aber was bemängeln müsste:

# Mir ist schon des öfteren aufgefallen, das die Handbremse mir bei gutem anziehen die Mittelarmlehne zurückdrückt/hochdrückt.
Ist besonder ungut beim wegfahren an steilen Straßen. = werde meinen Freundlichen bitte diese ein wenig nachzustellen, den sie geht schon eher weit hoch. HABT IHR DAS AUCH?

# Würde mir bei allen Modellen eine Berganfahrhilfe wünschen, das wäre nicht zu viel verlangt. (Nur bei 6Zylinder!)
Meine Freundin hat es sogar im MINI!!!

# Der Heckscheibenwischer könnte den Wischvorgang auch zuende bringen (Halbkugel), das ist eher ein Witz (Für was soll das gut sein?)

# Die schwere Heckklappe lässt sich manchmal nicht leicht schließen, nur mit viel oder einen gekonnten Schwung.

Das sind wirklich nur kleinigkeiten, und stören nicht wirklich.

Und mir ist seit ich den X1 gesehen habe noch nichts von billigem Material aufgefallen! Das schaut für mich alles klasse aus. Und ich fahre auch noch ein Auto, dass 83t€ gekostet hat, und da ist auch nichts wirklich hochwertiger im M3.

Jedoch hat mein X1 fast Vollausstattung und die Designe Cool Elegance Ausstattung, darum kommt mir warscheinlich auch nichts wirklich billig vor.
Aber die Stoffsitze (Designe) finde ich echt daneben.

Geht euch auch was auf den Zeiger? 🙂

331 weitere Antworten
331 Antworten

Was mich stört ist:

- dass er etwas laut "nagelt". Aber nur außen hörbar
- dass man ins Navi keine Postleitzahlen eingeben kann
- dass das Kartenmaterial nicht allzu detailreich ist (erinnert mich an Garmin vs. TomTom)

Was ich liebe:

Die Power
Die Lenkung/Aufhängung
Die Spurtreue
Das Soundsystem
Die Grinser von meiner besseren Hälfte und mir wenn wir mit dem Xie unterwegs sind

und den Ledergeruch :-)

Hallo,
was mich stört, ist die Lage der Schalter für die Fensterheber (Fahrerseite).Hat mich schon beim E90er gestört.
Meine Spiegel sind zum Anklappen und manchmal komme ich dann ausversehen an den Schaltern der Fensterheber und
sie gehen dann ein Stückchen runter ohne das ich es merke, außer gestern in der Waschstraße😁 , da hatte ich einen
kleinen Wassereinbruch auf der Beifahrerseite😰

Aber sonst ein tolles Fahrzeug😛

Gruß

... auch von mir noch ein kleiner Nachtrag.

Der Heckscheibenwischer könnte automatisch angehen, wenn bei aktiviertem Frontwischer der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das konnte mein Touran vorher auch und das ist beim rückwärts ausparken echt praktisch gewesen. ;-)

Grüße
Michi

hallo Michi,

das konnte auch mein Saab Bj 2002, darüber hinaus wischten da Front- und Heckwischer im Intervallbetrieb synchron, zwar eine Spielerei, aber trotzdem angenehm. Für mich ist der Heckwischer vom X1 insgesamt nicht das gelbe ..... , von der Betätigung der Hebel bis hin zur Ausführung "Wischen". Ich war gestern auf Bundesstraßen unterwegs, das Auto saut sich von hinten richtig ein und kurz nach dem der Heckwischer aktiv war, ist wieder alles "vernebelt". Da muß man dann entweder warten, bis neu gewischt wird oder den Heckwischer aus - und wieder einschalten.

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

@mucsaabo:

Da hast Du vollkommen Recht. Übrigens saut sich meiner auch am Heck unglaublich ein. Bin neulich bei nasser Straße ca. 10 Meter über ne sandige Passage auf dem Teer gefahren... das Auto war sauber ..bis auf´s Heck... sah aus wie nach der Paris-Dakar. Werde mir wohl die Spritzlappen für hinten montieren. ;-)

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Was mich stört ist:

- dass er etwas laut "nagelt". Aber nur außen hörbar
- dass man ins Navi keine Postleitzahlen eingeben kann
- dass das Kartenmaterial nicht allzu detailreich ist (erinnert mich an Garmin vs. TomTom)

Was ich liebe:

Die Power
Die Lenkung/Aufhängung
Die Spurtreue
Das Soundsystem
Die Grinser von meiner besseren Hälfte und mir wenn wir mit dem Xie unterwegs sind

und den Ledergeruch :-)

Hey,

wieso kannst Du beim Navi keine PLZ eingeben. Ich nehme mal an, dass Du wie ich das Business hast? Einfach bei der Eingabe des Ortsnames auf Zifferneingabe umschalten und dann geht´s auch mit der PLZ.

Gruß
Frank

Danke!

Ich habe das Navi Prof. - ich werde es gleich ausprobieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


... auch von mir noch ein kleiner Nachtrag.

Der Heckscheibenwischer könnte automatisch angehen, wenn bei aktiviertem Frontwischer der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das konnte mein Touran vorher auch und das ist beim rückwärts ausparken echt praktisch gewesen. ;-)

Grüße
Michi

Außerdem könnte er 2-3 cm länger sein und es gibt ein größeres Wischfeld. Eigentlich kein Problem, da die Heckscheibe groß genug ist, so daß er nirgendwo anstößt.

Das mit dem Heckwischer wurde schon bemängelt als der X1 im September 2009 vorgestellt wurde. Es werden die vom 1er verbaut. BMW wäre gut beraten ab sofort (BJ 2011 längere einzusetzen.

Das von @mucsaabo aufgebrachte Phänomen ist mir gestern erstmals richtig aufgefallen als ich im strömenden Regen auf der BAB unterwegs war. Die Heckscheibe war die "ganze Zeit" verschmutzt und der Wischer einiges zu langsam. Das kannte ich so vom 1er und davor vom A3 bei solchen Bedingungen nicht.
Ist nicht immer ganz einfach beim Spurwechsel wenn du im Rückspiegel aber auch gar nichts siehst.
Hab dann instinktiv auch den Heckwischer an udn wieder aus gemacht.

Den Heckscheibenwischer konnte man beim E46 programmieren, das waren noch Zeiten.

Das konnte man schon im Golf III

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Das konnte man schon im Golf III

Da trüg mich mein erinnerungsvermögen !

Ist aber such schon über 10 Jahre her, dass ich meinen Golf Pink Floyd abgegeben habe !

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


... auch von mir noch ein kleiner Nachtrag.

Der Heckscheibenwischer könnte automatisch angehen, wenn bei aktiviertem Frontwischer der Rückwärtsgang eingelegt wird. Das konnte mein Touran vorher auch und das ist beim rückwärts ausparken echt praktisch gewesen. ;-)

Grüße
Michi

Ich könnte schwören, dass er das macht (aktivierter Regensensor). Oder hab ich das jetzt vom Fiat so in Erinnerung? Ehrlich gesagt deswegen, weil mich das Gewedel nervt (parke nach Kamera und Spiegeln ein).

Schon im Golf IV war am Heckwischer nichts mehr zu programmieren. Und der Variant war ein "Zusau"-Meister. Da hab ich mich dran gewöhnt, bei Regen den Innenspiegel weniger zu benutzen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Ich könnte schwören, dass er das macht (aktivierter Regensensor). 

Dann sei mal froh, dass du es nicht getan hast ! 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Ich könnte schwören, dass er das macht (aktivierter Regensensor).

Wenn der Heckwischer "an" ist (also Intervallbetrieb) und man legt den Rückwärtsgang ein, geht der Heckwischer in Dauerbetrieb. Aber "automatisch", also wenn die Frontwischer mittels Regensensor aktiv sind und der Heckwischer auf "aus" steht, geht er bei mir nie an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen