Digitec Erfahrungs Bericht 300PS Umbau 1,8T AGU

Audi A3 8L

Hallo Leute , ein Freund von mir ist zu DIGITEC wollte einen Professionellen Umbau da das Auto auch im Alltag bewegt wird.

Am besten wäre allerdings wenn wir jetzt aufhören denn ab jetzt beginnt eine HORROR Geschichte die sich nicht mit einer Entschuldigen aus der Welt Schaffen lässt!!!!

Versprochen war das das Auto mit Kupplung und Lader mit LLK und Bremsen Umbau nach 3 Wochen zurück ist .

Ich hatte mich schon drauf gefreut mal auf der AB gegen denn Kollegen zu Fahren .😁

Der Umbau begann 2 Wochen vor meinem Umbau!!!

Auto ist vor 2 Tagen fertig geworden .😰 Macht 12 Wochen !!!!! Umbau Zeit

Der Hammer kommt jetzt ( Bilder fügen wir noch zu).

Nach 20 KM ist der Lader fast abgefallen die Schrauben Lose!!!!!!!!!!

Habe denn Kollegen bei einem Kumpel getroffen als die gerade dabei waren denn Lader wieder anzuschrauben .

Als ICh denn Umbau gesehen habe mußte ICh lachen , wer hat das den Eingebaut ??? Das warst du doch selber !!

Lauter zerschnittene Schläuche mit ca. 20 Schlauchschellen und das nur im Bereich des Laders , die Originalen Blech Rohre wurden zerschnitten !!! Damit die Anschlüsse für die Regelung noch zu gebrauchen sind.

Der Hebel für das Wastgate wurde ganz übel abgeschnitten und zusammen geschweißt allerdings so was von Schlecht das es dafür schon wieder einen Preis gibt..

Meine frage an denn Kumpel ( Ich konnte nicht glauben das es wirklich eine Firma war die das gemacht haben soll) hast du ein Leistungs Diagramm !!.

Jo hat er , bis 3500 unter 100 PS !!! dann ein heftigen anstieg bis 300PS die Kurve fällt aber schon bei 5500 wieder ab.

Nutzbaren Drehzahlband 4500-5500 wie Geil das merkt der noch nicht mal . Max NM 380 genau wie meiner !!

Jo meine Meinung das haben die ganz Toll Versaut .

Mein Kumpel sagt noch bis 4000 upm fährt mit jeder 45 PS Corsa weg und dann drehen die Räder nur , und auf der AB geht der genauso wie nur mit chip .

ICh bin das Auto selber gefahren , im ernst mein Gechipter ging besser.

Im vergleich zu meinem ein Lacher dabei soll ich 40 PS weniger haben !!!

Als der Kollege mit mir in meinem Gefahren ist konnte der das nicht glauben wie Geil der 1,8 T mit einem K04 gehen kann .

Er soll einen GT 28 RS haben was wir jetzt auch mal in frage Stellen .

Bilder Folgen

Schönen Gruß an Digitec, das war es dann wohl einen schönen Rest Urlaub noch am 5 Jan. 09 wird es ein ein Gespräch geben auf das ihr gerne verzichten würdet.

Für 6 T darf man etwas anderes erwarten .

Ich hätte fast die Schlechte Auspuff Anlage vergessen , ein 60mm Downpipe bis Kat ab Kat 55 mm ( Serie) mit Schlag mich TOT Schalldämpfer auf Serien Niveau.

Ne glatte fechheit

126 Antworten

Aber ich verbrate doch keinen Turbo. OK, beim Calibra sind Krümmer und Turbo auch integriert.

Man kann das schon sauber schweißen, wenn man Guß schweißen kann.
Aber das war mit Schutzgas angepunktet usw...in meinen Augen Pfusch.

Muss mal schauen ob ich die Bilder finde.

Hallo Leute,

hier mal ein Bild von dem gebrutzel...

Cool, sieht aus wie 1. Stunde Volkshochschulkurs...

Ähnliche Themen

aber das kanns doch net sein das jemand so pfuscht !!
so leuten müsste der laden geschlossen werden.

schabuty hat recht... man muss denen eine chance geben zum nachbessern.

mike... das sieht nach 1. lehrjahr aus 🙂
was war mit dem wagen?
wieso ist der auch nicht gleich zu dem tuner zurück???
wieso machst du das?

gruß

dagegen hat mein Kumpel ja noch ein Nobel Umbau .

Ich muß ehrlich sein wer mir so was versucht zu verkaufen , oh man Ich wüste nicht zu was Ich in dem Moment in der Lage wäre . Besser ICh denke ncht darüber nach .

Nur zur Verständniss warum ich den Krümmer nicht mit den Turbo verbraten würde: Was ist, wenn der Krümmer reißt? Ist ja Serie, kann er die gestiegene thermische Belastung ab? Was mache ich dann mit dem Turbo? Mag der überhaupt die Schweißfunken?

Ein vernünftiger Krümmer kostet leider Geld. Daher nimmt man einfach den Serienkrümmer, pfuscht ein bisschen dran herum, schon stimmt wieder die Gewinnmarge

Das sehe ich anders! Ein Kunde der gute Werbung macht bringt mehr als einer, der Sachen auf Garantie tauschen lässt und seine miese Meinung weiter gibt.
Naja ich würd auch sagen die bekommen es eh nicht hin, bin aber schon auf neue Bilder gespannt. Ich hab euch aber gleich gesagt ihr müsst nochmal denen eine Chance geben, auch wenn´s schwer fällt. Ich würde aber gleich vor Ort mal die Sachen kontrollieren und am besten auch beim Prüfstandslauf auf eure Anwesenheit bestehen. Dann gleich zu Klasen und Runde 2 auf den Prüfstand.

Also wenn ich sehe, dass auf den original Krümmer ein GT28 drauf gebrezelt ist würde ich gleich kotzen gehen. Die Komponenten werden so extrem belastet und gehen sauschnell hops. Bei mir wurde soweit alles bis Kat angepasst und ab Kat hab ich 2,5Zoll und selbst da hab ich zuviel Rückstau, dass mir sogar der Auspuff geplatzt ist. Der Lader war kochend und der Motor drehte nur bis 6500U/min hoch und als die AGA platzte ging er weiter.
Man muss sich immer endscheiden, will man Leistung dann richtig
Will man sparen macht man höchstens ne Abstimmung
Warum soll man auch soviel Kohle in sein Auto stecken und bekommt nur ca 70% an Leistung die man haben könnte. Grade wenn der Motor soweit fertig ist und nur bei den Anbauteile gefuscht wurde.
Ich bin schon gespannt wenn ich meine neue AGA habe und dann die richtige Abstimmung drauf ist.

bei mir sind auch an beiden Autos die Serien Mittelschalldämpfer geplatzt.

Das ist das Rauschen was man hört 😁

Hatte es bei mir aber auf Alter bedingte Korrosion geschoben.

naja..

mein alter a3 1.8t mit chip hatte auch gefaucht ausm auspuff... hatte aber ne MSD atrappe.
das fauchen is aber durch die atrappe deutlicher geworden.. aber geplatzt is da nix.
naja war ja auch nur nen ko3 🙂

der durchmesser is ja auch net unbedingt das wichtigste... es gibt anlagen die haben einfach ne menge staudruck... wie diese friedrich motorsport.
kumpel hatte die drinne in nem opel Z20let mit phase 2 .. schabuty weiß bescheid was das is 😉
das ding hat gefaucht und gepfiffen wie die sau.. weil einfach zu viel rückstau is.

meiner faucht garnet obwohl der lader noch ne nummer größer is... aber von fauchen keine rede.
is halt durchgehend 70mm mit 100zeller und dann ne bn-pipes in 70mm.
wird nun aber noch umgebaut... downpipe wird in 76mm gebaut bis kat weil kurz hinter dem lader die abgase im wärmsten sind und warme luft brauch mehr platz als kalte... daher is die downpipe schonmal sehr wichtig... bringt aber auch nix wenns nach hinten net weg kann 😉

bei mir faucht jetzt nix mehr mit der Klasen Anlage

Bei mir war alles bis Kat neu in 76mm gekommen und es drückt die Luft durch die Dichtungen ab etwa 5500U/min. Naja noch warte ich auf meine 3 Zoll ab Kat und dann ist das fauchen ja auch denke ich weg. Momentan ist mir das eh egal, bei dem Wetter machts eh keinen Spass zu fahren.

3 Zoll habe Ich auch , ab Lader , den noch schön Leise aber Dumpfer Ton . Macht richtig Laune nicht so übertrieben.

Bei sowas kann man echt froh sein, wenn man ne Rechtsschutzversicherung hat...jede noch so dämliche Werkstatt hat das Recht auf Nachbesserung. Das kann schonmal echt weh tun, wenn man seinen Wagen wieder zu den Vollidioten hinstellen muss.

Hab sowas grade durch wegen eines Frontschadens...

Ohne Gutachten (aus eigener Tasche/durch RV bezahlt) hat das so oder so alles keinen Zweck, vor Allem wenn man dann noch selber dran rumfummelt. In meinem Fall hat das Gutachten locker €1500 gekostet, das streckt man ja auch nicht mal eben so vor. Man braucht bei sowas leider echt viel Kohle, um sein Recht zu bekommen...

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen