Digitec Chiptuning für 318i N46B20
Moin,
Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning beim N46B20 Motor?
Ob nun von Digitec oder andere?
Es geht mit gar nicht um die tolle Endgeschwindigkeit, sondern um etwas mehr Drehmoment besonders aus dem Keller heraus.
Jemand schon mal gemacht, Erfahrungen / Auswirkungen?
Wieder zurück gerüstet und warum?
21 Antworten
Ganz ehrlich... Investier das Geld lieber in ein anderen Motor... 320i oder so.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 27. Juni 2015 um 09:28:12 Uhr:
Ganz ehrlich... Investier das Geld lieber in ein anderen Motor... 320i oder so.
Naja, das hieße ja Auto verkaufen, neu kaufen - das möchte ich ja nicht. Das würde ja auch nur dann klappen wenn ich mit meinen teuer verkaufen und den neuen günstiger einkaufen könnte.
Zitat:
@bmwfanatic schrieb am 27. Juni 2015 um 09:46:07 Uhr:
Naja, das hieße ja Auto verkaufen, neu kaufen - das möchte ich ja nicht. Das würde ja auch nur dann klappen wenn ich mit meinen teuer verkaufen und den neuen günstiger einkaufen könnte.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 27. Juni 2015 um 09:28:12 Uhr:
Ganz ehrlich... Investier das Geld lieber in ein anderen Motor... 320i oder so.
Muss doch kein neues sein, ein anderes gebrauchtes reicht.
Chiptuning und 11 PS...Naja...ich glaube nicht, dass das die Welt verändert.
Bei den D ist das was anderes. Bei den Saugbenzinern wirst durch Chiptuning keine große Veränderungen erFahren.
Spar das Geld und geh damit in den Urlaub, hast mehr davon.
Oder spar etwas weiter und nehm nen 25i...😉
Ähnliche Themen
Ich habe mal einen 1.8er optimieren lassen aus reiner Neugier... Allerdings ein Opel Astra, das Ergebnis war naja sagen wir mal erst hui dann pfui...
Von 140 PS auf 155 PS, Drehzahl Anhebung auf 7200 rpm + das Gaspedal war sensibler im Sport Modus.
Die ersten 2 Tage dachte ich Wow der geht Viel besser, danach ist die Freude verflogen er ging erst ab ca 4500 Umdrehungen besser dazu kam super +. Es lohnt sich wirklich nicht auch die Ersparnis kannst vergessen ist nicht wirklich messbar gewesen, in meinem Fall!!
Ich rate dir davon ab!! Behalt dein Auto und freu dich oder kauf die ein anderes, das wäre mein Tipp.
@Zeiti0019
Das ist natürlich richtig, versuche auch so zu denken. Aber oft fehlt mir einfach etwas Kraft.
Nächstes mal suche ich einen mit mehr Leistung.
Die Fahrzeuge sind über die Jahre immer schwerer geworden, so dass das was früher mit 130 PS ganz flott war, heutzutage ohne Turbo schon etwas zäh ausfallen kann.
Fahr das Auto wenns keine Probleme macht noch so weiter und wenns passt, tausche den gegen einen etwas stärkeren Wagen, z.B. den F3x mit Turboaufladung, die gehen zackiger auch mit den kleineren Motoren.
Nach dem "Tuning" wirst Du Schwierigkeiten haben das Ding loszuwerden
Schwierigkeiten wird er definitiv nicht haben, da jeder (gute) Tuner kostenlos die Original Software aufspielt...
Aber es lohnt sich halt überhaupt nicht bei einem kleinen Sauger. Ich denke er hat sich eh schon umentschieden 😁
Zitat:
@sharock22 schrieb am 27. Juni 2015 um 16:11:18 Uhr:
Schwierigkeiten wird er definitiv nicht haben, da jeder (gute) Tuner kostenlos die Original Software aufspielt...
Aber es lohnt sich halt überhaupt nicht bei einem kleinen Sauger. Ich denke er hat sich eh schon umentschieden 😁
So sieht es aus. Ich dachte halt nur, hier hätte es schon jemand an diesem Motor ausprobiert.
Da es den Motor ja auch mit 150PS gibt und er gefühlt absichtlich von BMW gedrosselt ist. Ich mein es gibt 2 Liter Motoren, die 200PS haben auch ohne Turbo, nur über Drehzahl.
Manchmal frage ich mich warum BMW die Motoren so drosselt, dass sie schon keinen Spaß mehr machen.
Warum programmiert man so und lässt Bauteile weg, die den Motor vernünftig durch atmen ließen?
Bei den Motoren M44 & M42, den iS Motoren waren ja auch über 140PS möglich und das war Anfsng der 90er.
Ich würde mal behaupten es geht hier ums Geld 😁
Mehr PS höherer Preis, weniger PS....
129 PS für ein so Großes Auto, ist schon wenig aber durch das Tuning wirst du Maximal 20 PS mehr bekommen, wenn überhaupt 20 Nm mehr Drehmoment in hohen Bereichen und super + nicht vergessen sonst wirst du nix merken 😁
Aber seh es mal so, es gibt Leute die haben einen 316 die sind noch schwächer 😁
Ich glaube der 320i hat auch ne andere Ansaugbrücke und Kleinigkeiten anders, aber ein Großteil der PS kommen bestimmt auch aus der Programmierung. Letztendlich ist der Unterschied aber auch zu gering, als dass es sich lohnen würde.
Und ja vor 25Jahren gab es spannendere R4-Motoren in Form eines 318is mit 136PS oder 320is im E30 und 192PS.
Die Lösung lautet 330i 😉
Zitat:
@bmwfanatic schrieb am 27. Juni 2015 um 16:31:58 Uhr:
So sieht es aus. Ich dachte halt nur, hier hätte es schon jemand an diesem Motor ausprobiert.Zitat:
@sharock22 schrieb am 27. Juni 2015 um 16:11:18 Uhr:
Schwierigkeiten wird er definitiv nicht haben, da jeder (gute) Tuner kostenlos die Original Software aufspielt...
Aber es lohnt sich halt überhaupt nicht bei einem kleinen Sauger. Ich denke er hat sich eh schon umentschieden 😁
Da es den Motor ja auch mit 150PS gibt und er gefühlt absichtlich von BMW gedrosselt ist. Ich mein es gibt 2 Liter Motoren, die 200PS haben auch ohne Turbo, nur über Drehzahl.
Manchmal frage ich mich warum BMW die Motoren so drosselt, dass sie schon keinen Spaß mehr machen.
Warum programmiert man so und lässt Bauteile weg, die den Motor vernünftig durch atmen ließen?Bei den Motoren M44 & M42, den iS Motoren waren ja auch über 140PS möglich und das war Anfsng der 90er.
Ich bin vom e46 318i gekommen mit 118 ps. Die Probefahrt im e90 320i war eine herbe Enttäuschung, der Motor hat bis 5000 Rpm keine Mehrleistung gehabt. Das liegt zum einen dran das sie das max Drehmoment rund 1000 Rpm später kommen lassen und der Wagen länger übersetzt ist. Deswegen hatte ich blind den 325i bestellt. Das war ein Quantensprung zum e46 zuvor. Der Witz dabei, der Verbrauch war rech ähnlich zum e46 geblieben.
Mit dem Tuning kommst real vielleicht Max 10 ps mehr. Ggf hast hinterher noch irgendwann motorprobleme die teuer gesucht werden müssen. Selbst wenn es nicht am Tuning liegt wird jeder erst es mal darauf schieben.
Einträgen musst es auch lassen, wenn du nicht ohne Betriebserlaubnis rumfahren willst. Angeben Must es beim Verkauf sowieso, sonst kann der Käufer den Wagen dir jederzeit wieder zurück geben und eine rückabwicklung durchsetzen.
Ist dir 1 ps Mehrleistung 100 Euro wert?
In ein so altes Auto Geld in leistungstuning zu investieren kann man nur als Liebhaberei begründen. Finanziel betrachtet (Leistungsgewinn zu Mehrkosten) wird es sich nie rechnen.
Ich hab damal beim e46 alles möglich durchgerechnet. Es bringt nix.
Genau genommen sind es 42€ pro Mehr-PS und etwa 22,50 pro MehrNm. Total 454€ fürs chippen.
Was kostet eigentlich eine Eintragung?